nochmal Winterreifen: Sind 225 wirklich zu breit?

freeZZZZ

Fahrer
Registriert
6 Mai 2003
Ich stehe kurz davor, meinen Z4 für die miese Jahreszeit zu rüsten.
Und jetzt dieser Test:
http://www.adac.de/Tests/Reifentest...ult.asp?ComponentID=63348&SourcePageID=8979#1

Laut ADAC neigen alle breiten Winterreifen zum Aquaplaning, auch der Dunlop SP Wintersport M3, der in der BMW-Liste für die 103er-Felge steht. Scheinmäßig ist beim 3.0 weniger als 225 nicht vorgesehen.

Besteht Anlaß zur Panik? :O
Wer hat schon Erfahrung?
(Mit der Mischbereifung 225/255 hatte ich bislang keine Probleme - war ja auch in diesem Sommer nie wirklich nass)

Viele Grüße
Mathias:O
 
hallo,

eine direkte antwort auf dein * problem * habe ich nicht ,
zumindest was den z4 betrifft, der bekommt keine winterausstattung.

bei meinem x5 sind es im winter statt 315er nur 255er vorn und hinten.
entscheidend bei der ganzen sache ist:
( persoehnliche meinung )

- winterreifen sind auf jeden fall die bessere wahl fuer die
besagte jahreszeit egal welche breite !!!!!! hauptsache keine
sommerreifen (punkt)
- das ein reifen je breiter er ist mehr zu aquaplaning neigt
ist wahrlich nichts neues
- ich denke durch eine angepasste fahrweise bei schlechter
witterung laesst sich mehr sicherheit erzielen als durch
testergebnisse die messtechnisch erfasst wurden.

als mein x5 auf winterreifen umgeruestet wurde bin ich auch nur
zum bmw haendler meines vertrauens gegangen und ihn um rat
bezueglich der winterreifen befragt.
ich wurde nicht enttaeuscht. die einzige anforderung meinerseits war die zulaessige hoechstgeschwindigkeit (210).


viele gruesse

HZB ( Thomas )
 
hi,

also ich fahre auf meinem z3 im winter auch 225er rundum und hatte bis jetzt (2 Winter) keine probleme, obwohls hier (landsberg am lech, also alpennähe) schonmal richtig schneien kann. und die strassen sind ja auch wenns mal richtig gechneit hat eh meist nach kurzer zeit wieder frei....

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
ich kann nur von 330i sprechen... der fährt sich wie auf schienen mit 225ern ...keine probleme!

Z4 im winter... *bibber* würd ich dem nicht antun... hab mir nun einen gut&günstigen Calibra geholt... 1. km beim Z3 sparen, 2. Z3 schonen, 3. kein Salz am Z3 :)


Gruss aus den Bergen,

Andy
 
Danke für die Antworten!
Auch von anderer Seite ist mir bestätigt worden, dass der ADAC-Test wohl leichte Panikmache ist. Klar, dass bei nasser Fahrbahn mindestens 30km/h langsamer zu fahren ist als sonst.
Da ich weder 205er (sofern das überhaupt eingetragen werden könnte), noch einen Schlechtwetter-Extra-Smart haben will, wird der Z4 ab Nov. inkl. Hardtop winterfest gemacht. Ich suche nur noch eine Alternative für die 103er-Felge.
Viele Grüße
Mathias
 
Hallo,
logisch sin breitere Reifen immer etwas anfälliger für Aquaplaning.Aber das ist vernachlässigbar wenn man entsprechned langsamer fährt bei besch.... Wetter.

Ich habe jetzt bei Point S (Reifenhändlerkette) ein Komplettrad in 17 Zoll mit 225 er bereifung bestellt.Absoluter Toppreis: 259,-Euro/Rad.Incl. ABE,Montage und Radbolzen.Mußte noch nicht mal eine Anzahlung oder so machen.Die bestellen die Dinger und legen sie hin bis ich im November zum Montieren komme.
Ich habe mich jetzt Schlau gemacht und das war bisher echt der beste Preis.
Dazu kommt, daß die Felgen nicht mal so schlecht aussehen.
Ich hab mir gedacht bestell mal gleich, denn wenn der Winter erst mal da ist gibt es wieder einen Run auf die Reifenhändler.
BMW wollte übrigends ca. 150.- Euro pro Rad mehr haben.

Gruß
Martin
 
Hallo

habe mir ebenfalls 17 zoll Doppelspeiche mit 225/45/HR 17 bestellt.
Preis: 1120 Teuro´s bei quick reifenmarkt.

viper
 
Hi,

war heute gerade bei Auto Teile Unger in München und musste mir sagen lassen, dass deren 17" Kompletträder für den Superschnäppchenpreis von 255€ (Conti "V" Reifen) nicht auf den Z4 passen.

Hätte andere Felgen nehmen müssen, die alleine pro Stück 100€ gekostet hätten. Plus Reifen (Uniroyal "V" SpeedIndex) wär ich bei 262€ pro Rad gelandet (Conti "H" wären schon 287€ gewesen :g ) zzgl. 8,50€ pro Reifen für einen Reifenschutzspray (Pannenhilfe), den sie gleich schon bei der Montage in den Reifen pressen :j plus insgesamt 51€ TÜV, plus 4 Metallventile á 5€ ... Also summa summarum ca. 1153€ im günstigsten (Uniroyal) und 1253€ im ungünstigsten (Conti) Fall. Das war der Zeitpunkt wo ich mich für die freundliche Hilfe bedankt habe und aus dem Laden raus bin.

@Martin: Hast Du mittlerweile bei Point-S Deine Räder montieren lassen? Hab mir das Angebot grad mal angesehen und klingt gut. Möchte bloß nicht den gleichen Reinfall wie bei Unger erleben... Im Angebot von Point-S steht zumindest schon mal ausdrücklich Z4 drin...sind ja vielelicht bessere Aussichten :w

Sonst überleg' ich mir wirklich noch, mir einfach 18 Zöller Winterreifen aufzuziehen :j

Danke

Jan

P.S. Wisst Ihr eigentlich welche von dem Markenreifen nun "Run Flat" sind?
 
Run flat sind Goodyear UWG 6 und Dunlop Wintersport M3 !!

ciao
Jürgen

P.S.: ich habe für 4 Stk. BMW-Felgen (Serienfelge 3.0i) und die dazu passenden 17 Zöller (Dunlop 225er) 1560,- bezahlt !!!!
 
Hallo ,
nein noch habe ich die 225 er von point S noch nicht drauf. Habe aber für nächste Woche einen termin. Ich war vorher da und habe extra nochmal gefragt. Die sagen es wäre alles o.k. und die Felgen haben eine ABE und bräuchten nicht mal eingetragen zu werden, da ja diese größe bereits in den Papieren steht. Naja das ganze hat dann genau wie meine Sommerreifen keine Runflat Bereifung, aber darauf kann ich genauso verzichten.
Ich geb mal bescheid, wenn die Dinger drauf sind.
Gruß
Martin
 
So, ich bin dank Deiner Anregung, Martin, zu Point-S gegangen und habe heute die 225er montieren lassen. Inkl. Pannenhilfe-Set und ABE sowie Reinigen und Einlagern der Sommerräder machte das 1179 Euronen. Guter Preis finde ich. Montiert sind wie gesagt die Pirelli Snowsport W210 "H" Reifen 225/24/R17 auf 7,5" Rial Felgen "Flair". Sehen sogar ganz hübsch aus am ZZZZ :t

Also Martin, danke nochmal für den Tipp, sonst hätte ich wohl den ganzen Winter über nach passenden Felgen/Reifen gesucht :g

Kannst ja mal berichten, wie es dann bei Dir gelaufen ist. Hast ja den Termin wohl auch die Woche...

Achso...das Lenken geht mit den schmaleren 17 Zöllern viel leichter aber auch irgendwie indirekter/schwammiger. Ist ein ganz anderes Fahrgefühl. Hätte nie gedacht, dass das Reifenformat solch einen Unterschied macht :j

Jan
 
Hy Jan,
jetzt versteh ich die Welt nicht mehr.Ich fahre heute zu Point S.Wie du auch. Die bocken mein Liebling auf und schrauben meine Felgen ab.Dann dauert es eine Zeit bis der Kollege wieder kommt und nochmals nach meinem Fahrzeugschein fragt.
Und jetzt pass auf. Er geht meckernd in sein Büro.Ich hinterher.
Er: Felge passt nicht,wg ABE etc. Ich:Das kann ja nicht sein,schließlich steht sogar Z4 in eurem Prospekt.
Er telefoniert wie ein Weltmeister, rechnet, telefoniert wieder.....
Dann sagt er: Also Felge geht nicht auf den 3.0 er, sondern nur auf den 2.5er.Der 3.0 muss 8 Zoll breite Felgen haben.
Er macht mir nen Sonderpreis für eine andere,schönere Felge in 8 Zoll(gleicher Preis).Allerdings muß er die bestellen.Kommt am Freitag.
Also ich denke der hat das nicht aus Spaß gemacht(die Felgen lagen schon neben meinem Auto).Wer hat jetzt Pech? Ich, weil ich nochmal hin muß obwohl die Felge gepasst hätte. Oder du, weil du eine falsche Felge auf deinem Auto hast?
Bei welchem Point S wars du denn? Vieleicht können die sich untereinander mal abstimmen.Ich werde auf jeden Fall nochmal nachfragen.
Gruß
Martin
 
>Achso...das Lenken geht mit den schmaleren 17 Zöllern viel
>leichter aber auch irgendwie indirekter/schwammiger. Ist ein
>ganz anderes Fahrgefühl. Hätte nie gedacht, dass das
>Reifenformat solch einen Unterschied macht :j

Habe meinen gerade aus der Werkstatt geholt, auch mit 17" und 225ern als Winterreifen. Genau den gleichen Eindruck hatte ich auch: schwammig, indirekt, leichter. Vielleicht gibt sich das aber noch nach einigen Kilometern. Der Meister hat mich extra drauf hingewiesen, mit den Reifen nicht so zügig in die Kurven zu fahren *grins*. Ach so - der Wagen federt weicher, und die Abrollgeräusche empfinde ich etwas geringer.

Gruß, Bernd
 
Na, das ist ja n Ding! Ich war bei Reifen Wiesinger (Point-S) in München, Eggenfeldener Str. 61. Tel. 089/931153, Fax: 089/9303632. Am besten soll Dein Point-S direkt mit Herrn Wiesinger sprechen, der hat mir auch gesagt, dass die Felgen auf den 3 Liter passen.

Ich muss in ein paar Kilometern eh noch mal hin zum Nachziehen (nach 200km meinte er zur Sicherheit), da werd ich gleich nochmal nachfragen, was das zu bedeuten hat. Ich schau nochmal in die ABE rein, die sie mir mitgegeben haben, aber ich bin mir ziemlich sicher, da stand der 3 Liter explizit drin.

Womit Dein Point-S Recht hat, ist, dass im Schein nur 8 Zoll breite Felgen stehen. Aber genau dafür ist doch die ABE da, oder? :j

Ich versteh die Welt nicht mehr. Aber gut, dass Du noch mal gepostet hast, ich werd auf jeden Fall nochmal nachfragen heute. Hab schon um Rückruf gebeten.

Kannst mich ja auch auf dem Laufenden halten, vielleicht per PN (geht das hier?). Müssen ja nicht das Forum damit zumüllen. Was zählt ist ja das Ergebnis.

Sachen gibts... :j

Gruß Jan
 
Also, die ABE für den Z4 3.0i ist erteilt, nur ist sie noch nicht gedruckt. Habe jetzt meinen "Point-S" gebeten, mir zumindest per Fax zu bestätigen, dass das so ist, für den Fall, dass ich in ne Kontrolle komme.

In 2 Wochen soll aber der Schein fertig gedruckt sein.

Soweit so gut.

Jan
 
Also der hat mit Sicherheit nicht mehr Aquaplaning wie eine entsprechender Sommerreifen gleicher Größe.

Das Winterreifen pflicht sein sollte, leuchtet ja ein. Andere Gummischung die auch eher richtung nässe ausgelegt sind, da es im winter ja selten ganz abtrocknet. Also winterriefne so oder so, das steht außer Frage.

Aber Nässe und Aquaplaning sind zwei verschiedene paar Schuhe. Die Supersport Race von Dunlop haben kaum Profil, sind bei Nässe aber trotzdem sehr gut, nur eben nicht bei Aquaplaning, da dann die masse an Wasser nicht mehr abgeführt werden kann. Das soltle man wissen, und bei entsprechend starken #### entsprechend fahren.

Aber lange Rede kurzer sinn, würdest du einen 205er Somemrreifen auf deinen 3.0 machen ?

"Nö dann geht mir die Kiste ja hinten sofort weg"

Eben also warum sollte man dann 205er Winterreifen drauf machen ??

Ich bin doch nicht bekloppt mich so einen sicherheitsriskio auszusetzten. Selbst bei den Touren durch die Eifel im dicksten schnee war mit 225er durchzukommen.

Bei Schnitzer war man schon skeptisch das ich nur 225er winterreifen hinten drauf habe. (anmerkung von mir : ich merke das er hinten mit 225er eher zum gripverlust neigt als mit 245ern, also gerne mal übersteuert). Bei den Sommerreifen hat Schnitzer sogar keine Freigaben für 225er Reifen an der Hitnerachse vom TÜV bekommen (so eine aussage mir gegenüber im Rahmen diese Geprächs über die Reifen). Wegen der Leistung erst ab 245 aufwärts. Also das deckt sich mit meinen Erfahrungen i nsachen Fahrverhalten ,das ein 225er Reifne hinten beim 3.0 nichts zu suchen hat.

Da frage ich nochmal, würdest du dir einen 205er Reifen drauf machen wollen ?

Bitte, also das ist meine Meinung, andere mögen anderer Meinugn sein. vieleicht auch deshalb weil sie glauben der Z3 wiegt wie ein Fiesta 800kg und brauch deswegen auch entsprechend 155er Reifen.

Und ich bekomme dienstag vorne+ hintne 225er Witnerreifen montiert udn werde wohl wie die letzten 3 Winter auch zufrieden sein mit den 17".

Bidler vom letzten Winter :
http://www.bmw-rs-club.de/random/photohahn/hahndrift.htm

IMG_3509.jpg
 
Hallo

Schnitzer hat mir mit einen Tüvbrief 225/45/18 für hinten verkauft
das war 2003. War natürlich scheisse. Die war ein missvertändis meines 'Autoverkäufers'. (es handelt sich um 3.0)
tschüss
marc
 
Schliesse mich auch der Meinung an, dass 205er für hinten viel zu schmal sind...:#
Fahre jetzt seid einer Woche rundum 225/45/17 und habe das Gefühl (trotz elektr. Schnickschnack) das Heck wäre mehr als unberechenbar!!!
 
Genauso sehe ich die ganze Sache inzwischen auch. Schmalerer Reifen passen einfach nicht. Basta! Da hat die Eintragung im Fahrzeugschein schon ihren Sinn. Und dass bei Überflutung entsprechend anders zu fahren ist, versteht sich von selbst. Dass der ADAC gegen Aquaplaning Fahrradreifen empfiehlt, ist eine Sache. Dafür gibt's dann andere Probleme.

Mit den Sommerreifen hatte ich nebenbei zuletzt tatsächlich leichte Schwierigkeiten: DSC flackerte mehr als sonst, und nasses Laub auf der Garagenauffahrt mochten sie gar nicht.

Seit letzter Woche sind die Dunlop M3 mit 103er Felge drauf. Nicht originell, aber ok.

Viele Grüße
Mathias
 
...DSC flackerte mehr als sonst...

Die Macht der Gewohnheit liess mich die ersten Kilometer so fahren, als hätte ich die 265er noch Hinten drauf...

DSC-Lämpchen ging gar nicht mehr aus...:b
 
also ich hab mir 17" 225 von Brock mit Pirelli Snow Sport bestellt.die sehen hammer geil aus!!:t ......so wie die aktuellen Doppelspeicher 125 für den Z4, halt nur von Brock und das für 1000 € mit Bolzen und Montage.


Hammer Preis:t

bis dann
toni
 
also ich hab mir 17" 225 von Brock mit Pirelli Snow Sport bestellt.die sehen hammer geil aus!! ......so wie die aktuellen Doppelspeicher 125 für den Z4, halt nur von Brock und das für 1000 € mit Bolzen und Montage.


Hammer Preis

bis dann
toni

Sharkpower
 
Zurück
Oben Unten