Chicken-W.Ing
Fahrer
- Registriert
- 11 August 2007
- Ort
- München
Hallo Leute,
möchte euch mal nach euren Erfahrungen, speziell zum Thema Bluetooth Nokia Modelle fragen.
Ich habe ein Navi-Professional und derzeit eine Bluetooth-FSE inkl. Snap-In-Adapter fürs Nokia 6310. Standard eben, war beim kauf schon drin. Da ich selbst privat aber ein Nokia 6300 nutze (und auch weiter nutzen möchte) habe ich versucht, dieses per BT zu koppeln. Nix! Gar nix! Ging einfach nicht. b:
Allerdings habe fürs 6300 auch keinen SIA. Wobei der aj hauptsächlich zum laden da ist und für die optimierung der gesprächsqualität noch einen externen Antenneanschluss hat. Mit dem BT hat der rein gar nichts zu tun.......
Lange rede kurzer sinn ..... Also habe ich mir fürs auto zunächst mal exta ein altes 6310 zugelegt und eine twin-card besorgt. Das funktioniert alles ganz wunderbar. Soweit so gut.....
Aber es ist mittlerweile ultra lästig mit 2 handy zu hantieren und darauf zu achten, dass das telefon, was man gerade nicht braucht ausgeschlatet ist - und meistens vergesse ich´s. Man kann das weder am auto noch am handy einstellen, dass es sich bei zündung aus automatisch abschaltet.....
(Weil sich nicht beide karten einloggen können und eingehende gespräche eigentlich - gemäß murphy - IMMER auf dem falschen telefon ankommen.
)
Ergo: Das 6310 muss weg. Viiiiel zu umständlich......! (Trotz klasse sprachqualität ....)
Den Adapter fürs 6300 gab es früher mal im Zubehörhandel. Nachdem aber einige Kunden wohl negative Erfahrungsberichte geliefert haben wurde dieser zetiweise wieder vom Markt genommen. Jetzt gibt es ihn wieder.
Kann es sein, dass BMW die BT software aktualisiert hat und sich das telefon jetzt doch (wenn man ein Softwareupdate machen lässt) mit dem ZZZZ koppeln lässt? Mittlerweile gibt BMW auch dieses 6300 sogar frei......
Hat da jemand erfahrung? welche Softwareversion (Auto) ist kompatibel..?
Hat jemand vielleicht sogar ein 6300 in gebrauch, was im ZZZZ funktioniert?
Also, alle man die sich mit einem ähnlichen problem rumschlagen, rumgeschlagen haben oder sonst irgendwie helfen können ... ran an die Tasten!
Dankööööö!
möchte euch mal nach euren Erfahrungen, speziell zum Thema Bluetooth Nokia Modelle fragen.
Ich habe ein Navi-Professional und derzeit eine Bluetooth-FSE inkl. Snap-In-Adapter fürs Nokia 6310. Standard eben, war beim kauf schon drin. Da ich selbst privat aber ein Nokia 6300 nutze (und auch weiter nutzen möchte) habe ich versucht, dieses per BT zu koppeln. Nix! Gar nix! Ging einfach nicht. b:
Allerdings habe fürs 6300 auch keinen SIA. Wobei der aj hauptsächlich zum laden da ist und für die optimierung der gesprächsqualität noch einen externen Antenneanschluss hat. Mit dem BT hat der rein gar nichts zu tun.......
Lange rede kurzer sinn ..... Also habe ich mir fürs auto zunächst mal exta ein altes 6310 zugelegt und eine twin-card besorgt. Das funktioniert alles ganz wunderbar. Soweit so gut.....

Aber es ist mittlerweile ultra lästig mit 2 handy zu hantieren und darauf zu achten, dass das telefon, was man gerade nicht braucht ausgeschlatet ist - und meistens vergesse ich´s. Man kann das weder am auto noch am handy einstellen, dass es sich bei zündung aus automatisch abschaltet.....
(Weil sich nicht beide karten einloggen können und eingehende gespräche eigentlich - gemäß murphy - IMMER auf dem falschen telefon ankommen.

Ergo: Das 6310 muss weg. Viiiiel zu umständlich......! (Trotz klasse sprachqualität ....)
Den Adapter fürs 6300 gab es früher mal im Zubehörhandel. Nachdem aber einige Kunden wohl negative Erfahrungsberichte geliefert haben wurde dieser zetiweise wieder vom Markt genommen. Jetzt gibt es ihn wieder.

Kann es sein, dass BMW die BT software aktualisiert hat und sich das telefon jetzt doch (wenn man ein Softwareupdate machen lässt) mit dem ZZZZ koppeln lässt? Mittlerweile gibt BMW auch dieses 6300 sogar frei......
Hat da jemand erfahrung? welche Softwareversion (Auto) ist kompatibel..?
Hat jemand vielleicht sogar ein 6300 in gebrauch, was im ZZZZ funktioniert?
Also, alle man die sich mit einem ähnlichen problem rumschlagen, rumgeschlagen haben oder sonst irgendwie helfen können ... ran an die Tasten!
Dankööööö!