Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo erstmal zusammen!

Ich habe mich frisch registriert, da mich eine Frage nicht in Ruhe schlafen lässt:
Ich werde am Mittwoch meinen Z4 3.0 abholen und bin schon in wahnsinniger Vorfreude. Ich habe in den technischen Daten gelesen, dass der Motor für 98 Oktan ausgelegt ist.
OK, über die Suchfunktion habe ich rausgefunden, dass wohl auch Super (95 Oktan) keine Probleme bereitet, aber ich würde meinem neuen "Baby" schon gerne die 98 Oktan zukommen lassen. Das Problem ist nur: WIE? Hier in der Nähe sind reichlich Aral und Shell Tankstellen, aber da bekomme man ja nur noch V-Power oder Ultimate.
Wo kann man denn noch SuperPlus beziehen, dazu habe ich Forum nichts gefunden. Oder sollte man jetzt, wo alle auf die angeblichen "Über"-Kraftstoffe umschwenken, nur das gute Super mit 95 Oktan tanken?

Pitzilla
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Hi

also ich tanke bei meinem 2.5i nur super und nur selten v-power o.ä.

Jet tankstellen bieten immernoch SuperPlus an und werben auch damit..

ciao gruß
Dani
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Es gibt doch bei dir nicht nur Shell und Araltankstellen ... ?!?

Die freien Tankstellen beziehen ihren Saft auch von Markenherstellern, nur eben nicht immer von demselben. Also tanke ich bei real oder Walmart, wenn ich gerade in der Nähe bin.

Ob Super oder Super+ entscheide ich spontan ... kurz vor 'ner Tour gibt's Super+, ansonsten für den täglichen Arbeitsweg nur Super. Kannst ja mal bei www.spritmonitor.de stöbern gehen und dich dort auch eintragen. :w

Gruß, Frank
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

ich glaube ich habe hier sogar schon mal gelesen das auch jemand normal benzin tankt, oder irre ich mich da?

ich bekomme meine hoffentlich jetzt auch die woche und bin mir auch noch nicht sicher was ich ihm zum schlucken gebe...
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

swiffer00 schrieb:
ich glaube ich habe hier sogar schon mal gelesen das auch jemand normal benzin tankt, oder irre ich mich da?

Jupp, für den Z4 gar kein Thema, aber mein gefühl war, dass man mit 91 Oktan mehr verbraucht, als mit 95 Oktan und das macht den Preisvorteil schnell wieder zunichte.

Steht auch im Tankdeckel drin, dass du von 91 bis 98 Oktan alles reinkippen kannst. 95 solltest du ihm aber dennoch gönnen ;-)

Gruß, Frank
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Sorry, aber ich tanke aus Prinzip nur Kraftstoffe von "A"-Gesellschaften !!

Also, Esso, Aral usw.
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

also ich tank nur diesel aber nur den für lkw
ich habe festgestellt das ich mit einer tankfüllung super plus ca 50 km weiter komme wie mit super finde aber super ausreichend
benzin finde ich persönlich nicht so gut obwohl es von bmw freigegeben ist
grüsse sven
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

ok danke, ich probier einfach mal alle durch :9
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Vielen Dank für die Hinweise!

Ich denke, ich werde aus Ermangelung an freien Tankstellen (Umweg!) auch erst einmal mit Super starten.

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Pitzilla schrieb:
Vielen Dank für die Hinweise!

Ich denke, ich werde aus Ermangelung an freien Tankstellen (Umweg!) auch erst einmal mit Super starten.

Gruß,

Pitzilla

Hallo,

mach das! Der M54-Motor verfügt über eine Klopfregelung und kommt mit ROZ 91-98 zurecht.

Gruss
Carsten
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

und 100 oktan bringen ausser einem grossen loch im budget rein gar nix ...


nicht mal im kopf merkt man den unterschied :(
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Aber 100 Oktan verbrennt doch besser ... :B
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

das ist aber auch alles ... :+


selbst der verbrauch sinkt nicht ...

und der vergleichswert war: vollgas :d
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

swiffer00 schrieb:
ich glaube ich habe hier sogar schon mal gelesen das auch jemand normal benzin tankt, oder irre ich mich da?

ich bekomme meine hoffentlich jetzt auch die woche und bin mir auch noch nicht sicher was ich ihm zum schlucken gebe...

Ja - ich!

Seit 17 TKm nur 91Oktan Benzin!

Keine Probleme mit meinem 2,5 ZZZZ!

Verbrauch? Bin extrem passiver fahrer um die 8L im Schnitt!
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

100 Oktan kann man knicken... Mein ZZZZ brauch mit Ultimate oder V-Power jedes Mal nen Liter mehr, als mit Super+ und das bei gleicher Fahrweise...
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Z4franky schrieb:
Sorry, aber ich tanke aus Prinzip nur Kraftstoffe von "A"-Gesellschaften !!

Also, Esso, Aral usw.

Der Sprit kommt zumeist aus dem gleichen Tank, egal von welcher Tanke - frei oder Marke, wird nur anders eingefärbt !

Objektive Tests, z.B. in der Autobild haben ergeben, dass es keinen Unterschied macht ob man 98 oder 100 ROZ tankt ! Ich tanke Super, da wo es günstig ist !
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Das der Sprit aus dem selben Großtank kommt, da kann ich dir Zustimmen. Jedoch werden dann bei den Mineralölgesellschaften unterschiedliche Additive und sonstige prozeduren zur weiteren Aufbereitung eingesetzt. die machen dann den Unterschied.

100 Oktan ist ungefähr soviel besser als 98, wie Cola gegenüber Pepsi. Reine Geschmacks und Geldbeutelsache.

Laut meiner Infoquellen hat man das 100Oktan nur eingeführt, weil Analysen der Käuferstruktur des 98er ergeben habn, dass diese Käuferklientel in der Masse unbedingt den Besten Sprit fahren WILL, auch wenn der teurer ist. Tja und wie jeder weiss lassen die Mineralölgesellschaften ungerne Geld auf der Straße (oder in eurem Geldbeutel) liegen..

95Oktanige Grüsse

gerry:cowboy:
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

Gerry schrieb:
Laut meiner Infoquellen hat man das 100Oktan nur eingeführt, weil Analysen der Käuferstruktur des 98er ergeben habn, dass diese Käuferklientel in der Masse unbedingt den Besten Sprit fahren WILL, auch wenn der teurer ist. Tja und wie jeder weiss lassen die Mineralölgesellschaften ungerne Geld auf der Straße (oder in eurem Geldbeutel) liegen..

Was waren denn das für Analysen? Wenn man sich jetzt in sämtlichen Foren zu 100-Oktan-Sprit umhört ist die Resonanz nicht besonders positiv.
 
AW: Noch einmal das leidige Thema "Tanken"!

ich habe meinen 3.0 jetzt seit 2,5 Monaten und bin knapp unter 2000 km; bisher habe ich, da ich das auto gem. bed.anleitung einfahre u. nicht über 4500 u/min drehe, super getankt.

da ich mit dem zzzz eh nur cruise (offen max. 120 km/h) und nur bei überholvorgängen die 4500 u/min überschreite, bleibe ich wahrscheinl. auch zukünftig bei superbenzin.
 
Zurück
Oben Unten