was sagt ihr zu Nierenaufklebern? irgendwie siehts scharf aus. das wird glaube ich meine nächste low budget Maßnahme :))
http://amzn.to/1hf6eVT
http://amzn.to/1hf6eVT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß zwar nicht wie viel Du für das Affiliate Marketing bekommst, aber ich kann dir auch eine Anleitung für 3,50€ verkaufen wie man die Handbremse beim Z4 hinten einstellt.Habt Ihr Bilder von Euren Zetties mit den oben genannten Nieren?
würde ich nur dann dran machen wenn ich einen "echten M" fahre... ansonsten ist´s einfach nicht stimmig
Meine Anleitungen kosten nischt.aber ich kann dir auch eine Anleitung für 3,50€ verkaufen wie man die Handbremse beim Z4 hinten einstellt.
Aber wie man den Nachstellmechanismus der Feststellbremse zurücksetzt habe ich in Deiner Anleitung noch nicht gefunden....oder habe ich es übersehen.... ???Meine Anleitungen kosten nischt.![]()
Nein, hast du nicht. Als ich die hintere Bremse überholt habe war im Bereich der Feststellbremse alles wie neu. Da musste ich nichts machen, auch kein Einstellen.Aber wie man den Nachstellmechanismus der Feststellbremse zurücksetzt habe ich in Deiner Anleitung noch nicht gefunden....oder habe ich es übersehen.... ???
Nein, hast du nicht. Als ich die hintere Bremse überholt habe war im Bereich der Feststellbremse alles wie neu. Da musste ich nichts machen, auch kein Einstellen.
Bis jetzt habe ich nicht verstanden wie man die Feststellbremse verschleißen kann.![]()
Das ist klar.... Wo es auch bei mir Unsicherheiten gibt ist der Nachstellmechanismus an den Handbremsseilen.... Diesen sollte man eigentlich vor der Einstellung der Beläge wieder in die Grundstellung zurücksetzen...Das Einstellen erfolgt deutlich sichtbar ganz klassisch:
Neben der Feder ist eine Hülse mit Rändelrad erkennbar.
Wo die Rändelung ist, ist in der Grundplatte ein Loch, evtl. mit Stopfen verschlossen.
Vor der Montage der Bremsbacken die Hülse so drehen, dass die Backen zusammen gezogen werden, sonst geht evtl. die Trommel nicht über die neuen Beläge. Feder aushängen, die gefederten Verschlüsse durch Viertel- oder Halbdrehung lösen, Backen entnehmen, Einbau umgekehrt.
Alles fertig montieren, Am Rändelrad von hinten Bremse festdrehen, bis das Rad von Hand nicht mehr gedreht werden kann. Danach vorsichtig bis zur Freigängigkeit wieder lösen. Fertig.
Wenn es bei mir kaputt wäre würde ich es machen.Wenn das Mal einer mit vernünftigen Bildern dokumentierten könnte....
Aber nur bei einem echten M....habe ich auch und finde es schick! (Die Farben finden sich ja an den Logos an der Seite wieder)