Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Tscherdt

Fahrer
Registriert
5 Juli 2006
Hallo Jungs,

noch eine Frage bevor ich mir das Teil kaufe. Müssen die Rohre verschweißt werden wenn ich den VSD raus mache oder gibt es ähnlich dem ESD solche Rohre die darübergeschoben und dann festgeschraubt werden.

Danke für die Antworten.

Grüße Gerd
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

ich glaube die Rohre mussen geschweist werden, guck mal auf Foto. Eins verstehe ich nicht, warum auf einmal von 2 rohre ist 1 Rohr und dann zuruck zum 2 :j
 

Anhänge

  • motortec007.jpg
    motortec007.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 25
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Man kann es mit Schellen festmachen, wobei dir originallen Bastuck Schellen schlecht sind...nimm vernünftige.
Habs aber immer noch verschweissen lassen...
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Hi,

der Original-VSD muss kurz hinter dem Kat abgeschnitten werden. Das Ersatzrohr wird dann aufgesteckt und mit Schellen befestigt. Ich kenne allerdings nur dieses Ersatzrohr von Bastuck und das ist 2 in 2.

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • bastuck_ersatzrohr.jpg
    bastuck_ersatzrohr.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 275
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

und fur mich ist das die beste Losung - 2 Rohre, werde auch so machen, aber erst im Fruhjahr
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Hallo,

ich glaube das erste Bild ist die Originalanlage bei der einfach der VSD rausgetrennt wurde und ein Rohr eingesetzt wurde, auch kein schlechte Alternative.

Gerd
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

also ich brauch auch das ersatzrohr.
nur der bastuck ESD ist wirklich nicht zu empfehlen!!!

gibts im forum jmd, der dann vor TÜV das soundrohr wieder zurueck geruestet hat?
was kostet das teil eigentlich? hab bei ebay jetzt gar keines gefunden....
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Das zweit Bilöd ist die Bastuk.
Wird nix geschweißt. Nur wie ein Vorredner schon sagte tauscht die Bastuk Schellen gegen vernünftige aus. Die sind RatzFatz überdreht und kaputt.
Originale Anlage wird abgeflext.
Aber ich bereue es nicht die Anlage komplett ab Kat verbaut zu haben :)
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Gibt es von Bastuck auch schon was für den 3.0 si ?

Von Eisenmann gibt es da derzeit wohl noch nichts, laut auskunft meines Händlers...
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Aber ich bereue es nicht die Anlage komplett ab Kat verbaut zu haben :)

Hi,
ich habe auch die Komplettanlage und bin sehr zufrieden. Die ist laut genug. Das Ersatzrohr wäre mir zu laut. So brummt er beim Beschleunigen ganz gut, aber bei gleichbleibenden Geschwindigkeit auf der AB ist es fast wie Serie. Ständiges Brummen würde mich stören.

Gruß
Ralf
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

hi...also ich muss zugeben,dass ich absolut keinen blassen schimmer hab wovon hier geredet wird...ich habe heut so ein endtopf von bastuck bekommen,jetzt stellt sich mir die frage,kann ich den originalen 3.0i runterschrauben und den neuen dranschrauben???oder muss ich was schweissen,oder kürzen....???brauch ich ein ersatzrohr???
fragen über fragen....bitte helft mir...

mfg

ps:sorry für meine unwissenheit.....
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

hi...also ich muss zugeben,dass ich absolut keinen blassen schimmer hab wovon hier geredet wird...ich habe heut so ein endtopf von bastuck bekommen,jetzt stellt sich mir die frage,kann ich den originalen 3.0i runterschrauben und den neuen dranschrauben???oder muss ich was schweissen,oder kürzen....???brauch ich ein ersatzrohr???
fragen über fragen....bitte helft mir...

mfg

ps:sorry für meine unwissenheit.....

Hi,

es gibt von Bastuck einen Vorschalldämpfer (VSD) und einen Endschalldämpfer (ESD) und ein Ersatzrohr für den VSD ohne Schalldämpfer. Das Ersatzrohr ist aber ohne Betriebserlaubnis. VSD + ESD = Komplettanlage. Wenn man nur den ESD verbaut, muss der Original-ESD abgeschnitten werden. Wenn man die Komplettanlage verbaut, muss nur der Original-VSD zerschnitten werden. Der Original-ESD wird dann nicht beschädigt. Der Original-VSD ist übrigens deutlich billiger als der ESD. Baut man anstatt dem Bastuck-VSD das Ersatzrohr ein, muss wie bei der Komplettanlage der Original-VSD abgeschnitten werden. Der Bastuck-VSD oder das Ersatzrohr passen nicht mit dem Original-ESD zusammen.

Alles Klar &: :w ???

Gruß Ralf

EDit: Achso - Moment. Wenn Du nur den Bastuck-ESD einbaust, brauchst Du noch das Adapterstück, weil die Originalrohre dünner sind.
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Hat hier eigentlich jemand den VSDersatz drinne der einen Automatic fährt?
Ich meine mal gelesen zu haben das es dort einen Leistungsverlust gab &:
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

aha...jetzt verstehe ich...also muss geschnitten und geschweisst werden,richtig???ist das denn ein grosser aufwand????
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

nein, wenn jemand ein Fachman ist dan dauert es 10 min und es sieht schon aus. Meiner neuer ESD ist nur mit Klamern befastugt, aber wenn ich im Fruhjar den ESD durch ein Rohr ersetzen werde dasn wird das gescheisst.
 

Anhänge

  • tlumol1.jpg
    tlumol1.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 16
  • tlumol2.jpg
    tlumol2.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 15
  • tlumol3.jpg
    tlumol3.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 15
  • tlumol4.jpg
    tlumol4.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 15
  • tlumol5.jpg
    tlumol5.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 17
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

aha...jetzt verstehe ich...also muss geschnitten und geschweisst werden,richtig???ist das denn ein grosser aufwand????

Wenn Du nur den ESD einbaust, muss der Original-ESD abgeschnitten werden. Der Bastuck wird mit dem Adapaterstück und Schellen befestigt. Wenn Du den Origial-ESD wieder montieren willst, muss geschweisst werden. Die Montage ist ca. 1 Stunde Aufwand.
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

was meint ihr denn mit adapterstücken???meine das reicht wenn ich die rohre einfach mit den schellen zusammendrücke....
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

was meint ihr denn mit adapterstücken???meine das reicht wenn ich die rohre einfach mit den schellen zusammendrücke....

Da der bastuck-ESD einen größeren Rohrdurchmesser hat als der Original-ESD muss ein Reduzierstück montiert werden.
 

Anhänge

  • Bastuck_Adapter.jpg
    Bastuck_Adapter.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 186
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Hi,

am besten da, wo Du auch den ESD her hast. Ansonsten ruf doch einfach mal bei einem Tuning-Shop aus dem Internet an und frag nach (z.B. eBay Shop - bastuck: Wir verkaufen eibach, supersport, fox. 03731/74966. Die Adapter sollten auch einzeln erhältlich sein. Ich würde mir aber mal Gedanken machen, gleich den VSD zu nehmen. Der Preisunterschied ist nicht so enorm und der Sound ist besser, aber nicht zu laut. Es ist ja alles mit ABE. Der Adapter wird dann nicht mehr benötigt. Ausserdem muss dann der Original-VSD abgeschnitten werden und der ESD bleibt unversehrt. Der Original-ESD ist doppelt so teuer wie der VSD. Es könnte ja sein, dass bei einem Verkauf später mal der Käufer alles ohne Schweissen zurückgerüstet haben möchte. Ausserdem halte ich eine Edelstahl-Komplettanlage für hochwertiger.

Gruß Ralf
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

hey...danke für die infos...aber was meist du mit nicht so enorm???mit wieviel müsste ich ungefähr rechnen???reicht euch denn der normale sound der des bastuck esd nicht???
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Ich glaube das ist so:

Orginal = gut
Alles serie + ESD = sehr sehr gut
Ohne MSD, nur ESD = geil

Und die geilen sachen sind geschamck sache. Einer macht tiefer 20mm weil es im reicht der andere macht tiefer 50mm mit Gewinde. Alles geschmack sache. Jezt habe ich die 4 Rohranlage also nur ESD aber im Fruhjahr wird der MSD abgeschnitten und mir Rohr ersatz...
 
AW: Nochmal Bastuck Ersatzrohr

Hi,

der VSD kostet glaube ich ca. 200 Euro. Ich habe den ESD allein noch nicht gehört. Damals habe ich auch überlegt. Was nützt der Aufwand, wenn der Unterschied kaum hörbar ist. Man erwartet doch schon etwas und was ich hier aus dem Forum erfahren habe, würde der VSD eine Menge bringen. Mit dem VSD ist es nicht zu laut. Der Sound ist ähnlich wie Serie, nur untenrum viel dumpfer und beim Beschleunigen röhrt es etwas mehr. Bei konstanter Geschwindikeit ist kaum ein Unterschied zur Serie hörbar.

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten