Non-Runflats auf dem Z4 E85??

AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Es ist verboten auf dem Z4 non-runflat zu fahren, wenn Rennleitung dich damit erwischt ist der Wagen weg... und Versicherung hast Du auch keine. Als auf keinen Fall andere Reifen, oder Felgen montieren :B
Mann, verzapf doch keinen solchen Mist, zumindest nicht ohne eine entsprechende
Anzahl von Smileys :w :M :b :d :d .
Die ersten glauben es schon... :d
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Du kannst ohne weiteres mit non RFT fahren laut meinem Tüv, der mir meine Reifen (Non RFT) eingetragen hat, mußt du nur ein Pannenset mitführen, sprich Kompreesor und Dichtspray um bei einer Panne weiter zu kommen, also den Verkehr nicht zu behindern...
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Du kannst ohne weiteres mit non RFT fahren laut meinem Tüv, der mir meine Reifen (Non RFT) eingetragen hat, mußt du nur ein Pannenset mitführen, sprich Kompreesor und Dichtspray um bei einer Panne weiter zu kommen, also den Verkehr nicht zu behindern...
So ist es, damit ist wohl alles gesagt:t
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Du kannst ohne weiteres mit non RFT fahren laut meinem Tüv, der mir meine Reifen (Non RFT) eingetragen hat, mußt du nur ein Pannenset mitführen, sprich Kompreesor und Dichtspray um bei einer Panne weiter zu kommen, also den Verkehr nicht zu behindern...

Hab ich´s richtig kapiert? Der "M" fährt auf Non-RFT? Hat er denn ab Werk ein solches Pannenset an Bord?
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Man "muss" überhaupt nix mitführen. Es gibt keine Pflicht, einen Ersatzreifen oder ein Pannenset mitzuführen. Es ist nur ratsam, so etwas dabei zu haben, um beim Liegenbleiben nicht ein mögliches Bußgeld wegen Verkehrsbehinderung zahlen zu müssen.
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Man "muss" überhaupt nix mitführen. Es gibt keine Pflicht, einen Ersatzreifen oder ein Pannenset mitzuführen. Es ist nur ratsam, so etwas dabei zu haben, um beim Liegenbleiben nicht ein mögliches Bußgeld wegen Verkehrsbehinderung zahlen zu müssen.
Stimmt, ist aber trotzdem sinnvoll, schon aus Eigeninteresse:t
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

hach da hänge ich mich gleich mit ran,meine frage ist kann man auch nur vorn die RFT gegen non RFT tauschen meine hinteren sind noch so gut ;) :b

Hallo Stefan!

Es geht. Besser sogar.
Jeder, der was anderes behauptet, muss sich auf Vermutungen oder sogar "Vorschriften" beziehen, weil er es nicht ausprobiert hat. Oder andersrum: Keiner, der es ausprobierte rät davon ab. Ich fahre jetzt seit ca. 8.000 km bei jedem Wetter und recht hurtig damit rum. ÜBERHAUPT kein Problem! :t

Übrigens: wenn die hinteren ihren Dienst einstellen rüste ich natürlich auch dort Non- RFT nach!

Grüße
Oliver
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hallo Stefan!

Es geht. Besser sogar.
Jeder, der was anderes behauptet, muss sich auf Vermutungen oder sogar "Vorschriften" beziehen, weil er es nicht ausprobiert hat. Oder andersrum: Keiner, der es ausprobierte rät davon ab. Ich fahre jetzt seit ca. 8.000 km bei jedem Wetter und recht hurtig damit rum. ÜBERHAUPT kein Problem! :t

Übrigens: wenn die hinteren ihren Dienst einstellen rüste ich natürlich auch dort Non- RFT nach!

Grüße
Oliver

Habe dazu lediglich INFO von BMW und Reifenhändler:

Entweder alle 4 RFT oder Non-RFT. Mischung wäre von BMW nicht freigegeben.&:
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

--> Und wie lange bleibt das noch so? Und an welchem Tag in welchem Leben müssen Frauen den Männern mal was schenken? Oder ein wichtiges Datum behalten?;););)[/quote]


Wir beschenken Euch JEDEN Tag mit unserer Anwesenheit. :d :d

Das muss reichen! So Prost jetzt:bierwein:

Meggie
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hallo Leute
Hab mich da schon mal schlau gemacht und die Aussage von der Dekra bekommen,das Runflats nicht zwingend erforderlich sind..Es muß nur im Falle einer Panne eine Weiterfahrt möglich sein...Also Pannenset mit Reifenschaum rein und ab gehts...Laßt Euch von so ein paar TÜV-Wichtigtuern mal nichts vom Pferd erzählen...:t :t :t

Gruß Chris
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hallo,

ich balge mich mit folgendem Problem mit einen TÜV-Ingenieur::

Für den Z4 E85 (nicht E85M!) sind nach seiner Aussage nur Runflat-Bereifungen für die original BMW-Felgen werkseitig freigegeben. &:

Hier im Forum lese ich immer häufiger, dass Non-Runflats gefahren werden.

Hat jemand eine werkseitige Freigabe von BMW in schriftzlicher Form vorliegen??

Viele Grüße
Raimondo


Hallo Raimondo,


habe vor 14 Tagen 19 ner Felgen eintragen lassen, Auf diesen waren neue
NON-RFT montiert.

Ergebnis: Alles eingetragen, also keine Probleme mit NON-RFT auf dem Z4

Gruß Bernd
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Man "muss" überhaupt nix mitführen. Es gibt keine Pflicht, einen Ersatzreifen oder ein Pannenset mitzuführen. Es ist nur ratsam, so etwas dabei zu haben, um beim Liegenbleiben nicht ein mögliches Bußgeld wegen Verkehrsbehinderung zahlen zu müssen.

Habe mir Michelinreifen geholt mit der oneway Karte.
Im Falle einer Panne rufe ich dort an und dann kommt ein Heini und kümmert sich um alles, u.U. inkl. abschleppen Übernachtung und Rabatt für den neuen Reifen! :t
Das ist mal ein Service!
Obwohl ich ihn trotzdem nicht in Anspruch nehmen möchte ;)
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

so ist es...... und ein pannenset ist auch nicht zwingend erforderlich !!!
steht nirgendwo !!

ich werde einfach den adac anrufen, die haben pannenspray und gut ist !
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Die Diskussion ist doch sinnlos!

Ich bin mittlerweile in meiner Autokarriere bestimmt 600-700 Tausend km gefahren... keine einzige Reifenpanne. :t

Meine :K hat es in 200 Tausend km geschafft sich eine Schraube einzufahren, da war der Druckverlust aber auch nur schleichend.

So und jetzt sag' mir doch mal bitte für was ich Runflats oder ein Pannenset brauche? Ich hab' die goldene ADAC Karte, soll sich doch der Kollege die Finger schmutzig machen! :b


Also ich fahre grunsätzlich nur zur DEKRA die sind viel lockerer als der TÜV, da bin ich schon mit irgenwelchen Rüben vorgefahren, die der TÜV stilllegen wollte, und die DEKRA durchgelassen hat.
Außerdem zählt nur der Eintrag im Fahrzeugschein, da steht nur die Dimension der Reifen und keine Spezifikation.
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Fips schrieb:
Ich hab zwar einen Pannenspray, aber man muss keinen haben. Im Extremfall bist Du ein Hindernis und zahlst evtl. was an die Polizei, aber wie gesagt, wann hat man eine Panne und ist gleichzeitig ein Hindernis? q:

Da ist wohl der sechser im Lotto wahrscheinlicher...:d :d
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Zu einem anderen Tüv fahren!
..genau! :t

.... keine einzige Reifenpanne.

...goldene ADAC Karte, soll sich doch der Kollege die Finger schmutzig machen!
..na ja, na ja!? &: Also da wär' ich mal nicht so optimistisch! Klar, wenn ich nur in D unterwegs bin, mag die Rechnung aufgehen.

Ich hatte mal mit dem Motorrad auf Korsika oben in den Bergen einen Plattfuss (nach über 30 Jahren Motorradfahren, das heißt also nichts). Dort kommt ca. pro Stunde ein Fahrzeug vorbei. Da war ich froh, dass ich das Set dabei hatte. Und ganz ehrlich: Ich hätte vorher keinen Cent gewettet, dass das Zeug im Ernstfall funktioniert. Aber nach einer Stunde konnte ich wieder fahren!
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

..genau! :t


..na ja, na ja!? &: Also da wär' ich mal nicht so optimistisch! Klar, wenn ich nur in D unterwegs bin, mag die Rechnung aufgehen.

Hmmmmmmm.... war schon mit meinen Autos in Polen, Tschechei, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Gibraltar, Monaco, Italien, Schweiz, Holland Lichtenstein, Slovenien, Kroatien.... trotzdem keine Panne!

Was vergessen?&: Na ja die DDR gibt es ja nicht mehr! :X
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hatte 3 reifenpannen in meinen .....äääähm .....rund 500.000 km autofahrerleben. Dennoch ist die wahrscheinlichkeit sehr gering, gerade wenn es sich, wie bei mir ,um ein spaß- und freizeitmobil mit wenigen jahres km handelt !!!

wenn es eben doch passiert...... dann ist lange nicht gesagt, das ein pannenspray auch hilft !!! wenn ein richtig großes loch im reifen ist, das muß eh geschleppt werden, weil der spray nicht weiter hilft...... alles andre hat der adac im griff :M
 
AW: Non-Runflats auf dem Z4 E85??

Hmmmmmmm.... war schon mit meinen Autos in Polen, Tschechei, Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Gibraltar, Monaco, Italien, Schweiz, Holland Lichtenstein, Slovenien, Kroatien.... trotzdem keine Panne!

Was vergessen?&: Na ja die DDR gibt es ja nicht mehr! :X

Respekt :t

ich finde auch das man nicht unbedingt RFT haben muss... ich hatte auch noch nie Reifenprobleme und denke, dass wenn man auf folgende Dinge achtet, sollte eigentlich nix passieren:

- regelmässig Reifenluftdruck checken (vor allem vor grösseren Touren)
- etwas mehr Druck rein als Mindestvorgabe
- Alle par Jahre neue Reifen (also wenn das Profil abgefahren ist, oder die Gummis schon steinhart werden...)

und wenn dann dochmal ein Reifen platzt warum auch immer... ADAC oder sonst. Service rufen ;)
 
Zurück
Oben Unten