Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Mal kurz ne andere Frage: Da die 30er-Zonen permanent zunehmen und man den Gasgriff gewissermaßen nur anschauen muss, damit man schneller ist, wäre es ganz praktisch, wenn man den Tempomat auch auf das Tempo runter regeln kann. Bei Autos gibt es das ja auch, nur habe ich bislang kein Mopped gefunden, bei dem das auch geht. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Jedenfalls ist bei meiner bei 50Km/h Schluss und weniger geht nicht. Auf Anfrage bei Honda gab es bislang kein positives Feedback.
Das sollte meines Erachtens doch ne reine Softwareeinstellung sein.

Kennt von Euch jemand eventuell eine Möglichkeit hier in die Regelung einzugreifen, indem man den Wert einfach mal runtersetzt?

Schon mal Danke fürs Feedback :t

Das finde ich ja interessant, bei meiner Goldwing kann ich die 30 Km/h am Tempomaten einstellen - sollte Honda hier unterschiedliche Einstellbereiche zugrunde legen? &:
 
Zum spielen ist so eine Supermoto sicherlich auch geil, aber eine Tagestour über mehrere hundert Kilometer ist vermutlich anstrengend 🤔.

Wir hatten gestern auf unserer Tour auch eine Begegnung mit einer KTM Supermoto, schätze 690er oder so. Der jüngere, einheimische Fahrer wollte ein wenig mit uns spielen, okay ich habe ihn nicht aus den Augen verloren, aber mehr auch nicht 🙄😂.

Ich liebäugle ja immer noch ein wenig mit der aktuellen Hypermotard 939 RVE als Zweitmopped für Tirol, seit die da was mit der Euro5 Version getrickst und auf 92dB eingetragen haben. (Einfach bei weniger als 50% Nenndrehzahl erfasst, wie auch immer die das geschafft haben, das homologiert zu bekommen). Laut Fachpresse ist die mit passendem Hepco&Becker Gepäckssystem ausgerüstet tourentauglich genug um als kleine Hyperstrada durchzugehen. 🤷‍♂️
Allerdings ist ein 2.-Mopped = 3.-Spassfahrzeug kompletter Unfug für mich und zum Ersetzen liebe ich meine kleine Streetfighter einfach noch zu sehr.
 
Das finde ich ja interessant, bei meiner Goldwing kann ich die 30 Km/h am Tempomaten einstellen - sollte Honda hier unterschiedliche Einstellbereiche zugrunde legen? &:
Ist tatsächlich interessant, zumal es seitens des Motors bei der NT ebenfalls ohne Weiteres funktionieren dürfte.
Ich finde es halt sehr lästig.
Nun denn, muss ich eben damit leben, es sei denn es findet sich jemand der mir das Umkodieren kann.
 
Ist tatsächlich interessant, zumal es seitens des Motors bei der NT ebenfalls ohne Weiteres funktionieren dürfte.
Ich finde es halt sehr lästig.
Nun denn, muss ich eben damit leben, es sei denn es findet sich jemand der mir das Umkodieren kann.
Geh mal zum BMW Motorrad-Händler. Der kann das. Bekommst ne neue Maschine dazu.
Ca. 25 Mille. Wenn Du keine Ansprüche stellst… 😄
 
Geh mal zum BMW Motorrad-Händler. Der kann das. Bekommst ne neue Maschine dazu.
Ca. 25 Mille. Wenn Du keine Ansprüche stellst… 😄
Sowas von klasse Idee :t
Tja, jetzt sollte ich nur noch Lust auf eine BMW haben ;)
Nee lass mal…. Solche individuelle Fahrzeuge überlasse ich gerne Anderen.
Ich bleibe da lieber Mainstream :4grin2z:
 
Heute etwas Pech gehabt: Mit dem Sohnemann hinten drauf ins Centovalli und Spaß gehabt - dann """" und es hörte nicht mehr auf. Auch der Versuch der Überbrückung mit Espresso in Domodossola hat nichts geholfen - also eine Stunde lang in vollem """" zurück zum Lago Maggiore und dort die Kurven im Nassen gefahren.
Kurz vor dem Ferienhaus wurde es fast wieder trocken, also noch schnell die Hausstrecke ins Verzasca Tal mitgenommen. Fast ohne Radfahrer und keine Wohnmobile. So schnell können 50 Km Kurven wieder entschädigen für all den """". :) :-)

Ich hoffe, am Freitag auf der Heimfahrt bleibt es trocken. Danach habe ich erstmal genug und nach zwei Wochen Abstinenz wird die Supra wieder ausgepackt.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin aktuell im Urlaub familienbedingt im Süden von Sizilien (und damit aktuell auf Motorradentzug). Hab mal drauf geachtet was hier so rumfährt und zum Thema BMW GS: mindestens jede zweite Enduro ist eine GS :D Die geht wohl echt überall gut. Neben Rollern und diesen Roller-Motorrad Hybriden sind Enduros am häufigsten, kein Wunder bei den Straßen. Ich muss sagen, dass mir so Enduros an sich echt gut gefallen. Hab hier zum ersten Mal eine Tenere 700 gesehen, finde ich sehr cool, da sie sehr schlank wirkt, vorallem im Gegensatz zu einer doch sehr massiv wirkenden GS. Die aktuelle AfricaTwin hat auch was. Ob sowas sinnvoll für ausschließlich Strassennutzung ist, ist wohl fraglich.
 
Zurück
Oben Unten