Nieren folieren

baron-tigger

macht Rennlizenz
Registriert
26 Januar 2005
Nachdem ich mir nicht sicher war ob mir schwarze Nieren am estorilblauen M Roadster gefallen und die Lackierung der Nieren ja auch nicht so problemlos ist habe ich einmal versucht diese mit Folie zu bekleben.
Obwohl ich keine spezielle Autofolie sondern deutliche steifere Plotterfolie benutzt habe bin ich von dem Ergebnis überrascht.
Ich werde jetzt einmal testen wie lange die Folie hält. Auf den ersten Blick erkennt man es nicht, da selbst die Rundungen sehr gut funktioniert haben.
In Anlage ein paar Fotos.
Man sollte allerdings schon einmal mit solchen Folie gearbeitet haben. Mit eine aufkleben ist es nicht getan ;).

Werde im Winter vielleicht noch einmal einen weiteren Versuch mit richtiger Autofolie machen und berichten.

Ich bin mir fast sicher, daß die Folienlösung haltbarer ist als eine Lackierung weil kein Lack abplatzen kann. Und wenn es einem nicht mehr gefällt einfach die Folie herunter unter die Niere glänzt wieder.

Heute versuche ich mich dann einmal an den M Kiemen.
 

Anhänge

  • IMG_5093_mod.jpg
    IMG_5093_mod.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 665
  • IMG_5094_mod.jpg
    IMG_5094_mod.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 658
  • IMG_5097_mod.jpg
    IMG_5097_mod.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 655
AW: Nieren folieren

Sieht nicht schlecht aus :t

Ich werde die Folien entweder komplett aus Echtcarbon fertigen lassen (was schwierig wird wegen den Befestigungen) oder "nur" mit Carbon laminieren lassen. Mal schaun.
 
AW: Nieren folieren

woher kriege ich solche folien???? hat jemand welche für 2 nieren für mich?
 
AW: Nieren folieren

ich sehe schon die nächsten ebay auktionen :d


sind ihnen ihre chromnieren zu langweilig ?
hier werden ihre nieren von Chrom auf Black-Style umgebaut.
Sie schicken mir einfach ihre Nieren, und noch am gleichen Tag werden diese bearbeitet. Am nächsten Tag werden sie zurück geschickt.

Festpreis: 9,90 € plus Versand



wer startet die erste auktion :w ?
 
AW: Nieren folieren

schwarze scheibentönungsfolie wär vielleicht ne idee. so hat man den chromeffekt in dunkel - würd sich bestimmt gut machen :)
 
AW: Nieren folieren

Sieht nicht schlecht aus :t

Ich werde die Folien entweder komplett aus Echtcarbon fertigen lassen (was schwierig wird wegen den Befestigungen) oder "nur" mit Carbon laminieren lassen. Mal schaun.

Das wird das nächste sein was ich versuche. Komplett aus Carbon wird nichts werden. Die kleinen Klammern bekommt du einfach nicht gescheit hin. Man könnte allerdings die Klammern und Befestigungslaschen wieder einlaminieren.
Einfach und warscheinlich besser ist es jedoch einfach eine Fasermatte (Glasfaser geht aus - den Unterschied erkennt eh niemand) aufzulaminieren.
Im Winter wage ich mich an solche Sachen einmal heran.

Touri320 schrieb:
woher kriege ich solche folien???? hat jemand welche für 2 nieren für mich?

Ich habe solche genommen (Allerdings ein einer anderen Breite):

http://cgi.ebay.de/Plotterfolie-ORA...ryZ78681QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

[Falls der Link irgendwann nicht mehr funtionieren sollte: Es handelt sich um schwarz glänzenden Plotterfolie der Firma Oracal Typ 621. 5 m x 31 cm 4,80 €+ Versand]

Solche Folien benutz man für Beschriftungen (Plotter schneidet Umrisse, Buchstaben/Formen werden mittels Transferfolie auf die zu beklebende Fläche aufgebracht.

Ich habe neulich einen Messestand aufgebaut und dazu hatten wir einen Plotter dabei und ich habe den Verschnitt aufgehoben. Habe daher leider nichts mehr zum Verschicken. Solche Folie hat aber jede Firma die Beschriftungen macht - bekommst wahrscheinlich geschenkt.


Allerdings muss ich dazu sagen, daß es nicht so ganz einfach ist. Ich habe schon ein paar Mal mit solchen Folien gearbeitet und brauche für eine Niere ca. 1 Std.
Man muss die Folie feucht aufbringen und dann sehr vorsichtig die erwärmte Folie in Form ziehen.
Ganz minimale Lufteinschlüsse an den Kanten lassen sich nicht vermeiden. Morgen beim Driftraining werde ich das Ergebnis einmal präsentieren und schaun wer merkt, daß es Folien sind.

Wie schon gesagt bin ich der Meinung, daß es mit echten Autofolien noch besser funktioniert weil diese weicher sind und nicht so schnell Luft einschließen. Falls wer aus Wien Interesse hat könnte ich mit dessen Nieren noch einen Versuch machen.

PS: Und nächste Jahr versuche ich einmal das ganze Auto in Folie zu hüllen :w.
 
AW: Nieren folieren

mh, hab gerade gesehen, es gibt auch goldene folien,.... schwarzer zett mit goldener niere *ggggg*
 
AW: Nieren folieren

Jo.

Bin gerade dabei zu recherchieren welche Hersteller für solche Folien es noch gibt.

Bisher habe ich nur die Oracal 970 gefunden.
Da ist die Farbauswahl aber nicht so riesig.

Wieviel Folie braucht so ein Roadster wohl? Die 10 m Rolle geht sicher wahrscheinlich genau nicht aus.

Falls noch jemand Hersteller dieser Folien kennt bitte her mit den Infos.
 
AW: Nieren folieren

foliendirekt.de oder so, habe einfach mal nach plotterfolien gegoogled, 3m hat auch welche. folieninsel.de gabs auch oder so ähnlich, da gabs dann auch verschnittreste in schwarz in 60cm mal 200cm für 5 euro oder so - das war dann die oracle
 
AW: Nieren folieren

Hey Leute,
bin rel. neu hier im Forum und habe mich am Wochenende auch mal ans Folieren gewahgt.
Habe mir meine Chromeline Nieren Schwarz foliert...
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Habe mir aus dem Baumarkt Folie gekauft. Klappt super mit einem Föhn! :)

Hoffe die hochgeladenen Bilder funktionieren...
Würde sogar anbieten, Euch eure Nieren zu folieren, wenn ihr mögt.
 

Anhänge

  • DSC_0491 - Kopie.jpg
    DSC_0491 - Kopie.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_0495 - Kopie.jpg
    DSC_0495 - Kopie.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_0493 - Kopie.jpg
    DSC_0493 - Kopie.jpg
    86 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0496 - Kopie.jpg
    DSC_0496 - Kopie.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 17
Hab meine Nieren auch foliert. Die Folie bekommt man für lau bei jedem Betrieb, der Autos und Schilder werbetechnisch verschönt. Gleich vorweg: Bissi mehr mitnehmen, denn der erste Versuch geht meist schief ;)

Wie bereits erwähnt, gehts mit Heißluft am besten. Ich habe die Folie auf der Außenseite der Nieren großzügig ausgeschnitten, dann die Vorderseite ringsum angedrückt. Um Falten zu vermeiden, habe ich die Folie innerhalb der Nieren zunächst nicht geschnitten. Flächig erwärmt kann man die Folie leichter faltenfrei andrücken, erst zum Schluss habe ich dann ausgeschnitten. Hält seit drei Monaten perfekt - und wenns nicht mehr gefällt, zieh ich die Folie einfach wieder ab. :)

Gruß - D
 
Zurück
Oben Unten