Nierenabdeckung und Vollgas!

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Hallo, kurze Frage, da ich eigentlich nur Kurzstrecke fahre, habe ich mir, da es bald Winter wird, die Nierenabdeckung eingebaut! Ist bis jetzt auch kein Prob, Temp bleibt konstant mittig!

Jetzt habe ich Montag aber eine Fahrt von ca 500km vor mir, davon 450 km Autobahn, teilweise, wenn Verkehr und STVO es zulassen, unter Vollgas! Muß die Abdeckung ausgebaut werden oder kann Sie drin bleiben?
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Schau im Geheimmenü 7.0 nach

=> http://www.zwiki.net/index.php/Geheimmenü

... dank Deines 6-Gang-Getriebes wirst Du so um die 180 bis 190 fahren können ohne dass Du eine extreme Regelhäufigkeit feststellst. Darüber reicht der Fahrtwind nicht mehr aus um den Kühler passiv zu durchströmen. Die Temperatur geht auf 110 °C rauf und fällt dann rapide ab, weil der Lüfter zugeschaltet wird.

Schädlich ist das nicht - aber schön ist das nun auch nicht.

Probier's einfach aus.

Mit meinen 5 Gängen kann ich 160 fahren bis diese Regelung los geht. Die Kühlmittelanzeige bleibt im Bereich von 75 °C bis 113 °C mittig stehen. Meine Nierenabdeckungen mache ich rein, wenn's dauerhaft unter 5 °C draußen sind.
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Was bringt einem die Nierenabdeckung? Wenn ich mal ganz dumm fragen darf? ;) Bitte nicht steinigen habe nicht die Suche benutzt. Aber habe hier auch nie was über die Nierenabedeckung im Bezug auf Winter bzw immer unter 5° C gelesen! :(
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Ich meine das es was mit der Wärmeren Luft im Motorraum zutun hat, dadurch wird der Verbrauch gesenkt und das Auto läuft ruhiger...
Meine mal sowas aufgefangen zu haben...
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Die Nieren unterhalb der Motorhaube werden abgedeckt ( mit Pappe oder Kunststoff ). So kann durch den Fahrtwind keine direkte Frischluft mehr in den Motorraum gelangen und der Motor wird schneller warm. Dies soll wohl Motorschäden vorbeugen. Notfalls kann der Motor sich durch die Zuschaltung eines weiteren Lüfters kühlen - i.d.R. ist die Luft von unten aber ausreichend.

Vollgas ( > 200 km/h ) wird damit allerdings nicht empfohlen, jedenfalls nicht auf längerer Strecke.

Jokin ist da tendenziell der richtige Ansprechpartner ;-)
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Ah okay! Danke! Wäre dann wohl eine Überlegung fahre täglich 15 km ins Geschäft und wieder zurück. Längere Strecke im Winter eigentlich weniger! Also sprich genau das richtige für mich! Habt ihr die Abdeckung selber mit der Paape gemacht oder? Hat da jemand vielleicht auch Bilder von oder so?
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Was bringt einem die Nierenabdeckung? Wenn ich mal ganz dumm fragen darf? ;) Bitte nicht steinigen habe nicht die Suche benutzt. Aber habe hier auch nie was über die Nierenabedeckung im Bezug auf Winter bzw immer unter 5° C gelesen! :(

Vorbeugung von Motorschäden.

Die Motorentlüftung wird beim Z4 Vorfacelift direkt vom kalten Fahrtwind angeströmt. Das hat zur Folge, dass die BlowBy-Gase viel zu frühkondensieren und nicht aus dem Motor herauskommen, denn sie können nur im gasförmigen Zustand den Motor verlassen.

Hauptsächlich geht es dabei um Kondenswasser, welches bei jedem Kaltstart in das Öl gelangt. Das verschwindet bei sehr niedrigen Temperaturen auch auf Langstrecken nicht aus aus dem Öl, weil es immer wieder viel zu früh kondensiert.

Und die Nierenabdeckung verhindert die direkte Anströmung.

Siehe auch hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/56978-motor_platt.html
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Vorbeugung von Motorschäden.

Die Motorentlüftung wird beim Z4 Vorfacelift direkt vom kalten Fahrtwind angeströmt. Das hat zur Folge, dass die BlowBy-Gase viel zu frühkondensieren und nicht aus dem Motor herauskommen, denn sie können nur im gasförmigen Zustand den Motor verlassen.

Hauptsächlich geht es dabei um Kondenswasser, welches bei jedem Kaltstart in das Öl gelangt. Das verschwindet bei sehr niedrigen Temperaturen auch auf Langstrecken nicht aus aus dem Öl, weil es immer wieder viel zu früh kondensiert.

Und die Nierenabdeckung verhindert die direkte Anströmung.

Siehe auch hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/56978-motor_platt.html

Hi Frank, wie siehts denn bei FL aus? Müsste doch ebenfalls den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringen, oder nicht?

Gibt es nur die Selbstbauvariante? Oder hat irgendein Hersteller da schon nachgesteuert? Für andere BMW ja direkt über BMW erwerbbar, habe nur nix für den E85/86 gefunden.

Gruß Greg
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Gibt nur die selbstbauweise! Schnell gemacht, schwarzes Kunststoff im Baumarkt und schwarze kabelbinder kaufen, Niere rausnehmen, Umrisse aufzeichnen, mit Stichsäge aussägen, Löcher für kabelbinder bohren, ausgesägte Kunststoff von hinten in die Niere legen, mit kabelnder befestigen, Niere wieder einbauen, fertig!!!
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Hi Frank, wie siehts denn bei FL aus? Müsste doch ebenfalls den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringen, oder nicht?

Ja, beim Facelift geht das natürlich auch, der Hauptfokus liegt jedoch auf das Verhindern der vorzeitigen Kondensation dieser BlowBy-Gase.

Beim Facelift-Motor N52 wurde die Motorentlüftung in den hinteren warmen Bereich verlegt. Auch beim 4-Zylinder ist die Entlüftung hinten - wie auch bei so ziemlich allen anderen Fahrzeugherstellern :X

Der N52 wird daher nicht so schnell einfrieren.

Daher würde ich das beim N52 nicht unbedingt machen, wenn der über'n Winter auch mal schneller gefahren werden soll.

Übrigens gibt es für den E46 solche Nierenabdeckungen direkt von BMW.
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Danke, Frank, beruhigend zu wissen. Nichtsdestotrotz gönne ich meinem Baby doch bei den vielen Kurzstrecken im Winter ein wenig "Warm-Up-Hilfe", ggf. hilft das den Motor in Bezug auf Lebensdauer zu schonen, auch oder gerade weil ich auf Gas fahre.

Gruß Greg
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Mal ne blöde Frage..... Gibt es solche "Nierenabdeckungen" oder ist das alles Marke Eigenbau?
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Mal ne blöde Frage..... Gibt es solche "Nierenabdeckungen" oder ist das alles Marke Eigenbau?

siehe Post #11 !!!

ich z. B. habe statt Kunststoff zwei schwarze Platzsets für den Tisch beim schwedischen Möbelhaus für je 1,- gekauft und mit einer Schere zurecht geschnitten - funktioniert genauso
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Ja gut hätte ja sein können dass es da auch was "offizielles" gibt. Aber danke ;)
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Schau im Geheimmenü 7.0 nach

=> http://www.zwiki.net/index.php/Geheimmenü

... dank Deines 6-Gang-Getriebes wirst Du so um die 180 bis 190 fahren können ohne dass Du eine extreme Regelhäufigkeit feststellst. Darüber reicht der Fahrtwind nicht mehr aus um den Kühler passiv zu durchströmen. Die Temperatur geht auf 110 °C rauf und fällt dann rapide ab, weil der Lüfter zugeschaltet wird.

Schädlich ist das nicht - aber schön ist das nun auch nicht.

Probier's einfach aus.

Mit meinen 5 Gängen kann ich 160 fahren bis diese Regelung los geht. Die Kühlmittelanzeige bleibt im Bereich von 75 °C bis 113 °C mittig stehen. Meine Nierenabdeckungen mache ich rein, wenn's dauerhaft unter 5 °C draußen sind.

Mann Mann ,wie in den 70 iger Jahren oder DDR .
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

ich z. B. habe statt Kunststoff zwei schwarze Platzsets für den Tisch beim schwedischen Möbelhaus für je 1,- gekauft und mit einer Schere zurecht geschnitten - funktioniert genauso

Das war meine Inspiration - seit gestern abend verbaut, aber in silber/grau :) Muss mal nen Foto schießen :)
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Ja, bei jedem Auto. Denn die äußeren Einflüsse bleiben immer gleich: Eiskalter Fahrtwind hindert den Motor zügig auf Betriebstemperatur zu kommen.

Im Falle des Z4 kann die Motorentlüftung sogar während der Fahrt bei warmem Motor zufrieren.
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

So hier mal ein Pic - und wehe es kommt mir einer, dass er so dreckig ist :D - das ist bei dem Wetter nicht anders möglich. :s :b

Nieren silber.jpg
 
AW: Nierenabdeckung und Vollgas!

Ich habe seit Jahren im Winter hinter dem Kühler eine Plexiglasplatte drin. Keine Probleme- auch nicht auf der AB. Seit zwei Wochen habe ich auch noch eine Standheizung - für 330 Euro in der Bucht konnte ich nicht anderst. Aber noch mal wollte ich das Ding nicht einbauen!!
 
Zurück
Oben Unten