noellemotors

Z

zcoupe

Guest
Hallo!
Schon jemand mal was von www.noellemotors.com gehört?!;)
(schon komisch das die in dem gleichen Nest sind wie Alpina&: )

Haben mir für meinen 3.0i ein Angebot gemacht.
Werd hier mal reinstellen was Sie mir geschrieben haben:

Als junges, dynamisches, stetig wachsendes Unternehmen, ist es uns in der vergangenen Zeit gelungen, zahlreiche Liebhaber für veredelte Fahrzeuge "made bei noelle motors" zu begeistern. noelle motors steht für:
- Leistung
- Durchzug
- Fahrspaß

Die Hubraumvariante mit 3,3 ltr. kann ich Ihnen sehr empfehlen, frei nach dem Motto, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Diese Leistungsdaten (286 PS u. 342 Nm Drehmoment) sind absolut beeindruckend und spürbar und: das Triebwerk läuft so seidenweich wie die Serie.

Änderungen gegenüber Serie:

1 Kurbelwelle
6 Kolben
6 Pleuel
1 Einlassnockenwelle
1 Auslassnockenwelle
2 Fächerkrümmer
2 Sportkats
1 Endschalldämpfer

Technische Motordaten:

Zylinder. 6
Bohrung: 86 mm
Hub: 93,80 mm
Hubraum: 3268 ccm
Verdichtung: 10,5

Motorleistung:

Leistung: 286 PS / 6000 min-1
( Serie BMW Z3 3.0i 231 PS / 5900 min-1)
Drehmoment 342 Nm / 4000 min-1
(Serie BMW Z3 3.0i 300 Nm / 3500 min-1)

Vorraussetzung ist die volle Motorleistung
Höchstgeschwindigkeit Plus 26 km/h gegenüber Serie

Preis:

Triebwerkmodifikationen inkl. der oben aufgeführten Positionen komplett montiert:

9600.- Euro (incl. 16%) :g b: &:


Na was haltet Ihr davon?!&:
bei dem Preis könnte man doch gleich auf M wechseln oder?!;)

Gruß Rainer
 
AW: noellemotors

zcoupe schrieb:
Hallo!
Schon jemand mal was von www.noellemotors.com gehört?!;)
(schon komisch das die in dem gleichen Nest sind wie Alpina&: )

Haben mir für meinen 3.0i ein Angebot gemacht.
Werd hier mal reinstellen was Sie mir geschrieben haben:

Als junges, dynamisches, stetig wachsendes Unternehmen, ist es uns in der vergangenen Zeit gelungen, zahlreiche Liebhaber für veredelte Fahrzeuge "made bei noelle motors" zu begeistern. noelle motors steht für:
- Leistung
- Durchzug
- Fahrspaß

Die Hubraumvariante mit 3,3 ltr. kann ich Ihnen sehr empfehlen, frei nach dem Motto, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Diese Leistungsdaten (286 PS u. 342 Nm Drehmoment) sind absolut beeindruckend und spürbar und: das Triebwerk läuft so seidenweich wie die Serie.

Änderungen gegenüber Serie:

1 Kurbelwelle
6 Kolben
6 Pleuel
1 Einlassnockenwelle
1 Auslassnockenwelle
2 Fächerkrümmer
2 Sportkats
1 Endschalldämpfer

Technische Motordaten:

Zylinder. 6
Bohrung: 86 mm
Hub: 93,80 mm
Hubraum: 3268 ccm
Verdichtung: 10,5

Motorleistung:

Leistung: 286 PS / 6000 min-1
( Serie BMW Z3 3.0i 231 PS / 5900 min-1)
Drehmoment 342 Nm / 4000 min-1
(Serie BMW Z3 3.0i 300 Nm / 3500 min-1)

Vorraussetzung ist die volle Motorleistung
Höchstgeschwindigkeit Plus 26 km/h gegenüber Serie

Preis:

Triebwerkmodifikationen inkl. der oben aufgeführten Positionen komplett montiert:

9600.- Euro (incl. 16%) :g b: &:


Na was haltet Ihr davon?!&:
bei dem Preis könnte man doch gleich auf M wechseln oder?!;)

Gruß Rainer



Servus Rainer,

der Laden ist zwar neu, aber...... Der Inhaber ist Karl-Otto Noelle, der wie ich gehört habe bei Pierburg (Turbo`s etc.) in Neuss "groß" geworden ist. Danach war er lange Zeit bei Alpina in Buchloe als technischer Direktor tätig. Der B10 Biturbo und noch vieles mehr waren seine Handschrift.

Tuner wie MVR, MST Wiesmann und noch viele andere hat er durch sein know how geprägt.

Woher ich das weiß? Easy, Ich habe Herrn Noelle mal durch Zufall kennengelernt. Damals (2000) war er auf der Motorshow in Essen unterwegs. Er sprach von einem neuen Projekt für meinen damaligen 330 mit den Dir angebotenen Zutaten. Zu diesem Zeitpunkt wußte ich nicht, welcher Tuner diesen Triebwerksumbau anbietet, bis kurze Zeit später Hamann bei mir auf dem Zettel stand. Da zu dieser Zeit kein Tuner dazu in der Lage war, denke ich, das auch hier Herr Noelle der "Meisterkoch" war.
Ich sollte mich schwer täuschen bei den exakt angegeben Leistungsdaten.

Mein 330 war traumhaft in: Laufruhe, Drehmoment, Leistung und Verbrauch. Das Auto läuft übrigens heute noch mit ca. 160 Tsd Km, ohne Mängel.

Du hast recht, der Preis ist/ war hoch, aber mit einem M zumindest Versicherungtechnisch nicht zu vergleichen. Die beiden Triebwerke sind halt auch nicht vergleichbar, aber ich habe den Umbau nicht bereut (mein Käufer des Fahrzeugs übrigens auch nicht).

Fazit: ich habe für das Geld einen fast neuen Motor bekommen, der mir lange Zeit Freude am Fahren bereitet hat. Der Verkäufer hat auch recht, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen! und das Triebwerk lief so Seidenweich wie in der Serie. :)

Gruß

ZZ Top

Ach so, ich habe mal mit denen telefoniert, da ich mir in `06 einen Z4 3.0 valvetronic zulegen will. Für diesen Motor bieten die schon seit Monaten eine Hubraumerweiterung an.

Hubraum ist eben doch durch nichts zu eretzen, da kommen selbst die Komporessorfutzis nicht mit. ;)
 
AW: noellemotors

wenn du exakt identische leistungsdaten für die halbe kohle haben
willst, kommst du an einem kompressorset nicht vorbei.

click hier für info


mfg
 
Zurück
Oben Unten