Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

kermit323c

Testfahrer
Registriert
12 Juli 2010
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

bevor ich hier gleich mit einer Frage reinplatze, erstmal ein dickes Lob an ein tolles Forum mit nettem Umgangston und versierten Membern!!!:t

Als Leser bin ich schon ca. ein halbes Jahr dabei, seitdem wir uns ein nettes E86 Coupe gegönnt haben in stratusmet. von EZ 2007.
Vorher mehr auf MT unterwegs bei E46coupe und dann E90... aber immer eine Rückbank zuviel:b.

Das Auto ist zur Zeit im Winterschlaf, daher hatte ich Zeit und habe mich mal mit EDIABAS/INPA beschäftigt und heute mal den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen.

Folgender Eintrag ist vorhanden:

$SGBD: MSV70 Version: 6.00


===========================================================================================
$DATAID: 004 9PP0L 912S 0KA3S
=== 22.01.2011 === 14:36:54

Aktueller Kilometerstand: 0 km
___________________________________________________________

Kommentarzeile 1: Fehler1
Kommentarzeile 2:
___________________________________________________________


$FehlerOrtNr: 10905
$FehlerOrtText: 2A99 Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Korrelation
57012A998100155302270C241C02368E0C4C2B04318F000000000000
Fehler: 1(1) Nr: 10905 2A99 Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Korrelation Häufigkeit: 2
Fehlerart: 1 (179 ) Wert außerhalb Referenzbereich
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P1553 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Auslass Bank 1) - Plausibilitätsfehler F_LZ: 39
Umwelttext / Eintrag bei 25184 km(2.) 24864 km(1.)
Motordrehzahl 1376.00 rpm 896.00 rpm
Motor Status PU IS
( Motor ) - Öltemperatur 9.00 °C 14.00 °C
Spannung Kl. 87 14.52 V 14.42 V
___________________________________________________________


Meine Fragen:

Hat jemand eine Ahnung, was hier faul war? (KM derzeit 25350)
Auto ist noch in EuroPlus, macht es Sinn deswegen den Freundlichen zu besuchen?
Kann man mit diesem Wissen überhaupt beim Händler aufschlagen??

Vorab vielen DANK!!

LG Daniel
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Hallo und Willkommen, zum Fehler kann ich leider nicht beitragen, trotzdem viel Spass mit deinem QP!
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Leuchtet die Motorkontrollleucht auf / blinkt ?
Fahre einfach zum Händler und berichte vom ruckelnden Motor und ob er bitte einmal den Fehlerspeicher auslesen könnte.
Da du noch Garantie hast, ist der Händler auch darauf bedacht, evtl. Folgeschäden / Unkosten zu vermeiden.
So bis du beruhigt und auf der sicheren Seite.
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Also,

Motorkontrollleuchte habe ich nicht gesehen, laut Fehlerspeicher war der Motor beidemale ja noch kalt und somit läuft er ad eh noch nicht so sahnig wie im warmen Betriebszustand.
Daher wüsste ich nicht so genau warum ich den Händler bitten sollte den FS auszulesen.

LG Daniel
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Meine Fragen:

Hat jemand eine Ahnung, was hier faul war? (KM derzeit 25350)
Auto ist noch in EuroPlus, macht es Sinn deswegen den Freundlichen zu besuchen?
Kann man mit diesem Wissen überhaupt beim Händler aufschlagen??

Vorab vielen DANK!!

LG Daniel[/QUOTE]

Du möchtest doch wissen was die Einträge bedeuten, oder ?
Dem Händler möchtest du aber nicht direkt mit dem Wissenstand kommen, oder ?
Das der Motor im kalten Zustand nicht so sahnig läuft ist auch logisch.
Der Vorschlag war nur, vom ruckelndem Motor zu berichten, damit dein Händler den Fehlerspeicher von selbst ausliest und zum handeln bewegt wird.
Wenn der Z im Stand ruckelt, ausgeht oder Leistungsverlust hat, könnte sich evtl. ein Ausfall des Nockenwellensensors ankündigen.
Da du noch Garantie hast, ok. Wenn du wartest bis die Garantie ausgelaufen ist und dann erst der Defekt auftritt, schlecht für dich.
Deshalb mein Vorschlag, da Auslass + Nockenwelle in der Fehlerauflistung erscheint.

Schau mal hier rein :

Hilfe! Motor kaputt?
Hallo Zusammen, jetzt hats mich auch mal mit Problemen erwischt. Folgender Fehler ist aufgetreten: Im Leerlauf an der Ampel hat der Motor...
DerZiggi - 20.01.2011, 10:26 Uhr
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Hallo,

im Moment ist der Wagen ja quasi im Winterschlaf.
Sobald das Wetter mal ein paar Tage mitspielt werde ich meinen Stammhändler mal bitten nachzusehen - guter Tip mit "lief nicht richtig"!

Ich dachte halt nur, das hier im Forum etwas ähnliches schon mal aufgetaucht sein könnte - sind ja einige Beiträge dabei, die sich mit INPA auseinandersetzen.

LG Daniel
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

viel spazz mit deinem qp :)
zu dem fehler,weiss ich leider nix ...
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Hallo du,

war das ein Premiumselection? Wenn ja, dann weiß ich wenigstens, dass nicht nur mein Händler gepfuscht hat. Ich hatte nämlich insgesamt vier Fehler! Laut Premiumselection sollte ja zumindest der Fehlerspeicher geprüft werden. Das würde ich eigenlich generell von einem Fahrzeug vom Händler erwarten, dass Fehler gelöscht werden und geprüft wird ob sie wieder auftauchen.
Würde ich dir übrigens auch raten. Fehler löschen (vorher natürlich notieren, ist ja eh schon geschehen) fahren und beobachten. Wenn er wieder auftaucht ab zum Händler. Könnte am Nockenwellensensor für die Vanos liegen??

Nur meine bescheidene Meinung!
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Hallo du,

war das ein Premiumselection? Wenn ja, dann weiß ich wenigstens, dass nicht nur mein Händler gepfuscht hat. Ich hatte nämlich insgesamt vier Fehler! Laut Premiumselection sollte ja zumindest der Fehlerspeicher geprüft werden. Das würde ich eigenlich generell von einem Fahrzeug vom Händler erwarten, dass Fehler gelöscht werden und geprüft wird ob sie wieder auftauchen.
Würde ich dir übrigens auch raten. Fehler löschen (vorher natürlich notieren, ist ja eh schon geschehen) fahren und beobachten. Wenn er wieder auftaucht ab zum Händler. Könnte am Nockenwellensensor für die Vanos liegen??

Nur meine bescheidene Meinung!
 
AW: Neuvorstellung gleich mit Frage zu Fehlerspeichereintrag

Premiumselection ?

- glaub`ich nicht, war zumindest nicht beim Angebot erwähnt.

Das Autohaus (gehört zu einer Kette) hatte aber schon Probleme die EuroPlus Versicherung auszustellen - musste irgendwie über eine andere Niederlassung gehen...

Da der Fehler ja anscheinend im Kombiinstrument nicht angezeigt wird, werde ich bei schönen Wetter mal wieder ein paar Kilometer fahren und dann nochmal auslesen.

Irgendwie ist der Winter mit dem Auto in der Garage vieeel zu lang!;)

LG Daniel
 
Zurück
Oben Unten