noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

Jochen1983

Fahrer
Registriert
7 Januar 2008
Hallo Forum,

nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen meinen Z auch bei der Firma AISB auf Autogas umzurüsten. Der Ablauf gestaltete sich, wie auch bei den anderen Forenbeiträgen ähnlich, wie bei mir. Montag mein Auto hingebracht, einen VW Fox als Leihwagen mitbekommen (natürlich auch schon auf Gas umgerüstet) und letzten Freitag wieder hoch gefahren, um mein Z abzuholen.

Hier an dieser Stelle kann ich mich nur den anderen anschließen und gleichermaßen viel Lob für AISB verteilen. Super freundlich, klasse Einbau. Man merkt kein umschalten und tanken muss ich nur noch für die Hälfte des Spritpreises :)

Da wir ja schon die üblichen Bilder zu den Gaseinbauten gesehen haben dachte ich mir, dass ich hier noch Bilder der Druckregeleinheit, des Steuergerätes, des Umschalters und ein Bild meines Kennzeichens einstelle.

Gerade bei dem Bild vom Kennzeichen sieht man, dass es nun ca. 3cm absteht, weil der Mechanismus für das umklappen es nicht anders zulässt.

Eine weitere Frage, die ich mir damals noch gestellt habe ist die Farbe der LEDs des Umschalters / Tankanzeige. Diese ist in blau gehalten.

Alle verbauten Teile sind mit sehr großer Sorgfalt verbaut worden, sogar die Halterung der Druckregeleinheit ist entgratet und mit Gummis "schwingend gelagert". Ich muss schon sagen, dass man sich dort grundsätzlich sehr viel Mühe gegeben hat.
Auch der Sockel für die Tankanzeige musste extra gebaut werden, weil mein Aschenbecher die Nichtraucherausführung war.

Alles in allem also sehr großes Lob und alle Mal sein Geld wert.:t
 

Anhänge

  • K800_IMG_3536.jpg
    K800_IMG_3536.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 43
  • K800_IMG_3543.jpg
    K800_IMG_3543.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 43
  • K800_IMG_3544.jpg
    K800_IMG_3544.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 42
  • K800_IMG_3529a.jpg
    K800_IMG_3529a.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 40
AW: noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

Willkommen im Club :t

=> http://www.zwiki.net/index.php/Z4-Autogas

Das mit dem Kennzeichen ist bei mir auch so - da die Kennzeichenbeleuchtung nun hinfällig ist, warte ich nur darauf, dass ich mal von der Polizei angehalten werde *hust* ... bisher aber noch nix passiert :t

Aber schön zu wissen, dass auch weiterhin die Stoßstangenumrüstung erlaubt ist - auch wenn die Tankklappenlösung schicker ist, so macht sich die Stoßstangenumrüstung gerade bei Vielfahrern positiv bemerkbar.

Ich fahre mittlerweile ungern zu Tankstellen, die nur ACME-Schraubzapfpistolen haben, sondern zahle lieber einen Cent mehr je Liter und tanke bei DISH-Tankstellen, da hab ich kein Adapter- und Zapfpistolengeschraube.
Der Adapter ist mir nun schon mehrfach in der Zapfpistole hängen geblieben und es sit wirklich ätzend den da wieder rauszubekommen :X

Was ich bei Deiner Umrüstung nochmal überdenken würde: Den Halter unter der Strebe auf der Fahrerseite nicht unter, sondern über die Strebe zu schrauben. Diese Verbindung von Dom zur Strebe sollte nicht unterschätzt werden.
 
AW: noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

Jupp, bei mir ist das mit der Beleuchtung ähnlich. man kann nicht mehr wirklich was erkennen. Aber: ist ja eingetragen :+

Danke für den Tipp wegen dem Halter der Druckregeleinheit. Werde ich heut Abend schnell mal umbauen :)


Zum Thema umrüsten von neueren Motoren:
Also laut AISB können mittlerweile die FSI und TFSI Motoren von VW umgerüstet werden . Die neueren Motoren von BMW befinden sich allerdings noch in der Entwicklung (335i M3 etc.)
 
AW: noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

Kluge Entscheidung- viel Spaß mit dem "Gasfuß" rund um Herborn
 
Magst Du vielleicht noch den Preis für die Aktion dazuschreiben (Einbau + Tüv-Abnahme)?
 
AW: noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

Kostet um die 3000,-€
 
AW: noch ein Z4 3.0i mit Vialle LPI von AISB

2695 € hat mich der identische Umbau letztes Jahr im Juni gekostet. Denke nun wird er wieder was günstiger geworden sein.
 
Hört sich gut an, bräuchte ich nur noch nen zzzz..
Aber da lass ich mir richtig Zeit bis mein Traumwagen vorbeikommt..
 
Zurück
Oben Unten