Ja, der gute alte Ölstandssensor, bei mir leuchtet nach jedem 2-3 Abstellen die Lampe, und am Stab sinds dennoch 3/4 über der Min-Markierung (nach 30min Standzeit). Jedoch wenn die gelbe Lampe während der Fahrt doch mal leuchtet, fehlt genau 1 Liter Öl (ca nach 6000-10000km, je nach Spaßfaktor).
Dank dir Jokin (auch wenns vll nicht ganz so toll für dich war), werde ich jetzt jedes Monat (also alle 1500km) kontrollieren.
Ich hoffe dein Motor beschert dir dennoch weiterhin einen treuen und langen Dienst![]()
Das Problem kenne ich nur zu gut und mache mir auch Gedanken darüber.
Die Lampe leuchtet nach dem Abstellen bei mir fat jedes mal und ich fahre immer zwischen "Mitte" und "Max".
Ab und an leuchtet die Lampe sogar während der Fahrt und das obwohl ich immer noch bei "Mitte" bin.
Kann das normal sein, oder weist das evtl. auf ein anderes Problem hin? (z.B. das das Öl noch irgendwo anders "hängt", oder, oder...) ?
Ölverbrauch ist echt minimal (0,5l auf 10.000km), KGH ist isoliert, kein gelber Schleim und nichts.
Gedanken mache ich mir trotzdem jedesmal, wenn eine Warnleuchte leuchtet.
Gruß,
Henk