Nochmal Ölsensorproblem

Marshall

Fahrer
Registriert
22 September 2003
Auf die Frage bezüglich des Ölsensorproblems sagte mir mein Händler, dass ich das schon gemerkt hätte, wenn dieser nicht verkabelt wäre. Er deutete darauf hin, dass im Selbsttest die Ölkännchen nicht leuchten würden. Naja, und diese leuchten brav gelb und rot - ist das der Beweis? Klingt für mich eigentlich nachvollziehbar, sofern der Selbsttest nicht nur die LEDs überprüft...
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Von den LEDs, muß ich zugeben, hab ich keine Ahnung. Ich weiß nur,daß mein :) den Schlüssel ( Sind verschieden Daten deines Zettis drauf...) in ein Lesegerät gesteckt hat und mir dann bestätigen konnte, daß meiner nicht betroffen ist...
Hoffe das hilft dir weiter ...
Gruß Nils
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

@Marshall

Die Aussage Deines Händlers ist NICHT richtig.
Unabhängig davon, dass das am Angang sowieso nur ein Selbsttest des Kombigerätes ist, ist mein Ölstandssensor definitiv (noch) nicht angeschlossen und es leuchtet erst gelb und dann rot.
Dein Händler wird sich schon die Mühe machen müssen, das anhand der Fahrgestellnummer manuel oder über den Schlüssel nachzuprüfen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Bei mir hat auch alles normal geleuchtet. Dennoch hat mich mein Händler angeschrieben, dass mein Fahrzeug betroffen ist und ich es bei Gelegenheit beheben lassen kann, was ich auch getan habe.
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

wenn ich erstbesitzer bin und kein bmw-schreiben bekommen habe ...

dann bin ich auch nicht davon betroffen, oder ?

erstzul: 02/2004 ...
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Kann man so generell nicht sagen. Meiner ist EZ 06/04 und hatte das Problem. Das Schreiben kam im Übrigen nicht von BMW direkt, sondern von meinem Händler, was er nicht hätte machen müssen, da es keine offizielle Rückrufaktion ist, sondern lediglich ein Service-Bericht. Bei den meisten wird das Problem während eines Werkstattaufenthaltes behoben, ohne, dass dem Kunden was davon gesagt wird.
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Ich wurde auch von niemandem angeschrieben, habs dann meinem :) gesagt als ich eh wegen was anderem da war, dann wurde das gleich mitgemacht q:
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Mein :) sagte mir gerade, dass mein Z4 (2.2, Baujahr 02/04) ebenfalls betroffen ist. Ersatzteile werden bestellt.
Soviel zum Thema "man wird angeschrieben". Also lieber mal nachfragen ;-)
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

06/2004 und vom Problem betroffen? Das bedeute, dass es in einem recht großen Zeitraum (> 6 Monate?) völlig egal ist, von wann er sit - vielleicht ist er betroffen, vielleicht auch nicht.

Meiner von 03/04 ist definitiv nicht betroffen. Mag mit den parallelen Produktionslinien und -schichten zu tun haben, dass einer der Arbeiter geschlampt hat.

Gruß, Frank
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Welcher Zeitraum ist denn nun eigentlich betroffen? Kann man das überhaupt sagen? Meiner ist 04/03
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Erich Z4 schrieb:
Welcher Zeitraum ist denn nun eigentlich betroffen? Kann man das überhaupt sagen? Meiner ist 04/03
So wie es aussieht kann man den Zeitraum nicht definieren. Geh' auf Nummer sicher und frag' deinen :)
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Die 2003er Modelle würde ich jetzt mal ausschließen. Im Moment scheint es ab 01/04 vor zu kommen... bis 05/04(?) - wohl gemerkt nicht EZ, sondern Bauzeitpunkt.
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

ChiliRed schrieb:
Die 2003er Modelle würde ich jetzt mal ausschließen. Im Moment scheint es ab 01/04 vor zu kommen... bis 05/04(?) - wohl gemerkt nicht EZ, sondern Bauzeitpunkt.



...kann Ich nicht bestätigen!!!!!!

Meiner ist 11.2003 und er war betroffen.
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

WoSie schrieb:
Meiner ist 11.2003 und er war betroffen.
Der Mitarbeiter, der am Fließband steht und dieses Problem zu verantworten hat, scheint wohl alle paar Monate mal mehr, mal weniger zuzuschlagen ;)
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Vorallem stellt sich mir die Frage fürwas braucht er die ganzen Kabel :-))

lg

Steed
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

HI!

Hatte unserem Verkäufer letzte Woche mal auf diesen Fred per mail angesprochen:

Reaktion heute am Telefon: Ja, öhm, also das angesprochene Fahrzeug ist wohl auch betroffen. Am Besten mal nen Termin für den Austausch machen...

Warum muss ich als Kunde da erst nachfragen?
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Silverghost schrieb:
Reaktion heute am Telefon: Ja, öhm, also das angesprochene Fahrzeug ist wohl auch betroffen. Am Besten mal nen Termin für den Austausch machen...
Moment, dein Z3 ist davon auch betroffen???
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Halt!!!


Nein, es geht um den ZZZZ 2.2 meiner Mutter - ich war der Kaufberater und kenne den BMW-Verkäufer, bin daher Mittler zwischen BMW und meiner Mutter!
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Silverghost schrieb:
HI!

Hatte unserem Verkäufer letzte Woche mal auf diesen Fred per mail angesprochen:

Reaktion heute am Telefon: Ja, öhm, also das angesprochene Fahrzeug ist wohl auch betroffen. Am Besten mal nen Termin für den Austausch machen...

Warum muss ich als Kunde da erst nachfragen?



.....weil es keine Rückrufaktion sondern nur eine Servicemitteilung ist, die beim nächsten Service stillschweigend behoben werden kann!!!!
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

WoSie schrieb:
.....weil es keine Rückrufaktion sondern nur eine Servicemitteilung ist, die beim nächsten Service stillschweigend behoben werden kann!!!!
Wenn es bis dahin mal noch nicht zu spät sein sollte?!
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Hi,


finde toll, dass solche Themen auch einmal im Forum angesprochen werden. Dies schafft ja doch ein bisschen Sicherheit für jeden Zettibesitzer.

Am Mittwoch war ich bei meinem :) und habe deshalb nachgefragt. Er hatte scheinbar nicht die große Lust nachzusehen (oder war genervt, dass er nur mein selbst eingebautes MFL codieren durfte) und mir gesagt, ich solle es halt mal ausprobieren und fahren, bis die Öllampe angeht.
Auf meine Rückfrage, wie die angehen soll, wenn die Verkabelung nicht existiert, hat er mir keine Antwort mehr gegeben.
Einmal sehen - es gibt ja noch andere :) e, die vielleicht noch Interesse an ihren Kunden haben.

Trainer_Uli
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Gestern war der große Tag, auch mein Zetti hat eine "Ölsensorverkabelung" beim :) bekommen ;-)
Nun stelle ich aber seit gestern fest, dass die "Ölkanne" jedes mal orange/gelb aufleuchtet, nachdem ich gefahren bin und den Motor abstelle. Hääää? Was ist denn das? Sie leuchtet nicht während der Fahrt, sondern erst nach Abschalten. Komisch komisch. Wer weiß Rat?
 
AW: Nochmal Ölsensorproblem

Bei Dir ist wohl der Ölsensor nicht richtig Programmiert.

[font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]B 12 03 03[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]Service Action:[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif] Reprogram DME on Z4 for "Low Oil Level" Indicator[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]1-Jan-2003[/font][font=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif]up to 11/22/20[/font]
 
Zurück
Oben Unten