Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

dekarand

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2004
Hallo zusammen!

Ich habe seit ca. 6 Wochen riesen Probleme mit meiner Alarmanlage in meiniem ZZZZ.

Am Anfang ging meine Aa immer beim Aufschliessen los. Wenn ich dann wieder zu und nochmals aufgeschlossen habe, ging der Alarm wieder aus. Ein paar Tage später konnte ich den Alarm beim Aufschliesen dann nicht mehr abstellen und musste so ca. 5 Minuten warten, bis die Aa von alleine aufgehört hat. Seit gut 2 Wochen geht die Aa auch während der Fahrt los!!! Und manchmal gleich, manchmal aber auch erst nach einer halben Stunde wieder aus. Selbst eines Nachts ist der Alarm losgegangen, obwohl ich den Zetti gar nicht abgeschlossen habe weil er in der Garage steht.

Mein Freundlicher hat mittlerweile (nach !!! 8 !!! Werkstattbesuchen in den letzten 4 Wochen) den Schließkontakt der Motorhaube und den Neigungsgeber (wg. Meldung im Fehlerspeicher) und sogar das Grundmodul meines ZZZZ getauscht. Hat aber alles nicht geholfen.

Komisch ist auch, dass beim Alarm die Blickleuchten nicht blicken, was sie eigentlich tun sollten. Ich kann auch während des Alarms starten und losfahren...

Auf Anraten der Spezis aus München wurde dann am vergangenen Mittwoch das Fahrertürschloss getauscht. O-Ton: "Dann ist der Fehler mit Sicherheit behoben!" Von wegen....die Karre hupt immer noch!

Tja, mein freundlicher Serviceberater ist am Ende mit seinem Latein und wartet sehnsüchtig auf DEN Tipp von den "Münchnern". Aber ich befürchte, dass die auch nicht weiter wissen.

Falls jemand auch schon mal ein ähnliches Problem mit der Aa hatte, wäre ich für jeden Tipp dankbar. Vielleicht haben ja auch die Spezialsten unter Euch eine Ahnung an was es liegen könnte.....

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Grüße von einem genervten Zetti-Fahrer!

P.S.: Als kleinen Trost habe ich seit gestern einen M5 E60 als Ersatzwagen bekommen. Mann ist das ein geiles Teil...
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Das mit der Alarmanlage ist natürlich verdammt ärgerlich. Weiss leider auch keinen Rat. An Deiner Stelle würde ich das mit dem M5 jedoch so lange rauszögern wie möglich :b :t :X , ist doch sowieso kein Roadsterwetter zur Zeit ...

OffTopic:
Laut Deiner Signatur hast Du einen Eisenmann mit HMS-Klappensteuerung !? Was ist das denn ? Wo gibt´s sowas ? Und was kostet das :b ?
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

ich würde mal konkret das thema umwandlung erwähnen! alles getauscht und geht noch immer nicht? ne, das würd ich mir nicht antun!
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

dekarand schrieb:
Auf Anraten der Spezis aus München wurde dann am vergangenen Mittwoch das Fahrertürschloss getauscht. O-Ton: "Dann ist der Fehler mit Sicherheit behoben!" Von wegen....die Karre hupt immer noch!

Hupt er/sie/es wirklich? Meine Alarmanlage ist jedenfalls nicht mit der Hupe verbunden. Bei 8 Reperaturversuchen wuerde ich allerdings auch so langsam mal anfangen das Thema Wandlung anzusprechen.
Welches BJ ist der Wagen?
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hmmm...ich hab in Deiner Signatur gelesen dass Du ein X1 drin hast...

Hattest Du die Probleme auch schon vor dem Einbau? Die BMW Alarmanlagen sind nämlich mit dem Radio verbunden. Wenn da evtl. beim Einbau gepfuscht wurde, könnte der Fehler von daher kommen.

Rüste doch mal für ein paar Tage zurück auf das orig. Radio, einen Versuch ist es ja wert.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hallo,

kurze Zwischenfrage:
Bis wann darf man ein Auto eigentlich wandeln? Vermutlich in den ersten 2 Jahren, während der Gewährleistung, oder?

Peter
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

toorhc schrieb:
Hupt er/sie/es wirklich? Meine Alarmanlage ist jedenfalls nicht mit der Hupe verbunden. Bei 8 Reperaturversuchen wuerde ich allerdings auch so langsam mal anfangen das Thema Wandlung anzusprechen.
Welches BJ ist der Wagen?

Hallo

nicht mit der Serienhupe aber ich denke auch er meint die Alarmhupe.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Bei mir ist es anders herum: Ich habe es noch nicht geschafft die ALarmanlage auszulösen. LAut BMW ist sie in Ordnung. Also laut OB-Diagnose. Aber ich kann das Auto bei offenen Fenster wegschieben, Rütteln , Wackeln aber die Kiste gibt keinen LAut von sich. Allerdings die Kontrollleuchte blinkt.

Wisst ihr da eine Erklärung?

Grüasse us de Schwyz
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hi,

leider kann ich dir mi der Aa auch nicht helfen (Bin selbst schon froh, dass das bei mir nicht auftritt).

Mit deinem X1 würde mich mal ein Foto ausgeklappt und eingeklappt interessieren (spiele mich ebenfalls mit dem Gedanken habe allerdings keine klare Vorstellung bzgl. der Optik).

Grüße
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

z4frontsystem.jpg


ein alpine iva d310 kann ich sehr empfehlen! eingeklappt... ausgeklappt hab ich grad kein bild zur hand..

sag mal, die lackierung deines fahrzeugs ist nich ab werk oder?


wegen der alarmanlage tippe ich auch auf autoradio da warscheinlich noch die busleitungen am radio dran sind...
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

zätti schrieb:
Bei mir ist es anders herum: Ich habe es noch nicht geschafft die ALarmanlage auszulösen. LAut BMW ist sie in Ordnung. Also laut OB-Diagnose. Aber ich kann das Auto bei offenen Fenster wegschieben, Rütteln , Wackeln aber die Kiste gibt keinen LAut von sich. Allerdings die Kontrollleuchte blinkt.

Wisst ihr da eine Erklärung?

Grüasse us de Schwyz

Durch Wackeln wirst du sie nicht aktivieren können, schaffe ich nicht mal bei meinem 5er und der hat eine Dachreling wo man richtig zugreifen kann, am einfachsten Motorhaube auf Schalter per Hand drücken, Wagen abschließen, etwas warten bis die Alarmanlage aktiv ist und dann den Schalter los lassen.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

versuch mal reifen zu wechseln beim abgeschlossenen Wagen :d. Habe ich heute gemacht und hatte vergessen den Wagen auf zu schliessen. Und das ganze in der Garage. Ich kann euch sagen... ich habe mich erschrocken :g.


Aber die Leuchten gehen bei mir auch nicht an. Sollten sie das???

Weder Lampen noch Warnblinker leuchten. Nur dieses fiepen der Aa.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

Anbei noch ein paar weitere Info's bzw. Antworten auf Eure Anregungen:

- Wandlung: Mein ZZZZ ist Baujahr 03/2003. Ist eine Wandlung nach Garantieablauf überhaupt möglich???
- Avix-X1R: Ich habe das X1R von einem Car-Hifi-Spezialist vor fast genau einem Jahr einbauen lassen. Mein Freundlicher hat zuerst auch vermutet, dass damit etwas nicht stimmt und hat das Navi ausgebaut und die Anschlüsse kontrolliert. Aber alles war i.O.
Wie gesagt, das Navi habe ich seit einem Jahr, die Fehlalarme erst seit Januar 06...
- Die Aa hat eine eigene Sirene, die im Fahrzeug-Heck verbaut ist.

@ TRAINER ULI: Bilder X1R: Habe leider nur die beiden beigefügten Bilder vom Navi. Wenn ich meinen Zetti wieder zurückbekommen habe, kann ich gerne noch ein paar bessere Pics machen. Bin übrigens mega zufrieden mit dem X1R. Die Navigation ist sehr genau und zuverlässig. Und DVD/MP3/usw. kucken und hören, ist erst Sahne..


@ 422i: Nähere Infos zu meinem HMS-Topf findet du unter http://www.hms-tuning.de/
Die Jungs dort sind sehr kompetent und machen eine saubere Arbeit...

Gruß
dekarand

EDIT:
Ich habe mir beim NAVI-Einbau auch das "Verdeckmodul" einbauen lassen. Kann das den Fehler verursachen. Also falls das Modul zwischenzeitlich defekt ist. Habe das Dach seit ca. November nicht mehr aufgemacht......????
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 534
  • 6.jpg
    6.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 532
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

powerstevie schrieb:
Aber die Leuchten gehen bei mir auch nicht an. Sollten sie das???

Weder Lampen noch Warnblinker leuchten. Nur dieses fiepen der Aa.

Er sollte blinken, meiner tut's. :M
Vielleicht ist das auch eine Einstellung, die man ändern kann!?
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hi,

@ nuke2015: mein Zetti hat den gleichen Farbton wie deiner (merlotrot). An diesem Tag war er nur mal richtig sauber und die Sonne stand schon tief.

@ Zätti: wie alle vorher schon geschrieben hatten, funktioniert das mit dem Wackeln nicht. Ggf noch über die Innenraumüberwachung (Offen lassen - ca. 2 Min warten - auf den Fahrer-/ Beifarersitz greifen).

@ dekarand: Danke für die Bilder: Ausgefahren ist das Teil ganz schön heftig. Allerdings sicher gut einzusehen.

Grüße
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

@Trainer Uli
Das mag ich irgendwie an dieser farbe das sie so vielseitig ist.. aber in diesem farbton hab ich meinen irgendwie glaube ich noch nie gesehen :t
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hallo,
zum Thema Alarmanlage musste ich bei meinem Z3 im vergangenen Sommer (im Herbst u. Winter nicht) folgende Erfahrung machen:
Nach regulärem Verschliessen per Fernbedienung und einigen Metern Abstand zum Fahrzeug ging die Aa spontan los; dies wiederholte sich auch in grösserem zeitlichen Abstand, plötzlich ging sie los. Zum Glück konnte ich sie ganz normal deaktivieren. Dieses Phänomen trat hauptsächlich bei sommerlichen Temperaturen auf.

Hat jemand soetwas auch erlebt?
Viele Grüsse
Annette
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Noch ne andere Frage: Ich habe den Eindruck, dass bei mir die Innenraumüberwachung nicht funktioniert. Auf jeden Fall tut sich nichts, wenn man reingreift. Ich habe beim Händler noch mal nachgefragt, die Funktion wird ja angeblich erst nach der Anlieferung beim Freundlichen aktiviert. Angeblich hätten sie es gemacht. Aber bei mir funktionierts nicht. Auch wenn man nach Bedienungsanleitung aktiviert und deaktiviert. Funktioniert das bei einem von euch? Gibt es noch irgendeinen Trick, wie man das aktiviert?
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

"Hat jemand soetwas auch erlebt?"

ich glaube der fredsteller hat ein aehnliches problem...=)

@zätti: also wenn du die tuer aufmachst bei abgeschlossenem wagen muesste sie losgehen...

leider weiss ich keinen rat zum thema,
mein bmw hupt gott sei dank nicht wie er will...=)
und ne alarmanlage bekommt der naechste daher auch wieder!
gruss ralph
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Kenne das Problem von E 38 und 39 (Alarmanlage geht unmotiviert los). Gibts nur eins: kappen. Der Z4 wird doch sowieso komplett (nach Zeitwert) ersetzt. Wo ist das Problem? Je weniger Elektronik, umso besser.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

fastwriter schrieb:
Noch ne andere Frage: Ich habe den Eindruck, dass bei mir die Innenraumüberwachung nicht funktioniert. Auf jeden Fall tut sich nichts, wenn man reingreift. Ich habe beim Händler noch mal nachgefragt, die Funktion wird ja angeblich erst nach der Anlieferung beim Freundlichen aktiviert. Angeblich hätten sie es gemacht. Aber bei mir funktionierts nicht. Auch wenn man nach Bedienungsanleitung aktiviert und deaktiviert. Funktioniert das bei einem von euch? Gibt es noch irgendeinen Trick, wie man das aktiviert?

Welches Bj. ist denn deiner die ersten hatten keine Innenraumüberwachung.
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

amilod7820 schrieb:
... also wenn du die tuer aufmachst bei abgeschlossenem wagen muesste sie losgehen...
ja, das ist der Sinn einer Alarmanlage. Aber wie willst Du die Alamanlage damit testen ? Die Tür aufbrechen :g ?
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

Hallo zusammen,
darf ich noch mal auf mein Anliegen zurückkommen?!! Spontane Lautgebung der Aa bei sommmerlichen Temperaturen...

Die Prüfung der Anlage führe ich auch anders durch als beschrieben, aber wahrscheinlich meinst Du, dass man den Türgriff betätigen soll bei abgeschlossener Tür, dann sollte es hupen.
Schöne Sonntagsgrüsse
Annette
 
AW: Nie mehr ein Auto mit Alarmanlage!!!

fastwriter schrieb:
Noch ne andere Frage: Ich habe den Eindruck, dass bei mir die Innenraumüberwachung nicht funktioniert. Auf jeden Fall tut sich nichts, wenn man reingreift. Ich habe beim Händler noch mal nachgefragt, die Funktion wird ja angeblich erst nach der Anlieferung beim Freundlichen aktiviert. Angeblich hätten sie es gemacht. Aber bei mir funktionierts nicht. Auch wenn man nach Bedienungsanleitung aktiviert und deaktiviert. Funktioniert das bei einem von euch? Gibt es noch irgendeinen Trick, wie man das aktiviert?

Es würde mich sehr wundern, wenn Du die Sensoren für die Innenraumüberwachung drin hättest ! Meiner ist auch 04/03 und ich hab mich auf den Kopf gestellt, um die Funktion zu testen und habe letztendlich zu hören bekommen, "Gibt's noch gar nicht!".
Nachrüstung hat damals ca 330 Euros gekostet.

Das Sommerproblem hatte ich auch, bis der :) meinen Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt hat, daß einer der Sensoren im Eimer war.

Getauscht und alles war in Ordnung.

Gruß,
Karsten
 
Zurück
Oben Unten