Neues Z4 Coupé 3.0si auf Bayerns Straßen

tomx992

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

meine Planung haben ja einige mitbekommen. Nun sind Fakten geschaffen worden und ich bin seit gestern wieder Z4 Coupé Besitzer. 9 Jahre, 11 Monate und 19 Tage nach dem Verkauf meines alten Z4 Coupé. Das 10 Jahre voll hätte ich nicht mehr erwarten können. Interessant: das neue Coupé ist nur 2 Tage jünger als mein damaliges Coupé.

Steckbrief
  • EZ 08/2006
  • 91.000km
  • Silbergrau metallic
  • Handschalter
  • M-Fahrwerk
  • M-Multifunktionslederlenkrad
  • M-Sportsitze Leder Oregon
  • M-Schaltknauf
  • Dachhimmel anthrazit
  • 19" M-Felgen
  • Navi Professional
  • PDC
  • Xenon
  • 6-fach Wechsler
  • Tempomat
  • HiFi Lautsprecher
  • Regensensor mit Fahrlichtautomatik
  • Sonnenschutzverglasung
  • Klimaautomatik
  • Ablagenpaket
Kaltstart

Erster Eindruck
Super! Das Auto macht mir extrem Spaß. Optisch bin ich froh, einen silbergrauen genommen zu haben. Das war 2006 schon meine Zweitwahl nach Schwarz. Die 19" Felgen stehen dem Auto wirklich besser, als damals meine 18".
Die einzigen Probleme die ich finden konnte, waren der Rostansatz unterhalb der Fahrertür und im Motorraum viele Schrauben mit Rostansatz. Ob das Kaltstart-Nageln wirklich ein Nageln an sich ist, oder ob ich es mir einbilde, seht/hört selbst im Video.

Ich bin sehr glücklich mich für das Z4 Coupé als solches entschieden zu haben. Die letzten Jahre habe ich das Fehlen eines tollen Autos mit Kurz- und Langzeitmieten von M2, M3, M4, M5, Z4 E89 kompensiert. Gerade die M-Modelle sind natürlich etwas komplett anderes. Kurz hatte ich noch überlegt zum M135i oder M140i zu greifen. Das sind jedoch auch "nur 1er". Kein eigenständiges Auto wie das Z QP. Keine eigenständige Formensprache. Ich kann sagen: keines der neuen Autos konnte mir die Befriedigung geben, die mir ein Z4 Coupé gibt. Auch nicht die M`s. Die Form, das Gefühl, ach das muss ich Euch ja nicht erklären :thumbsup:

Fotos

z4_1.jpg z4_2.jpg z4_3.jpg z4_4.jpg


Grüße,

Tom

PS: erstmals seit vielen Jahren putze ich wieder mein Auto. Meine Alltagsfahrzeuge wäscht nur der """".
 
Schöner Zetti.....mit dem wirst du Freude haben....
Willkommen an Bord, Tom.....dann mal auf eine lange Beziehung....:t

Grüße nach Bayern
Jörg
 
Hallo,

meine Planung haben ja einige mitbekommen. Nun sind Fakten geschaffen worden und ich bin seit gestern wieder Z4 Coupé Besitzer. 9 Jahre, 11 Monate und 19 Tage nach dem Verkauf meines alten Z4 Coupé. Das 10 Jahre voll hätte ich nicht mehr erwarten können. Interessant: das neue Coupé ist nur 2 Tage jünger als mein damaliges Coupé.

Steckbrief
  • EZ 08/2006
  • 91.000km
  • Silbergrau metallic
  • Handschalter
  • M-Fahrwerk
  • M-Multifunktionslederlenkrad
  • M-Sportsitze Leder Oregon
  • M-Schaltknauf
  • Dachhimmel anthrazit
  • 19" M-Felgen
  • Navi Professional
  • PDC
  • Xenon
  • 6-fach Wechsler
  • Tempomat
  • HiFi Lautsprecher
  • Regensensor mit Fahrlichtautomatik
  • Sonnenschutzverglasung
  • Klimaautomatik
  • Ablagenpaket
Kaltstart

Erster Eindruck
Super! Das Auto macht mir extrem Spaß. Optisch bin ich froh, einen silbergrauen genommen zu haben. Das war 2006 schon meine Zweitwahl nach Schwarz. Die 19" Felgen stehen dem Auto wirklich besser, als damals meine 18".
Die einzigen Probleme die ich finden konnte, waren der Rostansatz unterhalb der Fahrertür und im Motorraum viele Schrauben mit Rostansatz. Ob das Kaltstart-Nageln wirklich ein Nageln an sich ist, oder ob ich es mir einbilde, seht/hört selbst im Video.

Ich bin sehr glücklich mich für das Z4 Coupé als solches entschieden zu haben. Die letzten Jahre habe ich das Fehlen eines tollen Autos mit Kurz- und Langzeitmieten von M2, M3, M4, M5, Z4 E89 kompensiert. Gerade die M-Modelle sind natürlich etwas komplett anderes. Kurz hatte ich noch überlegt zum M135i oder M140i zu greifen. Das sind jedoch auch "nur 1er". Kein eigenständiges Auto wie das Z QP. Keine eigenständige Formensprache. Ich kann sagen: keines der neuen Autos konnte mir die Befriedigung geben, die mir ein Z4 Coupé gibt. Auch nicht die M`s. Die Form, das Gefühl, ach das muss ich Euch ja nicht erklären :thumbsup:

Fotos

Anhang anzeigen 324459 Anhang anzeigen 324460 Anhang anzeigen 324461 Anhang anzeigen 324462


Grüße,

Tom

PS: erstmals seit vielen Jahren putze ich wieder mein Auto. Meine Alltagsfahrzeuge wäscht nur der """".
Herzlichen Glückwunsch!

So sieht Deiner von der Seite aus :whistle::whistle::whistle::D

WhatsApp Image 2018-09-23 at 14.39.19.jpeg
 
Vielleicht ergänzend: anders als bei meinem ersten Coupé fahre ich nun mit Saisonkennzeichen.
Aus folgenden Gründen:

  • geringere KFZ-Steuer
  • geringere Versicherung
  • brauche keine Winterreifen/Felgen
  • wir haben extrem viel Salz im Winter auf den Straßen
Und "last but not least": man muss das Feuer am brennen halten. Das kann man besser, wenn man das Fahrzeug nicht andauernd fährt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich alle meine Autos nach wenigen Monaten so dermaßen gelangweilt haben, weil ich sie täglich gefahren bin. Egal ob Z4, M3, 335i, etc. Und genau das möchte ich diesmal verhindern. Ich kasteie mich regelrecht wenn ich ihn wasche, ihn aber nicht fahre sondern erst ein paar Tage später. Ist doch wie mit allem.
 
Sehe ich genauso wie du. Man freut sich einfach viel mehr, wenn man den Z nicht täglich fährt. Normal steht er in der Garage und der E46 vor der Tür. Wenn dann mal der Z da steht, wenn man aus dem Fenster schaut, grinst man automatisch.

Und: Man spart Geld beim Auto waschen. Ich wasche aktuell ca. einmal im Monat richtig und wenn er dazwischen ein bissl dreckig/staubig ist reicht klares Wasser so gut perlt es ab.

Aber Danke für das Teilen deiner Erfahrung mit neueren, teureren und sogar sportlicheren Fahrzeugen. Ich habe sich schon oft überlegt mal wieder zu wechseln, bleibe aufgrund des Designs und Charakters immer wieder beim Z4 QP hängen. Es ist wirklich sehr schwer trotz Autos wie M2/M4 etc. an den E86 ran zu kommen vom Gesamtpaket.
 
Der E 86 ist ein Auto mit einzigartigem Charakter, für den heutigen Straßenverkehr absolut ausreichenden Fahrleistungen und robuster Qualität. Was mir on top ganz besonders gefällt ist die technische "Übersichtlichkeit" und klassische Instrumentierung bei gleichzeitiger Abwesenheit der idiotischen Multimedia-Kacke und Assistenzsysteme für Verkehrs-Legastheniker heutiger Fahrzeuge.
 
@Harleyzqp und @Burton

Ganz genau. Das Auto fährt sich einfach wie ein Auto. Motor, Sitze, Blech rundherum, Heckantrieb und gut ist. Manchmal wünschte ich mir zwar, dass das Auto etwas weniger "knochig" zum Schalten wäre, also einfach sanfter zum dahingleiten, aber so ist "er/sie/es" halt.
"Absolut ausreichenden Fahrleistungen"? Aber hallo. Selbst wenn der Motor in nem 2-Tonnen Ungetüm arbeiten würde, wäre es immer noch nicht untermotorisiert. Jeder Serien GTI / Performance GTI fährt sich nicht so geil agil. Also ich glaube ich erlebe den Zeitpunkt nicht mehr an dem ein 3.0si lahm ist.

Nochmal zum M2/M3/M3/M140i usw. Diese Autos sind alle toll, gerade M2 und M4 haben mich sehr gefesselt. ABER: sie habe kein eigenständiges Erscheinungsbild. Im Grunde stecken da 1er, 2er, 3er, 4er darunter. Nur mit anderen Anbauteilen, Motor etc. etc.
Das Coupé hingegen ist vollkommen eigenständig. Und genau das ist es was mir so gefällt. Bei mir in der Kleinstadt fahren eine Handvoll M2 und M4 rum. Super Autos, aber nur ein Z3 QP und ein Z4 QP. Lange Rede, kurzer Sinn: geiles Auto das immer Spaß macht, wenn man aufpasst, es nicht zum Alltag werden zu lassen!
 
[...] Lange Rede, kurzer Sinn: geiles Auto das immer Spaß macht ...
Kann ich voll unterstreichen. Eventuelle technische Aussetzer verzeihen wir mal großzügig.
... wenn man aufpasst, es nicht zum Alltag werden zu lassen!
Ich selbst konnte feststellen, dass das Coupé nichts von seiner Faszination verliert, wenn man es jeden Tag fährt. Selbst die 15 km in die Arbeit sind für mich jedes Mal eine Freude.

Also egal wie Du es nutzt .... viel Spaß mit dem tollen Mobil
 
Zurück
Oben Unten