Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

War ja wieder klar dass da ne Aprilia Tuono dabei war. Ist mir bei der letzten Diemelseetour und auch letztes Jahr in Thüringen am Kyffhäuser schon aufgefallen, dass die Aprilisti schneller, schräger und knietiefer unterwegs sind als der Rest 😳 Faschinajoch:

www.vol.at/motorraeder-sichergestellt-polizei-erwischt-raser-duo-auf-l193/9379502
Sorry, aber da kann man doch nur sagen, selber Schuld. Man weiß das es in AT und CH mal richtig teuer werden kann und auch entsprechend kontrolliert wird und dann solche Geschwindigkeitsüberschreitungen 🤦‍♂️🤷‍♂️
 
Ich hatte über 30 Jahre immer ein Motorrad angemeldet in der Garage. Meine 12er GS LC habe ich letztes Jahr verkauft.

Die neue 13er GS reizt mich überhaupt nicht. Das Design gefällt mir nicht, zudem ist mir mittlerweile zu viel an technischen Gimmicks verbaut.

Jetzt sehe ich diese hier.

12 G/S

Bei der könnte ich wieder schwach werden.

Tolle Hommage an die UR-G/S…


IMG_8279.jpeg

Die werde ich mal fahren.

Bildquelle: BMW Motorrad
 
Ich hatte über 30 Jahre immer ein Motorrad angemeldet in der Garage. Meine 12er GS LC habe ich letztes Jahr verkauft.

Die neue 13er GS reizt mich überhaupt nicht. Das Design gefällt mir nicht, zudem ist mir mittlerweile zu viel an technischen Gimmicks verbaut.

Jetzt sehe ich diese hier.

12 G/S

Bei der könnte ich wieder schwach werden.

Tolle Hommage an die UR-G/S…


Anhang anzeigen 681871

Die werde ich mal fahren.

Bildquelle: BMW Motorrad
Größte Hürde schon genommen.

Meiner Prinzessin gefällt die Maschine.
„Kauf sie dir. Du brauchst ja eh Beschäftigung für den Ruhestand in zwei Jahren“.

Werde mal meinen Händler kontaktieren… 😄
 
Größte Hürde schon genommen.

Meiner Prinzessin gefällt die Maschine.
„Kauf sie dir. Du brauchst ja eh Beschäftigung für den Ruhestand in zwei Jahren“.

Werde mal meinen Händler kontaktieren… 😄

Kontaktieren kannst Du Deinen Händler, vor Ort dürfte sie allerdings noch nicht stehen (glaube ab Juni).
 
Korrekt, das machen, was man für richtig hält und z.Hs. auch gleich als richtig verkaufen, sonst droht Genöhle…
Du wirst mit einem neuen Motorrad Deinen Ruhestand herbeisehnen. Fahren und Werkeln wenn Wetter und Umstände passen und nicht nach Feierabend oder an Wochenenden.
Ich lasse mein Arbeitsleben gerade locker ausklingen und nehme mir jetzt die Zeit, die ich ü45 Jahre nie hatte…ein großer Zugewinn an Lebensqualität!:thumbsup:
 
Meiner Prinzessin gefällt die Maschine.
Irgendwie komme ich mit eurem Bike - Geschmäckern so gar nicht klar.. 🤣 ;)

Gestern hab ich einen "Unfall" gebaut: Kreuzung, Auto vor mir fährt los, ich löse die Bremse und rolle Richtung Haltelinie (ging leicht bergab) und gucke links. Plötzlich "baff", Auto vor mir hat dann doch nochmal gebremst weil von links doch noch was kam. Bin also nur ganz leicht mit dem Vorderreifen an die Heckschürze gekommen, aber es gab ne Schramme und einen minimalen Riss. Am Moped gar nichts. Mal gucken was der Unfallgegner jetzt für einen Film macht, ich denke die Spanne geht von 100€ Spot Repair bis ca. 1500€ mit neuer Heckschürze/Reparaturzeit etc.
Weiss jetzt nicht so recht ob ich das vorsichthalber meiner Haftplicht melden soll. Was meint ihr?
 
Wart doch erstmal ab was der Geschädigte sagt.
Unfälle können auch nachgemeldet werden.

War Polizei vor Ort?

Wenn du keinen Rabattretter hast kommen 1500€ Selbstzahler billiger als die Hochstufung über die Jahre.
 
Ich würde lieber melden. Du kannst natürlich nachträglich immer noch entscheiden, den Schaden selbst zu übernehmen. Andersrum gibt es Fristen zur Meldung und wenn sich dann die Versicherung querstellt hast du ein größeres Problem....
 
Nee, bei der Bagatelle wollten wir die Rennleitung nicht von wichtigeren Aufgaben abhalten.
Naja, bei 1.500€ Schaden würde ich das schon melden - ich zahle für die ganze Saison ja nur 170€ aktuell, inkl. TK. Wo wollen die mich denn dann hinstufen?
Bin von 220€ auf 502€ hochgestuft worden.
War zwar mit dem Auto,aber 1500€ selbstzahlen wäre für mich billiger.

Aber ich kenn deine Rabattierung nicht.
 
Die Regenspezialisten auf Slicks gestürzt…:thumbsdown: Aber auch ein komisches Reglement: Warum macht man bei diesen Verhältnissen nicht gleich Regenreifen zur Pflicht und verkürzt auf die Sprint-Distanz?
Dann hat man einen Sicherheitspuffer, wenn es wieder abtrocknet und die Regenreifen dann schneller verschleißen.
 
Hab heute morgen eine 2h Runde auf der schwäbischen Alb gedreht. An sich mega, relativ wenig los und optimale Wetterbedingungen. Allerdings zickt die F800R jetzt bisschen rum. Heute ist sie wie bei der letzten Fahrt einmal beim Runterschalten während der Fahrt einfach ausgegangen. Letztes mal beim Schalten in den 2ten vor der Kurve, heute im Schubbetrieb beim Schalten vom 4ten in den 3ten. Danach jeweils wieder alles einwandfrei. War je erst im Service, aber ich muss wohl nochmal die Werkstatt anrufen.
 
War auch ein bisschen unterwegs.
Bin eine alte Roadster Tour abgefahren.
Da haben die eine kurvige Waldpassage auf 60 km/h begrenzt mit Radar ankündigung waren früher schöne 10km.
Zu allem Übel zum Muttertag war auch eine Mutti vor mir welche nur 40 fuhr.
Da ich auf den 10km kein Radar gesehen hab bin ich eben nochmal hin und zurückgefahren ;) :whistle:

Auch eine interessante Begegnungen hatte ich.
Schmale Landstraße 100 grad Kurve,kam mir ein Trecker entgegen.
Am Scheitelpunkt der Kurve schwenkte dann sein Pflug welcher hinten dran hing auf meine Fahrbahn,mein Kopf lag verdammt schnell auf dem Tankverschluß.

Wenn ich mit einem SUV unterwegs gewesen wären müssten ein neuer A Holm eingeschweißt werden.

Aber ich glaub so etwas ist unvermeidbar,also kein Kopf machen.
Waren noch weitere kurvige Kilometer.
 
Ich habe gestern auch eine Runde gedreht, bevor die MotoGP startete.
Nachdem der linke Holm ja neulich sabberte und die Werkstatt meinte, sie habe keine Termine mehr vor Juni, hatte ich die Maschine dort abgestellt, für den Fall, dass mal zwischendrin Luft ist. Letztendlich konnte ich letzten Freitag die XR wieder abholen, beide Holme wurden getauscht.

Gestern also vom Ammersee über Bad Tölz, Sylvenstein, Wallgau, Garmisch, Ettal, Oberammergau, Hohenpeissenberg wieder an den See. Ist schon nicht schlecht, wenn man hier leben darf :t

Tim
 
Ich habe gestern auch eine Runde gedreht, bevor die MotoGP startete.
Nachdem der linke Holm ja neulich sabberte und die Werkstatt meinte, sie habe keine Termine mehr vor Juni, hatte ich die Maschine dort abgestellt, für den Fall, dass mal zwischendrin Luft ist. Letztendlich konnte ich letzten Freitag die XR wieder abholen, beide Holme wurden getauscht.

Gestern also vom Ammersee über Bad Tölz, Sylvenstein, Wallgau, Garmisch, Ettal, Oberammergau, Hohenpeissenberg wieder an den See. Ist schon nicht schlecht, wenn man hier leben darf :t

Tim
den Kesselberg ausgelassen :p :P
 
Zurück
Oben Unten