Non RFT

Timo73

Fahrer
Registriert
21 Februar 2013
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo, ich hätte da mal eine Frage dessen Antwort ich hier nicht gefunden habe, was nicht heißt das es sie nicht doch gibt.
Würde gerne auf der Vorderachse auf Non RFT wechseln weil ich mir davon einen besseren Geradeauslaufen erhoffe und nicht mehr das Gefühl ständig in Spurrillen zu fahren.

Die Frage wäre ob ich auf der Hinterachse dann noch weiterhin die verbauten RFT fahren darf, oder MUSS ich dann komplett tauschen?
Danke für Infos.
 
Du solltest auf alle Fälle komplett tauschen!
Das DSC kann sonst erhebliche Probleme mit frühem Ansprechen machen.

MfG Gerhard
 
Wie sagte mein Fahrdynamik-Prof. doch immer: "Die Hinterachse ist die spurführende Achse!" :11scholar
 
Das mag sein und ich lerne gerne dazu, aber man muss das Lenkrad arg festhalten. Beim loslassen zieht der Wagen dann auch stark nach rechts oder links. Mit meinen momentan montierten Winterreifen (non RFT) tritt das Problem nicht auf.
Und das sollte mit der Hinterachse Zutun haben?
 
Das Problem bei RFT hinten und NonRFT vorn ist das unterschiedliche Verhalten der Räder bei Kurvenfahrt und unebener Fahrbahn; das kann nach dem Berichten hier auch zu Problemen im Hinblick auf das Stabilitätsprogramm (DSC) führen.
"Spurennachlaufen" ist ein Problem insbesondere der 1. Generation der Bridgestone-Reifen, die serienmäßig auf dem Z4 waren. Wenn Du die noch drauf haben solltest, dann schmeiß sie guten Gewissens weg und kauf Dir andere - was auch immer (ich fahre - anders als die meisten hier - immer noch RFTs, aber im Sommer von Pirelli und im Winter von Conti, und habe das "Spurrillenproblem" nicht mehr) :M
 
Danke für die Info. Werde dann wohl besser komplett tauschen. Gibt es denn eine Empfehlung für Non RFT oder vielleicht welche die man meiden sollte? Gruß
 
NICHT empfehlen kann ich den Hankook EVO S1

EMPFEHLEN würde ich den Conti Sport Contact.

Auf KEINEN Fall RFT'S und NonRFT's auf einem Fahrzeug "mischen"...

Gruß
Hannes
 
Hannes, auf dem E85 funktioniert der Hankook eigentlich ganz gut, mir persönlich ist er zu weich, Anderen bekannten E85 Fahrern taugt er super gut und sind begeister.

Schade dass du letztes Jahr nicht in den Vogesen dabei warst, hätte den geschmicklerten ZLK gerne mal gefahren......hoffe wir können es dieses Jahr mal nachholen :t:b
 
Der Runflat Reifen hat eine richtig dicke Flanke damit er auch ohne Luft noch fahrbar ist,
was zur folge hat daß er sehr hart ablaüft und einen sehr schlechte rückmeldungen hat.
Der non Runflat Ist in der Schulter weicher desshalb angenehmer zu fahren und hat wesentlich mehr rückmeldung.
Non Runflat empfehlung!
Hankook Evo 01 superweich für schnelle kurvenfahrt.
Hankook Evo 12 etwas härter ein guter Allrounder
Conti Sport Contakt sehr guter Allrounder aber um einiges teuerer
 
Zurück
Oben Unten