Nockenwelle

Baron82

Fahrer
Registriert
14 April 2009
Hallo Z-Freunde,

Mein MQP steht jetzt bereits seit 2 Wochen beim freundlichen wegen einem Nagelgeräusch aus dem Motorraum, hörte sich fast wie ein Diesel an. Jedenfalls bekam ich gestern einen Anruf das hätte mit einer angelaufenen Nockenwelle zu tun, hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit solch einem Problem gehabt?
 
AW: Nockenwelle

Hallo Z-Freunde,

Mein MQP steht jetzt bereits seit 2 Wochen beim freundlichen wegen einem Nagelgeräusch aus dem Motorraum, hörte sich fast wie ein Diesel an. Jedenfalls bekam ich gestern einen Anruf das hätte mit einer angelaufenen Nockenwelle zu tun, hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit solch einem Problem gehabt?
Hallo bei mir war es ein kaputter Hydrostößel der diese Geräusche verursacht hat ! Es wurde der kompl. zylinderkopf getauscht !
Gruß Frank
 
AW: Nockenwelle

Hallo Z-Freunde,

Mein MQP steht jetzt bereits seit 2 Wochen beim freundlichen wegen einem Nagelgeräusch aus dem Motorraum, hörte sich fast wie ein Diesel an. Jedenfalls bekam ich gestern einen Anruf das hätte mit einer angelaufenen Nockenwelle zu tun, hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit solch einem Problem gehabt?


Also meiner nagelt auch, und das seit Km 0. Der CSL vom Kumpel ebenso und der S54 der nicht nagelt muss erst noch erfunden werden. Sicherlich sollte es nicht so laut wie ein Diesel sein von daher kann ich mir vorstellen das wenn es unüblich laut ist, etwas defekt sein kann. Wissenswert wären noch ein paar Details wie EZ und Km-Stand.

Gruß

Sam
 
AW: Nockenwelle

Also meiner nagelt auch, und das seit Km 0. Der CSL vom Kumpel ebenso und der S54 der nicht nagelt muss erst noch erfunden werden. Sicherlich sollte es nicht so laut wie ein Diesel sein von daher kann ich mir vorstellen das wenn es unüblich laut ist, etwas defekt sein kann. Wissenswert wären noch ein paar Details wie EZ und Km-Stand.

Gruß

Sam
Hey Sam,

Ja das übliche Naglen schon, aber dies war ein 2. Geräusch das mit der drehzahl auch noch zunahm. 25000km und 04/2008.
 
AW: Nockenwelle

Hallo bei mir war es ein kaputter Hydrostößel der diese Geräusche verursacht hat ! Es wurde der kompl. zylinderkopf getauscht !
Gruß Frank


hatte bereits 2 mal dieses Nageln,

einmal Nockenwelle, einmal Zylinderkopf.

Als Entschädigung gabs einen neuen M3 als Ersatzwagen, auch nicht schlecht.
 
AW: Nockenwelle

Hey Sam,

Ja das übliche Naglen schon, aber dies war ein 2. Geräusch das mit der drehzahl auch noch zunahm. 25000km und 04/2008.

Es gab auch schon einen Kolbenkipper beim S54 im Forum. Bei mir besteht auch der Verdacht. Ansonsten: Hydrostössel (das hätte man aber schneller als in 2 Wochen erkennen müssen) und die eingelaufene Nockenwelle (wie diagnostiziert). Die Probleme sind auch im Z3-Unterforum bekannt.
Gruß,
Thomas
 
AW: Nockenwelle

Hydrostößel? &:

Ich dachte der S54 hat keine Hydrostößel, deshalb werden ja auch die Ventile bei Inspektion 1 eingestellt.

Wie macht sich das Nageln denn bemerkbar? So ein leichtes tickern macht meiner auch, aber was ist der Unterschied zwischen Nageln und Tickern? &:
 
AW: Nockenwelle

Hydrostößel? &:

Ich dachte der S54 hat keine Hydrostößel, deshalb werden ja auch die Ventile bei Inspektion 1 eingestellt.

Wie macht sich das Nageln denn bemerkbar? So ein leichtes tickern macht meiner auch, aber was ist der Unterschied zwischen Nageln und Tickern? &:


Dieses leichte, leise Tickern wie bei dir (wenns noch ist wie früher) ist ganz normal, keine Sorge! Aber das "Nageln" ist richtig laut, etwa wie ein warmgefahrner Dieselmotor oder fahren ohne Öl.
Der S54 hat, meines Wissens, einstellbahre Hydrostössel.
Gruß,
Thomas
 
AW: Nockenwelle

Dieses leichte, leise Tickern wie bei dir (wenns noch ist wie früher) ist ganz normal, keine Sorge! Aber das "Nageln" ist richtig laut, etwa wie ein warmgefahrner Dieselmotor oder fahren ohne Öl.
Der S54 hat, meines Wissens, einstellbahre Hydrostössel.
Gruß,
Thomas

Alles klar, dann bin ich ja beruhigt :t
 
AW: Nockenwelle

Die Ventile wurden nach dem ersten Verdacht neu eingestellt und als das Geräusch noch immer nicht weg war wurde der Ganze Motor auseinander gebaut. Hierbei, sagte jedenfalls der Chefmechaniker, müsste für jeden Arbeitsschritt eine Erlaubnis aus München kommen. Find ich schon merkwürdig, könnten ja auch gleich einen Experten vorbeischicken. Jedenfalls ist er immer noch nicht fertig und der 1er hängt mir echt zum Hals raus und solch langsame Wagen sind ja auch noch Lebensgefährlich
 
AW: Nockenwelle

War heute mit unserem 3.0si beim Freundlichen habe seit Sonntag auch dieses Nageln oder Klackern im Motorraum, BJ 06/08 Km4000.
Er meinte es könnte die Hydros. sein da sie sich wohl nicht aufpumpen und hochfahren,also hängen bleiben und Geräusche machen.
Nun wird ne Abfrage an München gemacht und es könnte sein dass ich einen neuen Zylinderkopf bekomm. Scheint wohl so ne Serie von schlechten Teile bei Bmw gegeben zu haben.
Bin mal gespannt wie das ausgeht-
 
AW: Nockenwelle

Er kommt heute endlich wieder nach Hause:), mit 2 neuen Nockenwellen
 
AW: Nockenwelle

Alles klar, dann bin ich ja beruhigt :t

Nein, der S54 hat keine hydraulischen Hydrostössel!!

Die eingelaufene Nockenwelle soll ein Folgeschaden von eingelaufenen Schlepphebeln sein!! Bei mir am S54 wurde bereits Beides bei ca. 80 tkm getauscht!
 
AW: Nockenwelle

Nein, der S54 hat keine hydraulischen Hydrostössel!!

Die eingelaufene Nockenwelle soll ein Folgeschaden von eingelaufenen Schlepphebeln sein!! Bei mir am S54 wurde bereits Beides bei ca. 80 tkm getauscht!

Mein "dann bin ich ja beruhigt" hat sich nicht auf die Hydrostösselaussage bezogen, sondern dass das Tickern bei meinem absolut normal ist.

Aber Danke Viktor für die Aufklärung ob Hydrostössel ja oder nein. War da auch etwas verwirrt.
 
AW: Nockenwelle

So nun ist er wieder da und schlussendlich war es der erst Schlepphebel der Auslassnockenwelle der sich abgeschliffen hatte. Laut Chefmechaniker Materialfehler.
Aber klingt jetzt wieder um Welten besser.:b
 
AW: Nockenwelle

Dass die das noch immer nicht mit dem Material in den Griff bekommen haben :g....

Ich nehme beim nächsten Mal die Schlepphebel vom 320is (e90). Die sollen passen und vom Material härter/besser sein.
 
Und schon wieder

fängt dieses Geräusch an, nach nur 5000 km. Könnte es vielleicht sein dass da was mir der Vanos-Steuerung nicht stimmt?
 
AW: Nockenwelle

Nachdem der Zylinderkopf getauscht wurde, war das "nageln" weg.
 
AW: Nockenwelle

So, nächstes Kapitel im gleichen Buch. Jetzt soll es anscheinend dann der Kühler sein der es verhindert dass genug Oeldruck am neuralgischen Punkt ankommt. Klingt nach Komödie ist aber eher ein Krimi. Was woll noch geschehen wird bis der eigentliche Uebeltäter gefasst ist. Am Ende ist doch eh der Gärtner wieder der Schuldige %:. Fortestzung folgt... Bestimmt
 
Zurück
Oben Unten