Nicht ZLK, sondern SLK!

Das ist jetzt natürlich wieder nur ein subjektives Detail, aber jedenfalls für mich verliert der SLK im Innenraum ganz erheblich gegen den E89. Die Materialanmutung mag ja ähnlich sein, aber das Design des Innenraums finde ich beim E89 ausgesprochen gelungen, während ich beim SLK mindestens die aufgesetzte Mittelkonsole kaum erträglich finde. :O_oo:

Einzelmeinungen sind irrelevant, ich weiß - und offenbar sehen zahllose SLK-Fahrer das ja auch anders. Für mich wäre jedenfalls bereits das Interieur ein KO-Kriterium (auch bzgl. des AMG) - ohne dafür überhaupt den Motor gestartet zu haben. :X
 
für mich verliert der SLK im Innenraum ganz erheblich gegen den E89.

mein totschlag-argument gegen denSLK ist die seitenansicht.
warum in aller welt "verbaut" man ein eigentlich gut designtes auto dadurch, dass man sich für die seitenlinie zu einer alles andere als elegant wirkenden KEILFORM entscheidet ? :j&:
mit eleganz und/oder ästhetik, eigentlich attribute, die durchaus für mercedes-benz stehen, hat das für mich jedenfalls nichts zu tun.

um so gespannter bin ich auf das bald erscheinende mercedes GT coupé. die erlkönig-pics deuten ja darauf hin, dass sich die sternenkrieger wieder auf klassische formgebungen konzentrieren :t

viele grüße
rolf
 
Beim Vorgänger wirkte das Design für mich deutlich stimmiger und mehr aus einem Guß. Das die Front als Reminiszenz an die zur der Zeit wenig erfolgreichen F1-Boliden gedacht war, ist schnell vergessen.
Beim aktuellen SLK gefällt mir die Front, das Heck ist auch nicht schlecht, nur beides hamoniert überhaupt nicht mit der Seitenansicht.
Hatte mich auch mal für den Vorgänger interessiert, aber nur für den SLK 350 als Schalter mit AMG-Paket, das Ganze in schwarz. Damit fährt er sich schon relativ knackig und sieht auch gut aus. Und der Motor macht schon ordentlich Schub und hat auch Klang.
Ich habe es aber irgendwann aufgegeben da den passenden Gebrauchten zu finden. Das Gebrauchtwagen-Angebot war in der Konfiguration sehr überschaubar. Zu 90 % sind die Teile silber und haben eine Automatik, die dem Fahrzeug sehr viel Dynamik nimmt.
 
Die Wertung des SLK bleibt jedem selbst überlassen. Aber die hier geäusserte schlechten Statements zum SLK teile ich in grossen Teilen nicht. Zudem lässt sich ein R171 (Nasenbär) schlecht mit dem R172 vergleichen (ist schliesslich eine Fahrzeuggeneration jünger). Ein Z4 ist auch kein SLK. Die Verarbeitung des SLK ist wirklich gut, Die Automatik passt hervorragend zum Motor - und "sehr viel Dynamik" nimmt sie schon mal gar nicht (ich weiss nicht, was du da "gefühlt" hast). Aber ein passionierter Handschalter wird sich nie mit irgend einer Automatik anfreunden wollen. In Sachen Seitenlinie muss sich der SLK nicht verstecken und sie harmoniert sehr wohl mit der Front- und Heckansicht. Harmonieren und Gefallen sind zwei unterschiedliche Punkte. Die Seitenlinie des Z4 könnte auch harmonischer sein - aber dennoch passt sie zum Heck und der Front des Z4.
Der SLK spielt m.E. in der gleichen Liga wie der Z4. Und der SLK hat einen Vorteil: Er hat den Airscarf (Luftschal), den es beim Z4 nicht mal für Geld gibt (nicht mal mit dem Facelift wurde es angeboten - eigentlich traurig). Oder geht BMW davon aus, dass Z4 nur im Sommer offen gefahren werden?
Ach noch was: Ich bekomme in rund 3 Wochen............ einen Z4.
 
die seitenansicht (heck und front allerdings nicht minder..) des aktuellen SLK ist so ziemlich das abartigst
überzeichnete und unproportionierteste, was MB derzeit im -ohnehin eher gruseligen- gesamtportfolio hat...

bin ja nun eh nicht der größte fan der taxi-schmiede, habe trotzdem selber einen SL, aber die konnten
doch wirklich auch manchmal schön...?! seit dem SLS ist scheinbar 'ende' und eine neue runkel
schautverschwurbelter aus als die andere..... einfach erschütternd. und schade
 
Also meine Dame hat beim Anblick des SLK-Innenraumes ein schmerzverzertes Gesicht gemacht. Dieser Anblick tut mehr weh, als einem Audi TT hinterherzufahren . .
 
Mir gefällt er gut...da ich aber absoluter BMW - Fan bin werde ich wahrscheinlich nie einen SLK fahren....
Aber man kann ja nie wissen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich auch mal für den Vorgänger interessiert, aber nur für den SLK 350 als Schalter mit AMG-Paket, das Ganze in schwarz.
...
Ich habe es aber irgendwann aufgegeben da den passenden Gebrauchten zu finden. Das Gebrauchtwagen-Angebot war in der Konfiguration sehr überschaubar.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass es den 350er nur mit Automatik gab/gibt.
Gruß,
Thomas
 
Das liegt wahrscheinlich daran, dass es den 350er nur mit Automatik gab/gibt.

Den aktuellen SLK 350 (R 172) gibt es nur als Automatik, stimmt. Aber der käme aufgrund seiner Optik ohnehin nicht für mich in Betracht.
Den Vorgänger (R 171) gab es auch als Handschalter, was aber sehr selten bestellt wurde und entsprechend rar auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist.
 
auch einen SLK habe ich gefahren, den alten R171 und auch den neuen ist auch ein tolles Auto, aber beim Z4 35IS stimmte das Preisleistungsverhältnis für uns einfach mehr

und der AMG ist Krass, aber auch richtig krass teuer ;-) der V8 war deiner Frau zu laut? :D
 
Nein, es war eher die Kombination der Optik des SLK und ich darin ...

Du hättest einen Hut aufsetzen sollen - dann hätte es vielleicht wieder gepasst. :b

Um auch etwas zum Thema beizutragen: Ich bin den SLK nie gefahren und vertraue da ganz auf die Erfahrungen, die Gerald in seinem tollen Bericht dargestellt hat. Bei mir würde es nie zu einer Probefahrt kommen, weil mir der SLK optisch so gar nicht gefallen will. Dies liegt nicht nur an seiner Keilform, die ihn erscheinen lässt, als wenn ihm jemand ins Heck gefahren ist und dabei den hinteren Teil des Fahrzeugs angehoben und ein Stück des Wagen unter die Windschutzscheibe gedrückt hat, sondern auch an der fehlenden Eigenständigkeit: er sieht in meinen Augen wie eine Limousine aus, nur kleiner, kürzer und flacher. Für die Mercedes-Kundschaft, die sich - zumindest tendenziell - designmäßig nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mag, wahrscheinlich genau richtig, aber halt nichts für mich (ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit).

Gruß

Kai
 
ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK ZLK :D


4 personen gefällt das, also mit post ersteller,seit ihr alles spammer :)
 
also ich muss es mal so sagen,ja mir gefällt der neue slk sehr gut, und irgendwann mal wird das mein nachfolger vom zettie,
 
Grundverschieden??? :p :P

BMW-Z4-E89-Mercedes-SLK-R172-Seite-geschlossen-655x466.jpg
eigentlich müssten doch alle e89 leutchen den slk r172 gut finden, wie gesagt müssten
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage habe ich doch noch und das rätsel würde ich gerne gelöst wissen.
wenn ich so hier in leipzig rumfahre, ob sommer oder frühling, audi bmw etc. fahren offen,der slk fährt zu. warum?
finden die den knopf zum aufmachen nicht? das ist ernstgemeint und nicht ironisch oder sonstwas , nach 4,5 jahren z4 fahren habe ich diese frage immer noch nicht beantworten können...
 
Zurück
Oben Unten