Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Es wäre schade, wenn Polo weg wäre. Ich denke gern an die Zeit zurück, als es auch noch Hein Gericke gab. In Berlin waren sie relativ nah beieinander, also perfekt zum Männershopping. Die Qualität des Shops steht und fällt mit dem Personal. Gestern war ich das 1. Mal bei FC Moto und kann direkt sagen, dass war auch das letzte Mal. Aufgrund des Umzugs bin ich jetzt in Koblenz bei Polo und Louis und bin zufrieden mit beiden Shops.
 
Moine. Ich habe hier den direkten Vergleich zwischen Polo und Louis. Da kann ich nur für den Polo Store in Chemnitz sprechen. Das ist im Vergleich wirklich armselig. Unmotivierte Mitarbeiter und ein überschaubares Sortiment. Da fahr ich lieber 10min länger und gehe zu Louis.
 
Es wäre schade, wenn Polo weg wäre. Ich denke gern an die Zeit zurück, als es auch noch Hein Gericke gab. In Berlin waren sie relativ nah beieinander, also perfekt zum Männershopping. Die Qualität des Shops steht und fällt mit dem Personal. Gestern war ich das 1. Mal bei FC Moto und kann direkt sagen, dass war auch das letzte Mal. Aufgrund des Umzugs bin ich jetzt in Koblenz bei Polo und Louis und bin zufrieden mit beiden Shops.
In Frankfurt liegen sie auch " relativ " nah beieinander, inklusive der Option , nach FFM aussengebiete, richtung Bonames zur einer weiteren Motorrad + Bekleidungslokation zu kommen.......
Wäre schon ein Verlust , die Onlineshops haben halt meistens die preislich besseren Argumente, daher stirbt halt der Einzelhandel, aber halt nicht nur bei der Sparte , es betrifft viele Sparten teilweise auch auf Grund der Betreiberkosten oder Vorschriften ( EU Lieferkettengesetz ) , Metzger , Bäcker , Handwerker/ Werkstätten, dazu kommen über jahre schlechtere Fachausbildungen und somit das Ergebniss für den Kunden !
 
Ich verstehe Yamaha nicht.
Mit der XT 500 haben die ein absolutes Banger in der Historie und nutzen das nicht richtig.

Unterhalb der Tenere wäre Platz für eine straßenzugelassene Neuauflage der XT 500.
Als Basis müsste man dann aber keine Naked zum Scrambler umbauen, sondern eine Retro-Version der in den USA sehr beliebten WR450F, nehmen.
Ich bin mir sicher: das Modell wäre auch hier bei Jung und Alt beliebt.

P.S. Deus hat es mal so ähnlich probiert. Ich hätte aber da gerne einen verchromten Tropfentank drauf gesehen.
2WD-Yamaha-WR450F-Scrambler-4.jpg
 
...ebenfalls...xt500...love...

ich hab damals meinen golf 2 verkauft um mir die xt500 zu kaufen,
bin mit meinem schatz zu yamyam und da stand die schönheit neben einer xt350 in schwarz/rot...
meinem schatz gefiel die 35er deutlich besser, so ist es eben die 35er geworden...
 
Zurück
Oben Unten