Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

FlowH

Fahrer
Registriert
22 August 2010
Ort
Köln
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Community,

bin seit ein paar Wochen nun auch stolzer Besitzer eines Z4 (2.2, Bj. 4/05) und muss echt sagen: Ein geiles Auto. Natürlich habe ich auch schon im Forum gestöbert und mir ein paar Ideen geholt. Zur Umsetzung nun 2 kurze Fragen:

1.) Ich bin weder sonderlich geschickt noch ungeschickt, aber kann ich ein M-Lenkrad mit MF ohne SMG selbst einbauen, v.a. in Bezug auf den Airbag-Tausch? Was würde der fachmännische Einbau kosten (habe was von 250 EUR bei BMW gelesen, aber das kann doch nicht wirklich sein???). Weiß zufällig jemand aus dem Kopf, ob ich das H-Kabel schon drin habe?

2.) Hab schon irgendwo ein paar mal gesehen, dass Navis direkt am Zigaretten-Anzünder befestigt wurden. Ist das ne spezielle Universal-Halterung oder ein bestimmtes Navi?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe und ein großes Lob für dieses tolle Forum!
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Also, zum Einbau des MFLs habe ich hier mal was geschrieben: http://www.zroadster.com/forum/how_to/45203-mfl-lenkrad_z4_nachr%FCsten.html
Wenn Du verrätst, wo Du herkommst, könnte man Dir dabei unter die Arme greifen, wenn Du willst. Es würde mich wundern, wenn das H-Kabel bei Deinem Zetti schon vorhanden ist. Bei allen Zettis ohne MFL fehlte auch das H-Kabel.

Navi am Zigarettenanzünder? Hab ich zwar schonmal gesehen, sehe aber keinen Vorteil. Mit Saugnapf bei Bedarf an die Windschutzscheibe und fertig. Da unten würde mich das Navi zu sehr ablenken. Mein Bora hatte das Ding auch unten in der Mittelkonsole, aber zum zw. Tacho und Drehzahlmesser noch ein kleines Display, das hat´s wieder ausgeglichen. Aber ich persönlich möchte das Navi nur noch mind. auf Höhe des Lenkrads haben, eher ein wenig höher.
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Na, das ist doch schonmal was. Komme aus BM, bin aber demnächst in HD/MA tätig, d.h. Hannover ist nicht gerade um die Ecke. Danke aber schonmal für Dein Angebot. Noch gibt es ja gar kein M-Lenkrad, aber zur Weihnachtszeit sollte sich das Portemonnaie doch etwas füllen :-)
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Vorweg, den Airbag von einen Fachmann ausbauen lassen. Eigentlich ist das ja auch keine Kunst wenn man sieht was der gute Mann macht, aber bevor ich das Ding im Gesicht habe lieber den Profi ran :D H-Kabel war auch bei mir nicht drin ist aber nur Plug & Play. Worauf du aufpassen musst ist, dass du die beiligenden Stromdiebe 100% richtig ansetzt, ansonsten kannst du ein Kabelbruch hervorrufen. Also der Einbau wird glaub bei BMW mit einer 3/4 Std vorgeben also sind 250 Euro zu viel. Habe es bei mir einbauen lassen beim Ölwechsel, da ich mein Z auch beim freundlichen Händler gekauft habe musst ich 0 zahlen :D
Hoffe konnte etwas helfen.
Gruß vom Niederrhein
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Wende dich an den Herbert, Forennname Dh-Ontour, er hat gefühlte 10 M Lenker verbaut und hat es drauf, hat auch meines getauscht, was ich mittlerweile auch sekbst machen würde! :t

Herbert wohnt bei Bonn/Meckenheim, vielleicht gestattet er einem BMer die Einfahrt:D
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Bei einem Forumskollegen haben wir vor kurzem ein Lenkrad ohne MF gegen eins mit MF getauscht. Er hatte sich zwar das Kabel besorgt, jedoch war es sinnlos. Zu unserer Überrachung ging es ganz einfach ohne irgendein Zusatzkabel.
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Bein einem Forumskollegen haben wir vor kurzem ein Lenkrad ohne MF gegen eins mit MF getauscht. Er hatte sich zwar das Kabel besorgt, jedoch war es sinnlos. Zu unserer Überrachung ging es ganz einfach ohne irgendein Zusatzkabel.

Dann wird das Kabel sicher (aber genauso sicher selten) schon verbaut gewesen sein.
Bei meinem (2003) war kein Kabel vorhanden.
Bevor ich wieder alles zusammenbaue, zum Händler fahre und erneut alles aufschraube, setze ich lieber die 6,- für das (ggf vorhandene) Kabel "in den Sand" ;)
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Dann wird das Kabel sicher (aber genauso sicher selten) schon verbaut gewesen sein.
Bei meinem (2003) war kein Kabel vorhanden.
Bevor ich wieder alles zusammenbaue, zum Händler fahre und erneut alles aufschraube, setze ich lieber die 6,- für das (ggf vorhandene) Kabel "in den Sand" ;)

Richtig Charlie, komisch das dein alter Z kein Kabel vorhanden hatte. Gerade bei den älteren Modellen, bis Jahr X (Suche anwerfen, die weiß es genau), wurde das kabel grundlegend immer verbaut, danach nicht mehr, war eine Einsparmaßnahme seitens BMW.
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Ich hab das gleiche BJ. und das Kabel ist nicht verbaut ......
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Dann wird das Kabel sicher (aber genauso sicher selten) schon verbaut gewesen sein.
Bei meinem (2003) war kein Kabel vorhanden.
Bevor ich wieder alles zusammenbaue, zum Händler fahre und erneut alles aufschraube, setze ich lieber die 6,- für das (ggf vorhandene) Kabel "in den Sand" ;)
Man muss es ja nicht mal in den Sand setzen. Dann bietet man es zum Selbstkostenpreis hier im Forum an, für diejenigen, die sich eben vorher gedacht haben, "ach, das werd ich schon nicht brauchen!" :D
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

man kann doch vorher nachgucken, ob das Kabel verbautist oder nicht.. wo ist das Problem? :)
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Jap, als ich es verbaut habe habe ich vorher die Lenksäulenverkleidung abgemacht und geschaut, ob am grünen kleinen Stecker die entsprechenden Pinne (ich mein 9 und 10 waren es) belegt sind, braucht man einen schraubenzieher und ne Taschenlampe für.. that's all;) :t
 
AW: Newbie hat Frage zu M-Lenkrad und Navi

Jap, als ich es verbaut habe habe ich vorher die Lenksäulenverkleidung abgemacht und geschaut, ob am grünen kleinen Stecker die entsprechenden Pinne (ich mein 9 und 10 waren es) belegt sind, braucht man einen schraubenzieher und ne Taschenlampe für.. that's all;) :t

Wunderbar, dann ist es ja kein Problem! :t
 
Zurück
Oben Unten