Neuwagengeruch

422i

macht Rennlizenz
Registriert
26 Mai 2005
Hallo !
Möchte mal was loswerden:

Beruflich bin ich oft mit Mietfahrzeugen (Opel, Renault, ...) unterwegs, immer so mit 10.000km bis 20.000km auf dem Buckel. Was mich an diesen Autos immer tiiiiiierisch nervt: Die "duften" immer so verdammt übel nach Neuwagen, das einem schlecht werden kann. Entweder sind das irgendwelche Abdampfungen der Gummi- oder Kunststoffteile oder die Autovermieter reinigen die Innenräume mit "Neuwagenduftspray" ... keine Ahnung...

Mein ZZZZ (EZ: April 2005) hat von Anfang an nicht die Spur von üblem Geruch verbreitet. Der riecht einfach gut :t ! Und das finde echt klasse !

Ein angenehmes Raumklima wünscht Euch
Ben
 
AW: Neuwagengeruch

Zum Thema Geruch möchte ich auch noch was beisteuern: Hatte meinen Wagen vor zwei Wochen von BMW "aufbereiten lassen" (Exclusiv Spa-Paket), neben der perfekten Optik kam auch noch hinzu, dass der Innenraum wieder ganz BMW-Typisch duftet. Also nicht aufdringlich, sondern einfach nur sehr angenehm, wie ich finde. Und nach zwei Wochen ist's auch noch keineswegs verflogen!

Muss beim :) unbedingt mal nachfragen, was das für ein Innen-/Lederreiniger ist...!
 
AW: Neuwagengeruch

ChriZZi schrieb:
Zum Thema Geruch möchte ich auch noch was beisteuern: Hatte meinen Wagen vor zwei Wochen von BMW "aufbereiten lassen" (Exclusiv Spa-Paket)....
Exclusiv Spa-Paket? Was kostet der Spaß?
 
AW: Neuwagengeruch

DrPepper schrieb:
Exclusiv Spa-Paket? Was kostet der Spaß?

heißt nur so, ist ein Standard (NL BN) und kostet 149 EUR. (Politur, Langzeitversiegelung, Felgen....Scheiben und Innenreinigung)
 
AW: Neuwagengeruch

... und was sagst du zu deiner lackversiegelung?! will das auch noch machen lassen, aber erstmal soll das wetter auf sonne umschalten %:
 
AW: Neuwagengeruch

ChriZZi schrieb:
Zum Thema Geruch möchte ich auch noch was beisteuern: Hatte meinen Wagen vor zwei Wochen von BMW "aufbereiten lassen" (Exclusiv Spa-Paket), neben der perfekten Optik kam auch noch hinzu, dass der Innenraum wieder ganz BMW-Typisch duftet. Also nicht aufdringlich, sondern einfach nur sehr angenehm, wie ich finde. Und nach zwei Wochen ist's auch noch keineswegs verflogen!

Muss beim :) unbedingt mal nachfragen, was das für ein Innen-/Lederreiniger ist...!

Hallo,

das mit dem Innenraumduft würde mich auch brennend interessiernen.
Ich muss in den nächsten Tagen zum :) ein paar Teile abholen. Ich werde Ihn bei der Gelegenheit mal fragen.
 
AW: Neuwagengeruch

GollyGo schrieb:
... und was sagst du zu deiner lackversiegelung?! will das auch noch machen lassen, aber erstmal soll das wetter auf sonne umschalten %:

Will den Thread hier ja nicht "missbrauchen"....aber kurz zu Deiner Frage: Hatte mir im Feb. mit AutoBrill den Lack eigentlich schon versiegeln lassen, womit ich auch sehr zufrieden war. Leider hatten wir (Phil2204) und ich entschieden, den Wagen vorher nicht zu polieren, da er ja erst gut ein Jahr alt war. Jedoch wurden leider letztlich nicht alle Microkratzer durch AutoBrill "unsichtbar", und da ich sehr pingelich mit meinem Lack bin habe ich mich jetzt doch entschieden, polieren zu lassen. Somit ist die AutoBrill-Versiegelung natürlich wieder runter, und jetzt hoffe ich, dass die von BMW zugesicherte "Langzeitversiegelung" auch das hällt, was sie verspricht....bis jetzt ists super, aber halt auch erst zwei Wochen alt, muss ich mal abwarten ob die auch so gut ist wie AutoBrill o. ä.....:w

@ben78: Sorry für "of the topic" ;)
 
AW: Neuwagengeruch

hallo ben,

in der tat stinken mietwagen immer übelst. liegt
wohl daran, dass halt -trotz aufkleber "bitte nicht
rauchen"- gequalmt wird und die autos anschließend
mit irgendeinem billig-spray wieder auf vordermann
gebracht werden.

es gibt doch nix schöneres, wie den duft eines
nagelneuen BMW ;)
 
AW: Neuwagengeruch

Wenn ich mich nicht irre, existiert sogar ein Spray oder eine Pflegelösung, die nach "Neuwagengeruch" duftet. Also Kombination aus frischem Ledergruch u.a.


Hat jemand von euch Ahnung, ob und wo es soetwas gibt.

Meine allerdings nicht diese billigen Duftsprays an der Tanke.


Gruß, Olli
 
AW: Neuwagengeruch

Alfa Romeo Materialnummer 0046733568. Ihr bekommt dann 2 Plättchen die etwa 1,50 € kosten und bei Alfa in einen speziellen Halter unter den Sitz kommen. Würde sagen, ist eine Duftkombination aus Leder/Holz/Kunststoff. Hab's aber nicht im Wagen - ist ja kein Alfa ;)
 
AW: Neuwagengeruch

powerstevie schrieb:
Hallo,

das mit dem Innenraumduft würde mich auch brennend interessiernen.
Ich muss in den nächsten Tagen zum :) ein paar Teile abholen. Ich werde Ihn bei der Gelegenheit mal fragen.
Hast Du nachgefragt?

Gruß
FBZ
 
AW: Neuwagengeruch

Andreas 325 Ci schrieb:
Alfa Romeo Materialnummer 0046733568. Ihr bekommt dann 2 Plättchen die etwa 1,50 € kosten und bei Alfa in einen speziellen Halter unter den Sitz kommen. Würde sagen, ist eine Duftkombination aus Leder/Holz/Kunststoff. Hab's aber nicht im Wagen - ist ja kein Alfa ;)

da ich ich noch einen 156 gta mein eigen nenne, kann ich dem nur zustimmen :t kenne die nummer jetzt nicht, aber es duftet :t:t:t:t:t:t :M
 
AW: Neuwagengeruch

powerstevie schrieb:
VERDAMMT

habs leider vergessen. Werde aber die Tage mal nachfragen.
Also bis dann :t

Das ist nett, Danke! :)

In meinem ZZZZ beginnt sich nämlich langsam der schöne Leder- / Neuwagengeruch zu verflüchtigen... ;)
 
AW: Neuwagengeruch

Hi,

so nun ist es endlich so weit.

Ich war bei meinem :) Verkäufer (ein Bekannter von mir).
Er meinte, dass er noch nie etwas von einem Neuwagenduft gehört hat.
Er hat mich dann in eine Halle geführt wo alle mit oranger Kleidung rumliefen.
Und siehe da, in dieser Halle duftete es genau so wie mein ZZZZ als ich Ihn vom Händler abgeholt habe. Der Leiter der "Fahrzeugaufbereitungsabteilung" (mega Wort) hat mir dann freundlicher weise einige Mittelchen vorgeführt. Der Duft entsteht durch ein Mix aus aussen und innen Mittelchen. Es sind keine extra Duftsprays sondern Polituren (wenn man das so nennen kann) und Innenraumreinigern.

Zur Politur: es schein so ein Trockenputzmittel zu sein. Ein Aufbereiter war gerade einen schwarzen Z4 am machen. Er hat das Zeug draufgesprayt und mit einem Mikrofasertuch abgerieben. Damit hat er den Staub runtergenommen und gleichzeitig hat der Wagen geglänzt wie eine Speckschwarte.

Zum Innenreiniger: es ist ein grünes Mittelchen, das extrem bitter duftet wenn man an der Flasche schnuppert. Ich habe also gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es das ist. Der :) Mensch sagte mir aber dass sich der Duft erst "entwickelt". Freundlicherweise (und mit zutun meines Bekannten) hat er mir eine Flasche abgefüllt.

Was soll ich sagen ... Das ist der Duft:@ MEGAFREU

leider steht auf der Flasche nichts drauf (das hat er bestimmt extra ab gemacht... verdammt)


Also ich hoffe ich habe euch damit ein wehnig geholfen.

PS: von dem Politurmittelchen würde ich ehr abraten. Ford hat auch su etwas für die gebrauchten. Wenn man es draufschmiert geht es eine Verbindung mit dem Lack ein und lässt sogar die tieferen Waschstrassenspuren verschwinden. Beim nächsten Waschen oder kräftigen """"" ist das Mittel aber weg und der Lack sieht aus wie vor der Behandlung.
 
AW: Neuwagengeruch

powerstevie schrieb:
...Zum Innenreiniger: es ist ein grünes Mittelchen, das extrem bitter duftet wenn man an der Flasche schnuppert..Was soll ich sagen ... Das ist der Duft:@ MEGAFREU
leider steht auf der Flasche nichts drauf...

Hi powerstevie,

scheint ja echt ein "Geheimmittelchen" zu sein. Mein "aufbereiteter" Neuwagengeruch hat sich mittlerweile auch etwas verflüchtigt.... wahrscheinlich beschleunigt durch häufiges offen-fahren..:s Der Versiegelungsglanz hält allerdings noch top, bei mir wurde wohl etwas anderes benutzt...
 
AW: Neuwagengeruch

ChriZZi schrieb:
Hi powerstevie,

scheint ja echt ein "Geheimmittelchen" zu sein. Mein "aufbereiteter" Neuwagengeruch hat sich mittlerweile auch etwas verflüchtigt.... wahrscheinlich beschleunigt durch häufiges offen-fahren..:s Der Versiegelungsglanz hält allerdings noch top, bei mir wurde wohl etwas anderes benutzt...

Damit ich den Thread nicht vollkommen missbrauche... Guckste hier: www.swizol.de

--> Absolut geiles Wachs (ohne die doofen Politurstreifen)... Saphir oder Shield kann ich absolut empfehlen (kann man auch noch bezahlen).
 
Zurück
Oben Unten