nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

eposes14

Fahrer
Registriert
25 Juni 2004
Hallo,
morgen oder spätestens übermorgen bekomme ich endlich meinen 2.8er Zetti in bostongrün mit british traditional individual-Ausstattung...endlich fahren!!!!!
Nun scheint es ja gerade wieder mal ein bisschen Sommer zu werden, aber irgendwann kommt die kalte Jahreszeit, und noch kann ich mir nicht vorstellen, dann auf ein T-Car umzusteigen. Ergo: Es friert irgendwann. Gibt es eigentlich nirgendwo auf dieser Welt eine beheizbare Heckscheibe für den Zetti? Das Heckfenster kann man doch herausnehmen, also quasi als Ersatzscheibe im umfangreichen Zubehörmarkt? Und wenn nein, warum nicht beim Zetti, andere haben's doch auch? Gibt's da irgendwie technische Restriktionen, z.B. wegen des Knickens der Scheibe beim Öffnen des Verdecks, oder sollte auf die Idee wirklich noch niemand gekommen sein?
Zweite Frage: Wer immer Tipps hat, wo man nährere Infos zum "British Traditional"-Modell herbekommt (z.B. auch einen Scan vom Verkaufsprospekt) bitte fleissig antworten. Bekannte gute Seiten sind
http://www.zroadster.net/tim/colors/col-limited.html und
http://users.belgacom.net/bmw_z3/bmw_z3_individual_programs.htm
aber sonst ist die Google-Suche insgesamt eher spärlich. Wenn jemand einen Geheimtipp hat, also bitte melden,
Viele Grüsse
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Hallo!


Der Z3 besitzt unter der Kunststoffscheibe Lüftungsdüsen um die Scheibe schneller Eisfrei zu bekommen. Eine beheizte Glasscheibe wie im Z4 oder E46 kann man beim Z3 nicht verbauen, da sie sich beim Zusammenklappen in der Mitte teilen müsste - der Z3 knickt seine Scheibe, was auch zu Problemen (Spuren bei älteren Modellen, Schmirgeleffekt, bei Scheibe auf Scheibe) führen kann. Das dauernde Knicken wäre für die Heizungsdrähte aber wohl auch nicht gut. Der Kunststoff neigt aber auch nicht so zur Eisbildung wie die Autoscheiben. Sonst hat nur ein Hardtop eine Heckscheibenheizung .
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Mhh Hab mir auch schon gedacht das die Lüftungschlitze dafür sind !!! Konnte aber noch nie bewusst feststellen das da Luft rauskommt !!!??? oder nur in Stellung Scheibenheitzung ??? Werd ich direkt gleich nochmal prüfen ?!
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Eben versucht !!!! Komischerweise kommt da bei mir in keiner Gebläsestellung auch nur ein laues Leuftchen da raus ? Kann das irgendwie verstopfen ? Hab Ü-Bügel kann das damit zusammenhängen ? wir reden doch von der Öffnung direkt hinter dem obenren Staufach im Verdeckkasten oder ?
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Oh, ähm, das kann sein, dass ich da einen Denkfehler drin hatte Ich kannte die Lüftungsdüsen noch von meinem alten E36 Cabrio... :X Das hatte da welche... Ich glaube, beim Z3 ist es durch die kleine Fahrgastzelle gar nicht vorhanden. Sorry für eventuell gestiftete Verwirrung :karate:
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Also:

Heizdrähte in einer Kunststoffscheibe wären in etwa so sinnvoll wie das Fritieren von Eiscreme....

Wie man die zugeeiste Heckscheibe beim Z3 freibekommt? Ganz einfach: Leitet das Gebläse komplett auf den mittleren, oberen Ausströmer des Armaturenbrettes und stellt diesen gerade nach hinten - geht 1a und auch recht schnell.
Endlich einmal ein Vorteil, dass der Inneraum recht klein ist. :t

Übrigens sollte dieses eine normale Prozedur für Winterlaternenparker sein, die in Temperaturbereichen um den Gefrierpunkt das Verdeck öffnen möchten - Die Kunststoffheckscheibe bricht im kalten Zustand recht leicht - also: Vor dem Öffnen gut warm machen.

Warme Grüße aus dem sonnigen Süden,
Sven
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Denkbar wäre hier nur ein Heizgebläse wie es im ersten 3er Cabrio verbaut wurde.

Nimm doch einen "12V Fön" aus dem Sortiment der Zubehöranbieter

Versorgungsleitung ist in den meiseten Fällen auch schon, wenn Hardtop vorbereitung vorhanden ist.
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Gerd 3.0 schrieb:
Denkbar wäre hier nur ein Heizgebläse wie es im ersten 3er Cabrio verbaut wurde.

Nimm doch einen "12V Fön" aus dem Sortiment der Zubehöranbieter

Versorgungsleitung ist in den meiseten Fällen auch schon, wenn Hardtop vorbereitung vorhanden ist.
12V Fön... gar nicht schlecht... :D :t
Michael
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

also ich hab lüftungsschlitze hinten im Verdeckkasten nund einen Schalter beim el. Verdeck daneben für die Scheibenlüftung. Drückt man da drauf dann kommt warme Luft aus den Schlitzen auf die Scheibe...
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

"also ich hab lüftungsschlitze hinten im Verdeckkasten nund einen Schalter beim el. Verdeck daneben für die Scheibenlüftung. Drückt man da drauf dann kommt warme Luft aus den Schlitzen auf die Scheibe..."

Beim Z3 Roadster? - dann hat er aber die Hardtopvorbereitung, oder? Denn die hat er ja glaube ich nicht.
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

hallo zusammen jetzt verwirrt ihr mich total ?! Ich hab die hardtopvorbereitung aber kein e-Verdeck. Ich besitze lediglich einen Knopf für die heckscheibenheizung des Hardtop´s (hinten in mittelkonsole hinter der Handbremse)!! Wo sitzt den bei euch der schalter für die "Fön Funktion" (ich weiß neben dem e-verdeck schalter aber wo ist der )! Kommt bei jemandem anderen ohne e-verdeck generell hinten aus den lüftungsschlitzen was raus ?
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

DRacer schrieb:
also ich hab lüftungsschlitze hinten im Verdeckkasten nund einen Schalter beim el. Verdeck daneben für die Scheibenlüftung. Drückt man da drauf dann kommt warme Luft aus den Schlitzen auf die Scheibe...

wers glaubt wird seelig ein schalter für .... heckscheibenlüftung beim z3 ... jaja klar ...

:j :d
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Bin mir recht sicher: Beim Z3 kommt dahinten nichts... Die Heckscheibenheizung fürs Hardtop ist ein separater Schalter, der auch nicht mehr bewirkt (habe ihn ja selbst eingebaut). Also schön selber fönen...
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Ja hat die Hardtopvobereitung, und wenn man auf den Schalter hinten an der Mittelkonsole drückt kommt aus den Lüftungsschlitzen warme Luft raus, die auf die Scheibe geht... dauert zwar ein wenig bis es warm wird aber funktioniert.. weiß schon was ich schreib hab des letzten Winter immer gemacht und hat auch immer geklappt, auch mit nem Softtop!!! Und wenns gar nicht anders geht stellt man ihn eben in die Garage oder lässt ihn im Winter stehn.... Grüße DRacer
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

DRacer schrieb:
Ja hat die Hardtopvobereitung, und wenn man auf den Schalter hinten an der Mittelkonsole drückt kommt aus den Lüftungsschlitzen warme Luft raus, die auf die Scheibe geht... dauert zwar ein wenig bis es warm wird aber funktioniert.. weiß schon was ich schreib hab des letzten Winter immer gemacht und hat auch immer geklappt, auch mit nem Softtop!!! Und wenns gar nicht anders geht stellt man ihn eben in die Garage oder lässt ihn im Winter stehn.... Grüße DRacer
Mhh also ich geh jetzt mal nicht davon aus das du uns auf dem Arm nehmen willst oder ???:d Mich wundert das sehr weil ich das bestimmt im Winter mit Hardtop gehört hätte oder -> Lüftergeräusch ?!

Komischerweise geht auch keiner in der Bedienungsanleitung auf dieses feuture ein !

?????????????????
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Nevs schrieb:
Mhh also ich geh jetzt mal nicht davon aus das du uns auf dem Arm nehmen willst oder ???:d Mich wundert das sehr weil ich das bestimmt im Winter mit Hardtop gehört hätte oder -> Lüftergeräusch ?!

Komischerweise geht auch keiner in der Bedienungsanleitung auf dieses feuture ein !

?????????????????

genau, das ganze wäre ja auch sehr unlogisch, denn mit der hardtopvorbereitung benutzt man ja offensichtlich meistens ein hardtop und wenn man ein hardtop hat dann ist die scheibenheizung ja vorhanden also braucht man kein warmes lüftchen mehr um die scheibe zu einteisen...

im ZZZ führt nun wirklich kein lüftungskanal bis hinters ablagefach zwischen denn überrollbügeln.. vergesst das !!! :j
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Also ich will euch wirklich nicht verarschen. Hab zwar die Vorbereitung aber kein Hardtop, werd jetzt aber wenns mal aufhört zu """" euch bilder machen, außerdem hört man wie die Lüftung arbeitet, obwohl wie schon beschrieben nichts davon in der Bedienungsanleitung steht, vielleicht hab ich ja ein Unikat erwischt?!? Hat aber auch schon mein Vorbesitzer mir vorgeführt daher weiß ich dass es auch schon bei ihm funktioniert hat...
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Mhhh ich hab ein Pre-Facelift evt liegt es ja daran ?! Hast du dann eigentlich noch einen 2 Knopf für die (Hardtop) Heckscheibenheizung Glas oder fehlt dieser schalter wegen fehlender hardtop vorbereitung kpl. ?!

Alles sehr merkwürdig ?
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

DRacer schrieb:
Ja hat die Hardtopvobereitung, und wenn man auf den Schalter hinten an der Mittelkonsole drückt kommt aus den Lüftungsschlitzen warme Luft raus, die auf die Scheibe geht... dauert zwar ein wenig bis es warm wird aber funktioniert.. weiß schon was ich schreib hab des letzten Winter immer gemacht und hat auch immer geklappt, auch mit nem Softtop!!! Und wenns gar nicht anders geht stellt man ihn eben in die Garage oder lässt ihn im Winter stehn.... Grüße DRacer


Also wenn Du wirklich diese Funktion hast, Hut ab!! Kann dies aber nicht wirklich glauben, da ich das noch nie gesehen, gelesen und auch nicht gehört habe. Bin aber mal auf die Bilder gespannt.

Gruß
Michael
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

DRacer schrieb:
Also ich will euch wirklich nicht verarschen. Hab zwar die Vorbereitung aber kein Hardtop, werd jetzt aber wenns mal aufhört zu """" euch bilder machen, außerdem hört man wie die Lüftung arbeitet, obwohl wie schon beschrieben nichts davon in der Bedienungsanleitung steht, vielleicht hab ich ja ein Unikat erwischt?!? Hat aber auch schon mein Vorbesitzer mir vorgeführt daher weiß ich dass es auch schon bei ihm funktioniert hat...
Hi was machen die Fotos wir warten doch alle schon gespannt ?! :X
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Hoi!

also ich hab einen Facelift aber weder Lüftungsschlitze noch Regler noch weht ein Windchen und Haare auf den Zähnen hab ich auch nicht!Hab ich auch noch nie gesehen bzw gehört.Seltsam aber so steht es geschrieben

Grüßchen ohne Windchen

Marco:y
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Es mag ja vieles geben, aber Leute, wie lange lesen wir hier denn schon? Es gibt beim Z3 keine Heckscheibenbelüftung oder Heizung oder sonstwas.

Schaut mal im ETK ob ihr da irgendwas finden könnt, in der Nähe der Kunststoffscheibe, was auch nur annähernd in die Richtung geht.

Sowas sollten die Leute, die E-Verdeck, Ü-Bügel oder HK-System nachgerüstet haben schonmal gefunden haben, bei ihren Einbauten!?

Wie bereits geschrieben: Bei Vereisung mittleres Gebläse drauf und fertig. Oder habt ihr schonmal einen Luftzug aus dem Verdeckkasten gespürt? Haben wir schon wieder April, oder wie?!? Tsstsstss...


Ciao Oli :+
 
AW: nirgends Heckscheibenheizung Softtop?

Gerd 3.0 schrieb:
Hat ja lange gedauert, bis einer ausgesprochen hat was hoffentlich schon viele wußten.

:t

Und übrigens: Mein ZZZ hat die Sitzinnenbelüftung aus dem Mercedes CL. *ätsch*
 
Zurück
Oben Unten