Meiner Meinung nach macht das doch keinen Sinn. Ein klassischer Sporttourer, also einer, bei dem man tief drin sitzt (K1300, Z1000SX oder GSX-S1000), ist doch eigentlich immer ein Kompromiss. Man will ein Sportbike, kann oder will sich aber nur ein Motorrad leisten, mit dem man auch mal länger als eine halbe Stunde fahren kann. Diese Fahrzeugklasse wurde in den letzten Jahren ohnehin zunehmend von sportlichen Naked Bikes ersetzt.
Die Tuono mit ihrer Dreiviertel-Verkleidung ist im Grunde schon ein 90%-Sporttourer. Wozu sollte man sich also zwei so ähnliche Bikes in die Garage stellen? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Wenn ich eine Tuono hätte, würde ich eher in Richtung Crossover-Sporttourer schauen (Tiger Sport, XR usw.), oder eben gleich Richtung Reiseenduro (Tracer, Transalp, Africa Twin, GS).
Wobei ich persönlich hier das "Sport" und "Leistung" mal aus der Rechnung rausnehmen würde. Die Tuono hat ja auch ihre Daseinsberechtigung. Stell dir mal vor, du kaufst eine XR und hast danach keinen Bock mehr, die Tuono zu fahren.
Meine Empfehlung wäre daher wirklich, zwischen der Tracer und der Transalp zu wählen. Das sind spaßige sorgenfreie Bikes, mit denen man auch gut Strecke machen kann und die Tuono bleibt das geile Sportgerät für die Abendrunde, auf das man sich freut.