Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Mode fürs Radio wird über den linken Knopf des MFl, wo der sprechende Smiley drauf ist gewechselt.
Gruß Jürgen
Hallo metoo,
zum Preis Zetti Utze befragen, ich möchte hier keine Preisdiskussion auslösen, bitte da um Verständnis.
Platziert habe ich das Modul im Handschuhfach, am Seitenteil angeschraubt.
Macht auch Sinn, da das Modul über eine Steckverbindung an die Leitungen die zum Steuergerät gehen verbunden wird.
So kommt man schnell an das Modul im Fehlerfall oder z.B. für ein Update.
Dauer beim Leaving Home, bei öffnen über FB und Türen werden nicht geöffnet bleibt das Licht 40 Sekunden an.
Beim öffnen der Türen geht das Licht sofort aus.
Dauer beim Coming Home, nach verriegeln über FB Licht bleibt für 40 Sekunden an.
Ich finde den Zeitraum recht gut, so bleibt genügend Zeit zum Auto zu kommen oder es zu verlassen.
Die Frage Einstellbar muss ich an Zetti Utze weitergeben.
Die Mode fürs Radio wird über den linken Knopf des MFl, wo der sprechende Smiley drauf ist gewechselt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen, für weitere Detailfragen bitte an Zetti Utze wenden.
Gruß Jürgen
So ich hab’s, juhu
seit Dienstag fährt mein ZZZZ mit dem Komfortmodul von Zetti Utze.
Was kann es:
Folgende Funktionen haben wir als nützlich erachtet und einprogrammiert:
• Tippblinker
• Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schliessen des Fahrzeugs
• Spiegel ein- und ausklappen per Fb
• Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer
• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)
• Modewechsel des Radios über das Multifunktionslenkrad
Hier meine ersten Erfahrungen:
Endlich die Funktion Tippblinker, super. :)
Ganz besonders gerade jetzt zur dunklen Jahreszeit die Coming Home Leaving Home Funktion beim öffnen und schließen des Fahrzeugs.
Macht das auffinden wesentlich einfacher.
Spiegel ein- und ausklappen per FB kann ich nicht nutzen, habe keine elektrisch klappbaren.
Als Tagfahrlicht sind bei mir die gedimmten FL- Scheinwerfer aktiviert. Hat übrigens auch Zetti Utze bei meinem ZZZZ codiert.
Bei der Funktion Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus gibt es noch Probleme, aber Zetti Utze arbeitet dran.
Der Modewechsel des Radios über das MFL funzt einwandfrei.![]()
Der Einbau ist echt kinderleicht.Aus dem Modul kommen drei farbige Leitungen. Einmal Plus einmal Masse und das Buskabel mit Stromdieben an die entsprechenden Leitungen klemmen. Dabei ist unbedingt auf eine ordentliche Quetschverbindung zu achten, sonst funktioniert es nicht oder nicht korrekt.
![]()
Ist mir nämlich leider passiert.
Hier noch mal meinen Dank an Ulli, für das Teil und für die Klasse Unterstützung.
Gruß Jürgen
Danke Jürgen für die ersten Eindrücke.
Kurze Frage zum Punkt "• Autoentriegeln der ZV bei Zündung aus (bei aktivierter Anfahrverriegelung)"
Kann über das Modul die Anfahrverriegelung auch aktiviert werden, oder muss man dafür erst zum Freundlichen?
Danke für deine ausführliche Antwort!
1. Wo bleiben die Fotos vom eingebauten Modul im handschuhfach?Wäre super wenn du welche machen würdest, auch wo und wie du die Verkabelung gelegt hast etc.
2. Hast du eine Lichtsteuerung in deinem Z? Worauf ich hinaus möchte: Tagsüber wäre ein Coming-Leaving Home Licht ja unnötig, ich hätte es gerne so, dass das Licht beim Auf bzw. Abschließen nur dann einschaltet, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht, und das Modul damit zusammen arbeitet.
Oder wie ist es aktuell geregelt? Geht das Licht am hellen Tag auch an? Das ist für die Xenon Nutzer sicher nicht erfreulich wenn diese für 40 Sekunden starten und danach wieder ausschalten.
Hallo Olli
Das war am Anfang auch so gedacht, dass die Auswertung über die Auto Lichtfunktion des Lsz geregelt wird. Hier ist nur das Problem, dass das Steuergerät vom Licht und Regensensor erst ab Zündstellung 2 aktiv wird. Man müsste also mit dem Modul das Steuergerät spereat mit Spannung versorgen, was umfangreiche Verkabelung mit sich ziehen würde und dem einfachen Einbau entgegen stehen würde.
Daher wir die Coming Home und Leaving Home Funktion wie auch bei den neuen BMW`s beim öffnen und schliessen aktiviert. Um die Xenons zu schonen, wird auch eben das Standlicht vorne wie hinten (inkl. Kennzeichenlicht) plus Nebelscheinwerfer vorne aktiviert (Sonderwünsche sind aber auch machbar wie Fernlicht, Blinker etc.).
Gruß Utze
Hi @all
So, heute neue Funktion hinzugfügt.
Radio wird bei einglegtem Rückwärtsgang leiser gestellt. Wird nun getestet.
Video leider in schlechter Quali, aber ich denke es ist zu erkennen, worum es geht.
Gruß Utze
[yt]pVbVStb4qiQ[/yt]
Vielen Dank Olli
Aber du wolltest ja die Version mit der Verdecksteuerung, musst du dich leider noch ein wenig gedulden.
Gruß Utze
Das ist richtig, werde auch noch warten, mach dir keinen Stress!![]()
@Utze: Ideen sind, denke ich ziemlich viele zusammen gekommen... da einiges wohl nur ein Traum bleiben wird und einiges doch in die Realität umgesetzt werden kann, ist es ein wenig schwammig geworden...
Könntest du vielleicht auf der Titelseite einfach mal zusammenfassen, was bisher eurerseits erfolgreich einprogrammiert werden konnte und was noch in Arbeit ist?! so braucht auch niemand hier 100000x fragen wann es endlich soweit ist..
BTW: ich erwarte auch schon sehnsüchtig dass ich mein Verdeck per FB öffnen und schließen kann und beim Spurwechsel den Blinker nicht gedrückt halten muss
BIG THX an dieser stelle nochmals für die Mühen!!!