Nieren mit Plasti Dip bearbeitet

Dean88

Fahrer
Registriert
14 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Habe nun auch die Nieren mit Plasti Dip bearbeitet...Muss sagen das Ergebnis ist sehr gut geworden, dafür das ich noch nie vorher irgendetwas mit einer Sprühdose lackiert habe.:) :-) Die 400ml Sprühdose habe ich für ca. 19€ im Internet bestellt. Diese Größe reicht auch voll aus. Habe jetzt noch ca. 3/4 in der Sprühdose. Insgesamt hat die Aktion incl. Trocknungszeiten, Ein- und Ausbau und reinigen der Nieren 1,5 Stunden gedauert.
Den Chromrand habe ich zum lackieren von den Nieren getrennt (kein großer Aufwand, da der Chromrand nur mit ein paar "Halte-Clips" befestigt ist). Habe die Nieren vorher in ein Eimer mit warmen Wasser gelegt. Dachte mir wenn das Plastik (die Clips die den Chromrand an den Nieren halten) etwas warm geworden sind brechen sie nicht so schnell ab.;)

Die 1. Schicht hat noch nicht so gut gedeckt...nach der 2. war dies aber kein Problem mehr......
index.php



Nachdem die 3.- 4. Schicht aufgetragen war, waren die Nieren schwarz.:) :-) Habe immer ca. 15min gewartet bis ich die nächste Schicht aufgetragen habe.
index.php

index.php

index.php
 
habe diesen Beitrag gerade versehentlich schonmal zu einen falschen thread gepostet:whistle:
 
hab ich letzte woche auch gemacht da ich noch ne dose von den felgen übrig hatte.
chromrand hab ich drangelassen, die nieren mit verdünnung abgerieben und dann angesprueht (mehrmals, keine ahnung wie oft oder wieviel zeit dazwischen).
ImageUploadedByzroadster.com1361645570.340591.jpg
 
hab ich letzte woche auch gemacht da ich noch ne dose von den felgen übrig hatte.
chromrand hab ich drangelassen, die nieren mit verdünnung abgerieben und dann angesprueht (mehrmals, keine ahnung wie oft oder wieviel zeit dazwischen).
Anhang anzeigen 107538

Der Chromrand ist doch auch schwarz:j

Oder nur dreckig &::b
 
mein bruder fährt auf seinen felgen schon länger plastidip und war damit schon in der waschanlage+hochdruckreiniger und es hält. hab bei meinen sogar felgenreiniger drüber zum putzen. hält.
 
Also an meinen Nieren hält das Zeug nun seit bald 2 Monaten einwandfrei. Nach Hochdruckreiniger und Waschstraße siehts aus wie neu.
Kann ich nur empfehlen
 
Nicht schlecht das Plasti Dip auch hier gerade ein Thema ist. Hab mich heute schon den ganzen Tag zu dem Thema schlau gemacht weil ich aus Zufall auf ein ähnliches Produkt von Foliatec gestoßen bin.
Habe mich nun auch entschieden Felgen, Nieren und Überrollbügel mit dem Zeug zu bearbeiten und habe vorhin zugeschlagen.
Gibt auch Leute die Plasti Dip im Innenraum verwendet haben, die Ergebnisse waren durchweg positiv.

@ Tobias: Hast du Bilder von deinen lackierten Felgen? Würd mich mal interessieren wie die aussehen.

Auch wenn man die Machenschaften von amazon nicht gut heißen kann, ist der Preis für Plasti Dip dort gerade absolut top:

http://www.amazon.de/Plasti-Dip-610..._1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1361808139&sr=1-1
 
Ich hab mal gelesen, dass sich das FoliaTec-Zeug nicht so einfach wieder entfernen lässt.
 
Nicht schlecht das Plasti Dip auch hier gerade ein Thema ist. Hab mich heute schon den ganzen Tag zu dem Thema schlau gemacht weil ich aus Zufall auf ein ähnliches Produkt von Foliatec gestoßen bin.
Habe mich nun auch entschieden Felgen, Nieren und Überrollbügel mit dem Zeug zu bearbeiten und habe vorhin zugeschlagen.
Gibt auch Leute die Plasti Dip im Innenraum verwendet haben, die Ergebnisse waren durchweg positiv.

@ Tobias: Hast du Bilder von deinen lackierten Felgen? Würd mich mal interessieren wie die aussehen.

Auch wenn man die Machenschaften von amazon nicht gut heißen kann, ist der Preis für Plasti Dip dort gerade absolut top:

http://www.amazon.de/Plasti-Dip-610..._1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1361808139&sr=1-1

Hmmm, für die Überrollbügel....keine schlechte Idee! :)
 
Bei den Reifen muß danach aber neu gewuchtet werden oder?
Bekomme ich auch meine dunklen Felgen wieder silber damit?
Der Vorbesitzer hat meine Felgen leider in einer Wagenfarbeähnlichen Farbe lackieren lassen :-(
 
wieso neu gewuchtet? so schwer ist die farbe nicht :D

mit schwarzem plastidip wirds schwer die wieder silber zu bekommen, silber gibts auch nicht als farbe, aber viele andere bunte farben!
 
bedankt :) :-)
sieht echt ganz gut aus.
Bin mal gespannt wie das Plasti Dip auf den 108er Felgen aussieht. Das Gute ist ja das man es sehr schnell wieder rückgängig machen kann.
 
Gibt hier irgendwo schon n Foto von der 108 mit Plasti Dip, vermute ich habs im Plasti Dip-Thread im E85 Forum gesehen...
 
108er zwar ohne Plasti Dip (gepulvert) aber sollte ja nicht viel anders aussehen nehme ich an
 

Anhänge

  • IMG_3170.JPG
    IMG_3170.JPG
    262,8 KB · Aufrufe: 171


@Tobias

Was sind das für Nabendeckel? Bin noch auf der Suche nach qualitativen Zubehördeckeln in 60mm. Original BMW gibts leider nur für 68mm und das passt nicht auf meinen Winterfelgen.
 
Die Nieren von meinem Zetti sind auch mit dem Plasti Dip bearbeitet. Hält jetzt schon seit über nem halben Jahr ohne Probleme. Allerdings habe ich Waschanlagen und Hochdruckreiniger gemieden.
 
@Tobias

Was sind das für Nabendeckel? Bin noch auf der Suche nach qualitativen Zubehördeckeln in 60mm. Original BMW gibts leider nur für 68mm und das passt nicht auf meinen Winterfelgen.

aufkleber von ebay halten selbst jetzt im winter super, nimm die aus silikon, da ist spiegelklebeband hinten drauf.
 
Bei meinem M - Lenkrad hat sich die Softoberfläche an den Multifunktionstatsen und Spangen stellenweise glattgerubbelt. Wenn ich die Teile ausbaue und mit PlastiDipi besprühe, sieht das eurer Meinung gut aus bzw. hält das gut?
 
trotz wölbung meiner deckel halten die aufkleber super. wie gesagt, ist spiegelklebeband hinten drauf (silber)

m-spangen mit plastidip wird bestimmt halten, wie lange kann ich dir nicht sagen, und obs gut aussieht auch nicht ;-) die oberfläche fühlt sich aber in der tat sehr aehnlich an wie die original "gummierung" der m-spangen, finde ich.
kannst es ja mal wagen, für 10-15€ machst du nichts falsch. und auf jeden fall bilder posten bitte ;-)
 
Zurück
Oben Unten