noch ne, Reifenfrage....

quickie

Fahrer
Registriert
5 Februar 2009
Hi,
werd mir demnächst neue Schuhe draufmachen,
sollten erst die V12 werden.....

....jezt bin ich bei 2 anderen gelandet und wollt mal fragen ob jemand damit Erfahrung hat, bzgl. Abrollgeräusch, Spurrillenverhalten, Haltbarkeit, evtl.Verbrauch,....

die 2 wären : Federal 595 RS-R und Toyo 888

p.s. das beides keine Regenreifen sind weis ich...
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

bin die zwei reifen nicht gefahren... jedoch bin ich mit dem v12 super zufrieden, bin vorher falken fk... gefahren und ist meiner ansicht nach nicht zu vergleichen mit dem v12
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

Der V12 ist nen guter günstiger Reifen, der Toyo ist nen Semi Slick...
Die kann man doch nicht vergleichen...

Nun ja, der V12 ist rundum gut, bin ihn in 19 Zoll gefahren und bis auf das laute Abrollgeräusch war ich sehr zufrieden!
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

Der Toyo ist recht laut. Das liegt an seinem Semislick-Profil. Vor allem braucht er Temperatur, wenn er das leisten soll, was er kann. Das wird gerade so auf Landstrassen klappen können, jedoch ständig hohe Geschwindigkeiten auf reinen Autobahntouren dürften den Verschleiß ungünstig beeinflussen.

Ich bin ihn zwar selber noch nicht selber gefahren, aber konnte genügend im Touristenfahrerforum darüber lesen. Er hat aber ein sehr gutes Preis-/Leistungsniveau

Ach ja, bei """" nicht schneller als 80-90 km/h. Darüber hinaus wird er nach Aussagen unbeherrschbar.
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

Ich bin den Toyo mal gefahren. Bei Nässe absolut beherrschbar, was mich sehr wunderte. Auch 200 km/h auf der Autobahn bei Nässe - kein Problem.

Da ich es selber kaum schaffe meine 235/265er-Sommerräder an ihre Grenzen zu bringen, konnte ich auch diese Semis nicht an ihre Grenzen treiben. Die Kurvengeschwindigkeit wird mir zu groß als dass ich das Auto dann noch fangen könnte.

Wenn ich irgendwann mal so ein guter Fahrer bin, dem seine Sommerbereifung nicht mehr ausreicht, dann wechsel ich auch zu den Toyos - aber da bin ich trotz Fahrertraining und etwas Nordschleifenerfahrung enorm weit entfernt.

Und laut sind die Dinger auch noch - ziemlich nervig laut.
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

Da ich den Zetti eigentlich nur bei schönem Wetter fahre, ist mir die Regenperformance egal.
Wenn die Semis allerdings sehr laut sind, kommen die nat. nicht in frage....war halt nur so ne Idee.

Dann werden es wohl doch die V12er....oder kann noch jemand was über die Ferderal sagen ??

Grüsse
 
AW: noch ne, Reifenfrage....

Hi Volker,

Wie kommst du auf den V12, wenn ich fragen darf?

Zum Thema Semislicks kann dir der Sixi bestimmt auch was sagen.. der hatte auch schon welche (nicht auf dem Zetti).
 
Tach tach,

hat jemand hier direkte Erfahrungen mit dem Kumho KU36 auf dem Z4 VA/HA 225/45R17 ???

Ich würde das im nächsten Sommer gerne mal probieren.

Tschüß Hickey.
 
Tach tach,

hat jemand hier direkte Erfahrungen mit dem Kumho KU36 auf dem Z4 VA/HA 225/45R17 ???

Ich würde das im nächsten Sommer gerne mal probieren.

Tschüß Hickey.

Meine Sommerreifen sind montiert:

225/45R17 Kumho KU36 vorne,
245/40R17 Kumho KU31 hinten.

Bericht folgt....

Gruß

Andreas
 
den ku31 bin ich auf dem z4 vorgänger gefahren. 215/40 auf 9x16. war absolut zufrieden. trockengrip war absolut in ordnung (fiat bravo mit h&r federn) da waren auf jeden fall nette kurvengeschwindigkeiten möglich. bei """" bis auf verstärktes aquaplaning auch problemlos. verschleiß war kein thema.
 
Hallo,

was ich wärmstens empfehlen kann, ist der Hankook Ventus S1 evo K107

Den habe ich auschließlich an meinem Compact gefahren und den werde ich mir für den Z4 auch wieder kaufen!

  • Leise
  • Super Fahrverhalten
  • Lange Lebensdauer

Gruß

Rainer
 
Tach tach,

Wenn jemand Semi Slicks sucht, kann ich nur die Toyo Proxes R1-R empfehlen, Ich hab Sie jetzt seit zwei Wochen in Originalgröße 225/45R17 auf dem Auto, und bin begeistert. Super Bodenkontakt, super Kurvenlage, aber Laut, die haben ein sehr markantes Abrollgeräusch zwischen 85 und 115 km/h (Marke-Traktor).

Tschüß Hickey.
 
Tach tach,

nicht aufregen, ich hab Sie als Semi Slicks gekauft, und fahr Sie auch so. Egal ob es welche sind oder nicht, bewegen lassen sie sich so. =GEIL

Das Abrollgeräusch ist inzwischen wehniger gewurden, unddie Nasslaufeigenschaften sind Super, da sind Runflats mit gleicher Profiltiefe nicht besser.

Tschüß Hickey.
 
Dass der R1-R bei Nässe so gut ist hätte ich auch nicht gedacht.:t
Der Z1 lässt sich auch bei Nässe ganz gut fahren, und der R1-R bremst bei allen Bedingungen hervorragend ;)
 
Tach tach,

PS: Bei Kumho KU36 passt der Lastindex nicht zum Z4, sonst wäre er es bei mir auch gewurden.

Die R1-R sind hervorragend, ich bin zufrieden.

Tschüß Hickey
 
Zurück
Oben Unten