Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Weils mich gerade wieder genervt hat (keine Ahnung, ob damit realisierbar):

Möglichkeit, die Sprachausgabe Navi dauerhaft auszuschalten.
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

So, ich meld mich auch mal wieder zrück.

Momentan ist auf der Arbeit einfach viel los, zudem spannt das Studium mich noch sehr ein, so dass ich letzte Woche kaum Zeit hatte hier mal reinzuschauen.

Erstmal auch vielen Dank an alle, die sich schon in deisem Thread oder per PN an mich gewannt haben, um so ein Modul zu erwerben. Das ehrt mich ungemein. ;-)

Zu dem Modul sei noch folgendes erwähnt:
Wir haben versucht die Verdeck Funktion mit in dieses vorhandene Modul zu intregieren, jedoch läuft es nicht so perfekt, wie wir es erhofft haben.

Somit müssen wir das technisch anders lösen und layouten gerade dazu eine neue Platine, wo wir diese Funktion dann mit aufnehmen werden. Diese steckt natürlich noch in der Testphase und ist somit noch nicht direkt verfügbar.

Das oben erwähnte Modul wollen wir aber weiterhin im Programm lassen und ebenfalls weiterentwickeln, halt nur ohne Verdeckfunktion.

Zu euren gesammelten Vorschlägen.
Bitte seht es mir nach, dass ich nicht zu allen Vorschlägen technische Lösungen bzw. Statements geben kann, dazu reicht meine Zeit leider einfach nicht.
Ich werde aber alle Vorschläge sammeln und vielleicht entwickeln sich aus einigen auch neue Funktionen heraus.

Gruß Utze

PS. Die Leute die hier im Thread schon Interesse am oben erwähnten Modul angekündigt haben, bitte immer per PN melden, ( und auch nicht böse sein, wenn es 2-3 Tage zum antworten dauert) Danke.
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Vielen Dak für dein Engagement Ulli! :t Habe dir eine PN geschickt! :)
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Ulli, auch von mir vielen Dank für deine klasse Arbeit und Unterstützung.:t
Bin ab morgen am Ball.:M
Gruß aus Moers, Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

So ich hab’s, juhu :b:b:b

seit Dienstag fährt mein ZZZZ mit dem Komfortmodul von Zetti Utze.:t

Was kann es:

Folgende Funktionen haben wir als nützlich erachtet und einprogrammiert:
• Tippblinker
• Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schliessen des Fahrzeugs
• Spiegel ein- und ausklappen per Fb
• Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)
• Modewechsel des Radios über das Multifunktionslenkrad

Hier meine ersten Erfahrungen:

Endlich die Funktion Tippblinker, super. :)

Ganz besonders gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit die Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schließen des Fahrzeugs. q:
Macht das auffinden wesentlich einfacher. :B

Spiegel ein- und ausklappen per FB kann ich nicht nutzen, habe keine elektrisch klappbaren. :#

Als Tagfahrlicht sind bei mir die gedimmten FL- Scheinwerfer aktiviert. Hat übrigens auch Zetti Utze bei meinem ZZZZ codiert. :t

Bei der Funktion Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus gibt es noch Probleme, aber Zetti Utze arbeitet dran. :X

Der Modewechsel des Radios über das MFL funzt einwandfrei. :t

Der Einbau ist echt kinderleicht. :d Aus dem Modul kommen drei farbige Leitungen. Einmal Plus einmal Masse und das Buskabel mit Stromdieben an die entsprechenden Leitungen klemmen. Dabei ist unbedingt auf eine ordentliche Quetschverbindung zu achten, sonst funktioniert es nicht oder nicht korrekt. :s
Ist mir nämlich leider passiert. :g

Hier noch mal meinen Dank an Ulli, für das Teil und für die Klasse Unterstützung. :t:t:t

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Vielen Dank für das schone Feedback, Jürgen.
Was mich interessiert:
Was hat das Modul gekostet? Ich warte nämlich auf das erweiterte Modul mit Verdecksteuerung und ein Preisunterschied interessiert mich.
Wo hast du das Modul im Wagen platziert? Hinter dem Handschuhfach oder wo?
Wie kange bleiben die Scheinwerfen beim Coming Home an? Einstellbar?
Mit welcher Taste am Lenkrad wechselst du die Mode des Radios?

An alle Elektroniker:
Wie kann man das Modul am besten in den Wagen und die Kabel integrieren, damit man es spurenlos wieder entfernen kann? Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke!
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo metoo,

zum Preis Zetti Utze befragen, ich möchte hier keine Preisdiskussion auslösen, bitte da um Verständnis. :X

Platziert habe ich das Modul im Handschuhfach, am Seitenteil angeschraubt.
Macht auch Sinn, da das Modul über eine Steckverbindung an die Leitungen die zum Steuergerät gehen verbunden wird.
So kommt man schnell an das Modul im Fehlerfall oder z.B. für ein Update. :t

Dauer beim Leaving Home, bei öffnen über FB und Türen werden nicht geöffnet bleibt das Licht 40 Sekunden an.
Beim öffnen der Türen geht das Licht sofort aus. :B

Dauer beim Coming Home, nach verriegeln über FB Licht bleibt für 40 Sekunden an. :B

Ich finde den Zeitraum recht gut, so bleibt genügend Zeit zum Auto zu kommen oder es zu verlassen. :M
Die Frage Einstellbar muss ich an Zetti Utze weitergeben.:#

Die Mode fürs Radio wird über den linken Knopf des MFl, wo der sprechende Smiley drauf ist gewechselt. :t

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, für weitere Detailfragen bitte an Zetti Utze wenden. :t

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Danke Jürgen für die ersten Eindrücke.

Kurze Frage zum Punkt "• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)"

Kann über das Modul die Anfahrverriegelung auch aktiviert werden, oder muss man dafür erst zum Freundlichen?
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi MacChester,

Die Funktion Anfahrverriegelung hat Zetti Utze bei mir im Steuergerät direkt aktiviert, kommt nicht über das Modul.

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Die Mode fürs Radio wird über den linken Knopf des MFl, wo der sprechende Smiley drauf ist gewechselt. :t
Gruß Jürgen

Wieso der Smiley, den benutze ich immer um ein Gespräch schnell zu beendenoder anzunehmen.
Da finde ichb die R/T-Taste (glaube ich) viel unbrauchbarer... wieso wird die nicht genommen oder habe ich die Funktion dieser Taste nicht realisiert?
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo metoo,

zum Preis Zetti Utze befragen, ich möchte hier keine Preisdiskussion auslösen, bitte da um Verständnis. :X

Platziert habe ich das Modul im Handschuhfach, am Seitenteil angeschraubt.
Macht auch Sinn, da das Modul über eine Steckverbindung an die Leitungen die zum Steuergerät gehen verbunden wird.
So kommt man schnell an das Modul im Fehlerfall oder z.B. für ein Update. :t

Dauer beim Leaving Home, bei öffnen über FB und Türen werden nicht geöffnet bleibt das Licht 40 Sekunden an.
Beim öffnen der Türen geht das Licht sofort aus. :B

Dauer beim Coming Home, nach verriegeln über FB Licht bleibt für 40 Sekunden an. :B

Ich finde den Zeitraum recht gut, so bleibt genügend Zeit zum Auto zu kommen oder es zu verlassen. :M
Die Frage Einstellbar muss ich an Zetti Utze weitergeben.:#

Die Mode fürs Radio wird über den linken Knopf des MFl, wo der sprechende Smiley drauf ist gewechselt. :t

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, für weitere Detailfragen bitte an Zetti Utze wenden. :t

Gruß Jürgen


Danke für deine ausführliche Antwort! :t

1. Wo bleiben die Fotos vom eingebauten Modul im handschuhfach? ;) Wäre super wenn du welche machen würdest, auch wo und wie du die Verkabelung gelegt hast etc.

2. Hast du eine Lichtsteuerung in deinem Z? Worauf ich hinaus möchte: Tagsüber wäre ein Coming-Leaving Home Licht ja unnötig, ich hätte es gerne so, dass das Licht beim Auf bzw. Abschließen nur dann einschaltet, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, und das Modul damit zusammen arbeitet.
Oder wie ist es aktuell geregelt? Geht das Licht am hellen Tag auch an? Das ist für die Xenon Nutzer sicher nicht erfreulich wenn diese für 40 Sekunden starten und danach wieder ausschalten.
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi Jürgen

Schön das es dir gefällt.

Bis nächste Woche.

Gruß Utze

So ich hab’s, juhu :b:b:b

seit Dienstag fährt mein ZZZZ mit dem Komfortmodul von Zetti Utze.:t

Was kann es:

Folgende Funktionen haben wir als nützlich erachtet und einprogrammiert:
• Tippblinker
• Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schliessen des Fahrzeugs
• Spiegel ein- und ausklappen per Fb
• Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)
• Modewechsel des Radios über das Multifunktionslenkrad

Hier meine ersten Erfahrungen:

Endlich die Funktion Tippblinker, super. :)

Ganz besonders gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit die Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schließen des Fahrzeugs. q:
Macht das auffinden wesentlich einfacher. :B

Spiegel ein- und ausklappen per FB kann ich nicht nutzen, habe keine elektrisch klappbaren. :#

Als Tagfahrlicht sind bei mir die gedimmten FL- Scheinwerfer aktiviert. Hat übrigens auch Zetti Utze bei meinem ZZZZ codiert. :t

Bei der Funktion Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus gibt es noch Probleme, aber Zetti Utze arbeitet dran. :X

Der Modewechsel des Radios über das MFL funzt einwandfrei. :t

Der Einbau ist echt kinderleicht. :d Aus dem Modul kommen drei farbige Leitungen. Einmal Plus einmal Masse und das Buskabel mit Stromdieben an die entsprechenden Leitungen klemmen. Dabei ist unbedingt auf eine ordentliche Quetschverbindung zu achten, sonst funktioniert es nicht oder nicht korrekt. :s
Ist mir nämlich leider passiert. :g

Hier noch mal meinen Dank an Ulli, für das Teil und für die Klasse Unterstützung. :t:t:t

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Danke Jürgen für die ersten Eindrücke.

Kurze Frage zum Punkt "• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)"

Kann über das Modul die Anfahrverriegelung auch aktiviert werden, oder muss man dafür erst zum Freundlichen?

Das kann man nicht übers Modul aktivieren, sondern muss im Steuergerät codiert werden und ist auch so gewollt.

Hintergrund ist folgender. Bei einem schweren Unfall wertet das Grundmodul die Crashsensoren aus, öffnet die ZV und sprengt dann das Batteriekabel ab.

Sollte man eine ZV verriegelung über das Modul machen, wäre man unter Umständen im Fahrzeug eingeschlossen.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Danke für deine ausführliche Antwort! :t

1. Wo bleiben die Fotos vom eingebauten Modul im handschuhfach? ;) Wäre super wenn du welche machen würdest, auch wo und wie du die Verkabelung gelegt hast etc.

2. Hast du eine Lichtsteuerung in deinem Z? Worauf ich hinaus möchte: Tagsüber wäre ein Coming-Leaving Home Licht ja unnötig, ich hätte es gerne so, dass das Licht beim Auf bzw. Abschließen nur dann einschaltet, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, und das Modul damit zusammen arbeitet.
Oder wie ist es aktuell geregelt? Geht das Licht am hellen Tag auch an? Das ist für die Xenon Nutzer sicher nicht erfreulich wenn diese für 40 Sekunden starten und danach wieder ausschalten.

Hallo Olli

Das war am Anfang auch so gedacht, dass die Auswertung über die Auto Lichtfunktion des Lsz geregelt wird. Hier ist nur das Problem, dass das Steuergerät vom Licht und Regensensor erst ab Zündstellung 2 aktiv wird. Man müsste also mit dem Modul das Steuergerät spereat mit Spannung versorgen, was umfangreiche Verkabelung mit sich ziehen würde und dem einfachen Einbau entgegen stehen würde.
Daher wir die Coming Home und Leaving Home Funktion wie auch bei den neuen BMW`s beim öffnen und schliessen aktiviert. Um die Xenons zu schonen, wird auch eben das Standlicht vorne wie hinten (inkl. Kennzeichenlicht) plus Nebelscheinwerfer vorne aktiviert (Sonderwünsche sind aber auch machbar wie Fernlicht, Blinker etc.).

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Olli

Das war am Anfang auch so gedacht, dass die Auswertung über die Auto Lichtfunktion des Lsz geregelt wird. Hier ist nur das Problem, dass das Steuergerät vom Licht und Regensensor erst ab Zündstellung 2 aktiv wird. Man müsste also mit dem Modul das Steuergerät spereat mit Spannung versorgen, was umfangreiche Verkabelung mit sich ziehen würde und dem einfachen Einbau entgegen stehen würde.
Daher wir die Coming Home und Leaving Home Funktion wie auch bei den neuen BMW`s beim öffnen und schliessen aktiviert. Um die Xenons zu schonen, wird auch eben das Standlicht vorne wie hinten (inkl. Kennzeichenlicht) plus Nebelscheinwerfer vorne aktiviert (Sonderwünsche sind aber auch machbar wie Fernlicht, Blinker etc.).

Gruß Utze

Hi Uli,

vielen Dank für die Antwort, alles klar! :t
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi @all

So, heute neue Funktion hinzugfügt.

Radio wird bei einglegtem Rückwärtsgang leiser gestellt. Wird nun getestet.

Video leider in schlechter Quali, aber ich denke es ist zu erkennen, worum es geht.

Gruß Utze

[yt]pVbVStb4qiQ[/yt]
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi @all

So, heute neue Funktion hinzugfügt.

Radio wird bei einglegtem Rückwärtsgang leiser gestellt. Wird nun getestet.

Video leider in schlechter Quali, aber ich denke es ist zu erkennen, worum es geht.

Gruß Utze

[yt]pVbVStb4qiQ[/yt]

Tolle Idee und gut umgesetzt! Die Wartezeit auf deine Email wohin das Geld für das Modul geht wird immer grausamer! :t
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Vielen Dank Olli

Aber du wolltest ja die Version mit der Verdecksteuerung, musst du dich leider noch ein wenig gedulden.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Ulli,

du bist ja schon wieder fleißig. q:
Die neue Funktion Radio leiser bei Rückwertsgang ist auch nicht schlecht. :t

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

@Utze: Ideen sind, denke ich ziemlich viele zusammen gekommen... da einiges wohl nur ein Traum bleiben wird und einiges doch in die Realität umgesetzt werden kann, ist es ein wenig schwammig geworden...

Könntest du vielleicht auf der Titelseite einfach mal zusammenfassen, was bisher eurerseits erfolgreich einprogrammiert werden konnte und was noch in Arbeit ist?! so braucht auch niemand hier 100000x fragen wann es endlich soweit ist..

BTW: ich erwarte auch schon sehnsüchtig dass ich mein Verdeck per FB öffnen und schließen kann und beim Spurwechsel den Blinker nicht gedrückt halten muss ;)

BIG THX an dieser stelle nochmals für die Mühen!!!

Da stimme ich zu, eine Funktionsliste wäre wirklich super. Und wenn du Zeit findest bitte auch den Unterschied zum normalen und Verdeckmodul erwähnen, beläuft er sich ausschließlich auf
- Verdeck öffnet und schließt mit gedrückthalten auf der Fernbedienung
- Verdeck öffnet und schließt mit einmaligen Druck auf die Verdecktasten im Fahrzeug
- Verdeck öffnet bis zu X km/h
diese Funktionen?

Vielen Dank noch mal für deine Arbeit! :t
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi @ all

Ja, ich mache mal auf dem Eröffnungsthread eine Auflistung und halte diesen dann immer aktuell.

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Update 06.11.2010
Heute wurde die Software etwas abgändert.

Nun ist es möglich auch andere Leuchten als Coming Home Leaving Home Licht zu nutzen:
- Standlicht+Nebel vorne+Kennzeichenlicht (Standartmäßig aktiviert)
- Standlicht+Abblendlicht+Kennzeichenlicht
- Standlicht+Fernlicht+Kennzeichenlicht
- Standlicht+dauerleuchtende Blinker+Kennzeichenlicht

Gruß Utze
 
AW: Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hallo Ulli,

also das Modul möchte ich nicht mehr missen. :)

Gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit ist das Coming Home Leaving Home schon prima. q:

Nach deinem Update funktioniert das Türentriegeln bei Zündung aus jetzt einwandfrei. :t

Und immer schön fleißig weiter entwickeln, bin schon ganz gespannt auf das nächste Update. :t

Gruß Jürgen
 
Zurück
Oben Unten