Nordschleife Tipps

Daywalker42

Testfahrer
Registriert
31 Januar 2009
tach die herren
ich möchte im nächsten jahr meinen zetti endlich mal selber durch die grüne hölle bewegen anstatt nur bei den 24h zu zusehen oder via ps3 nfs shift zu fahren wäre dann aber das erste mal auf einer rennstrecke und möchte von euch da mal wissen auf was ich da achten sollte
 
AW: Nordschleife Tipps

...wäre dann aber das erste mal auf einer rennstrecke und möchte von euch da mal wissen auf was ich da achten sollte

Hallo,

schön, daß Du um Rat fragst und nicht direkt unwissend auf die Piste gehst!


1. ganz wichtig am Anfang: RECHTS halten und mit einem Auge im Rückspiegel fahren!

2. Überholt wird IMMER links, auch in Rechtskurven (leider)

3. Bitte auf den ersten 10 Runden nicht zu stark ans Limit gehen

4. Alle Fahrhilfen bleiben immer angeschaltet (DSC on, ESP on, usw.)

5. Am Anfang nicht über Curbs fahren, an der falschen Stelle hebeln die einen schon mal aus (Dreher folgt ;))

6. Achtung: in der 2. oder 3. Runde wird der Adenauer Forst sehr gerne unterschätzt - VORSICHT!!!

7. Denk an den Verschleiß Deines Materials: Bremse, Kupplung, Getriebe, Differential und Reifen

8. auf keinen Fall am Anfang bei feuchter/nasser Fahrbahn auf die Nordschleife

9. wenn möglich vor dem "ersten Mal" bei Freunden 2-3 Runden mitfahren.

10. Bitte nur ausgeruht, voll konzentriert und mit Respekt fahren! Auf keinen Fall gegen andere Fahrer "kämpfen"... das geht sonst voll nach hinten los :#


Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß... und wundere Dich nicht wenn Dir alte 1er Golfs oder kleine Suzuki Swifts um die Ohren fahren und mit wahnsinns Geschwindigkeitsüberschuß an Dir vorbeifliegen. Die fahren alle schon seit längerer Zeit und kennen jede Kurve auswendig. Bis Du den Kurs im Original "kennst" wirst Du einige Kilometerchen zurücklegen müssen!

(Zur Sicherheit kannst Du auch ruhigen Gewissens mit Helm fahren, das ist gerne gesehen und hier auch durchaus angemessen!)
 
AW: Nordschleife Tipps

Und bitte achte auf die Mopeds, denn die müssen die Kurven anders als Autos fahren und können vorallem am Kurvenausgang nur sehr schwer von der einmal gewählten Linie weg (leider sleber sehr schmerzhaft erleben dürfen). Denn Auto vs. Moped ist ein allzeit beliebtes Spiel, was leider meist nicht doll endet.
 
AW: Nordschleife Tipps

... und möchte von euch da mal wissen auf was ich da achten sollte
Wir haben da schon ein wenig Vorarbeit für Dich geleistet:

Oben rechts mal "Suchen anklicken" und Deinen Betreff aus diesem Thread eingeben: "Nordschleife Tipps"

... ich finde da spontan 38 Threads. Wenn Du die durchgesehen hast und dann noch Fragen offen sind, stell sie bitte :t
 
AW: Nordschleife Tipps

Hallo,

schön, daß Du um Rat fragst und nicht direkt unwissend auf die Piste gehst!


1. ganz wichtig am Anfang: RECHTS halten und mit einem Auge im Rückspiegel fahren! Na ja, man sollte eher darauf achten was vor einem passiert und nicht wie ein Irrer in den Rückspiegel schauen... die wo schneller sind kommen vorbei und immer locker bleiben und dich nicht zu weit nach aussen drängen lassen...

2. Überholt wird IMMER links, auch in Rechtskurven (leider) Sicher.... na ja ich habe schon andere Dinge erlebt... also immer schon damit rechnen auch rechts überholt zu werden.

3. Bitte auf den ersten 10 Runden nicht zu stark ans Limit gehen .... eher nicht an den ersten 100 Runden ...

4. Alle Fahrhilfen bleiben immer angeschaltet (DSC on, ESP on, usw.) Also ich finde das sehr gefährlich... die elektronischen Helfer reagieren manchmal nicht so wie man es erwartet und sind in meinen Augen somit unberechenbar. Zudem ist der Verschleiß an Bremsen um ein vielfaches höher da eben das DSC immer wieder einzelne Räder bremst. Lieber ohne Helfer ganz "gemütlich" seine ersten Runden drehen.... Klar kannst es auch anlassen aber ich würde es erst mal OHNE versuchen.

5. Am Anfang nicht über Curbs fahren, an der falschen Stelle hebeln die einen schon mal aus (Dreher folgt ;)) richtig!

6. Achtung: in der 2. oder 3. Runde wird der Adenauer Forst sehr gerne unterschätzt - VORSICHT!!! Richtig.. aber wieso erst in der 2ten und 3ten Runde?

7. Denk an den Verschleiß Deines Materials: Bremse, Kupplung, Getriebe, Differential und Reifen

8. auf keinen Fall am Anfang bei feuchter/nasser Fahrbahn auf die Nordschleife... Ach was ich habe meine ersten 20 Runden im absolviert... Ich denke gerade der """" ist am Anfang nicht schlimm... man fährt langsam, lernt die Strecke und deren Verlauf kennen und zudem ist sehr wenig los. Bei """" darf man auch gerne die elektronischen Helfer an bleiben.

9. wenn möglich vor dem "ersten Mal" bei Freunden 2-3 Runden mitfahren. Ja aber bitte nicht bei Jungs die ebenso blutige Anfänger sind und meinen sie müssen sich etwas beweisen..

10. Bitte nur ausgeruht, voll konzentriert und mit Respekt fahren! Auf keinen Fall gegen andere Fahrer "kämpfen"... das geht sonst voll nach hinten los :# GENAU so ist es.....


Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß... und wundere Dich nicht wenn Dir alte 1er Golfs oder kleine Suzuki Swifts um die Ohren fahren und mit wahnsinns Geschwindigkeitsüberschuß an Dir vorbeifliegen. Die fahren alle schon seit längerer Zeit und kennen jede Kurve auswendig. Bis Du den Kurs im Original "kennst" wirst Du einige Kilometerchen zurücklegen müssen!

(Zur Sicherheit kannst Du auch ruhigen Gewissens mit Helm fahren, das ist gerne gesehen und hier auch durchaus angemessen!)


Die Nordschleife ist wirklich ein Traum... der Touriverkehr oft eher ein Terroristenverkehr und manchmal steht man sich einfach die Füsse platt und wartet das wieder geöffnet wird...

Ein paar Dinge fallen mir noch ein:

Morgens früh da sein ist nie ein Fehler... oft sind die ersten 5 Runden die schönsten da viele nicht aus dem Bett kommen... Abends ist es auch sehr angenehm zu fahren da viele gerade am Sonntag sich schon ab 16/17Uhr auf den heimweg machen und es da von 1/4 Stunde zu 1/4 Stunde leerer wird... Ach ist es unter der Woche oft sehr schön zu fahren...

Kontrolliere deinen Reifendruck.... viele (und anfangs auch ich) machen den Fehler mit 2,3 bar und mehr Luftdruck loszufahren.... der Druck baut sich so schnell auf und der Reifen verliert an Haftung. Was die letzte Runde noch super ging mit TOP Grip fängt an zu schmieren oder rutschen.... auch machst du dir so die Reifen schnell fertig...

Achte drauf das deine Bremsen OKAY sind und die Klötze noch genug drauf haben.... als Anfänger kann man einen Satz Beläge in 20 Runden runter fahren. Ach der Ölstand etc sollte stimmen...

Nichts im Auto liegen haben was runter fallen kann, oder dich ablenken... (Navi an der Windschutzscheibe, Handy in der Mittelkonsole, etc)

Bei Fahrzeugen auf GB einfach zur Sicherheit etwas schneller Platz machen :7.

Nachdem du gefahren bist nicht den Wagen einfach abstellen und die Handbremse ziehen... einfach nach nachlaufen lassen und den Wagen "kalt" fahren....

Nimm dir jemand mit der die Strecke kennt und dir einfach ruhig sagt was als nächstes kommt.


Und dann einfach fahren fahren fahren.... so wild ist das nicht mit der NoS.... Und auch bei mir ist es so das aufeinmal alles anders ist.... Die Strecke lebt und hat eben Ihre Launen....

Viel Spass
 
AW: Nordschleife Tipps

Also ich finde das sehr gefährlich... die elektronischen Helfer reagieren manchmal nicht so wie man es erwartet und sind in meinen Augen somit unberechenbar. Zudem ist der Verschleiß an Bremsen um ein vielfaches höher da eben das DSC immer wieder einzelne Räder bremst. Lieber ohne Helfer ganz "gemütlich" seine ersten Runden drehen.... Klar kannst es auch anlassen aber ich würde es erst mal OHNE versuchen.
Ein Super-Tip für einen Neuling :s

Die elektronischen Helfer sind grundsätzlich auf Sicherheit ausgelegt, und sie sind erheblich schneller und besser als jeder Anfänger.
Hier geht es um einen Z4, der keine Sperre hat. Selbst wenn er eine hätte, fängt das DSC das Auto zehn Mal besser ein als ein Streckenunkundiger.

8. auf keinen Fall am Anfang bei feuchter/nasser Fahrbahn auf die Nordschleife... Ach was ich habe meine ersten 20 Runden im absolviert... Ich denke gerade der """" ist am Anfang nicht schlimm... man fährt langsam, lernt die Strecke und deren Verlauf kennen und zudem ist sehr wenig los. Bei """" darf man auch gerne die elektronischen Helfer an bleiben.
Auch hier stimme ich nicht überein. Der Grip wechselt extrem bei Nässe von einer Kurve zur nächsten, oder aber auch abhängig davon, ob es vorher ein Rennen gegeben hat. Typischerweise schaffen es die Leute bis zur letzten Links der Hatzenbach, die extrem rutschig ist.
Für einen Neuling macht Fahren im """" auf der Nordschleife keinen Spaß, sondern stellt nur ein sehr großes Risiko dar. Nicht umsonst sieht man schon bei feuchter Strecke den Abschleppwagen öfters als sonst.
 
AW: Nordschleife Tipps

Ein Super-Tip für einen Neuling :s

Die elektronischen Helfer sind grundsätzlich auf Sicherheit ausgelegt, und sie sind erheblich schneller und besser als jeder Anfänger.
Hier geht es um einen Z4, der keine Sperre hat. Selbst wenn er eine hätte, fängt das DSC das Auto zehn Mal besser ein als ein Streckenunkundiger.


Auch hier stimme ich nicht überein. Der Grip wechselt extrem bei Nässe von einer Kurve zur nächsten, oder aber auch abhängig davon, ob es vorher ein Rennen gegeben hat. Typischerweise schaffen es die Leute bis zur letzten Links der Hatzenbach, die extrem rutschig ist.
Für einen Neuling macht Fahren im """" auf der Nordschleife keinen Spaß, sondern stellt nur ein sehr großes Risiko dar. Nicht umsonst sieht man schon bei feuchter Strecke den Abschleppwagen öfters als sonst.


ich weiss nicht wie weit die DSC Technik beim Z4 vorangeschritten ist aber bei meinem Z3 ist es eher ein Fluch als als ein Segen.

und das Thema """"... Wenn man an der NoS ist und es """" was soll man machen... Heim fahren... ich bin wie gesagt die ersten Runden bei eine GLP im """" gefahren... und es war okay...

Wie gesagt muss es jeder selbst versuchen... aber die Nordschleife ist eben auch nur eine Langstraße mit Kurven *G* also wenn man mit der nötigen Vernuft an die Sache geht wird das schon... und """" bsw. kein DSC bedeutet nicht das man gleich verunfallt....
 
AW: Nordschleife Tipps

Ich kann auch nur empfehlen alle elektronischen Helferlein aktiv zu lassen.

Sinn der Sache ist es, das Auto so flüssig durch die Kurven zu bewegen, dass die Helferlein geradeso eben nicht regeln. tun sie es doch, dann ist man einfach beschissen gefahren.

... für einen Neuling sollte es nicht Ziel sein das Auto im Drift durch die Kurven zu fahren, die er eh noch gar nicht kennt, geschweige denn einschätzen kann.

Dass ein Profi sein Auto auch über den Grenzbereich hinweg über die Nordschleife fahren kann und dort das DSC hin und wieder mal unangenehm auffällt, mag sein.

Aber ich meine ich daran erinnern zu können, dass beide z-racing-Team-Z4 mit aktivem (modifiziertem) DSC unterwegs sind ... unjd wozu sollte man sich den Aufwand machen in ein Rennfahrzeug DSC einzubauen, wenn's denn hinderlich wäre.

Nönö ... das bleibt mal schön aktiv.

Die Traktionskontrolle kann gern weggeschaltet werden, das ist 'n anderes Thema ... sofern sie denn störend ins Fahrgeschehen eingreift.
 
AW: Nordschleife Tipps

Ein Super-Tip für einen Neuling :s

Die elektronischen Helfer sind grundsätzlich auf Sicherheit ausgelegt, und sie sind erheblich schneller und besser als jeder Anfänger.
Hier geht es um einen Z4, der keine Sperre hat. Selbst wenn er eine hätte, fängt das DSC das Auto zehn Mal besser ein als ein Streckenunkundiger.


Auch hier stimme ich nicht überein. Der Grip wechselt extrem bei Nässe von einer Kurve zur nächsten, oder aber auch abhängig davon, ob es vorher ein Rennen gegeben hat. Typischerweise schaffen es die Leute bis zur letzten Links der Hatzenbach, die extrem rutschig ist.
Für einen Neuling macht Fahren im """" auf der Nordschleife keinen Spaß, sondern stellt nur ein sehr großes Risiko dar. Nicht umsonst sieht man schon bei feuchter Strecke den Abschleppwagen öfters als sonst.

Das kann ich auch zu 100% unterschreiben!!!

In meinem Z3 ist es auf jeden Fall wesentlich ungefährlicher, wenn alle Systeme an sind. Im """" ist das Gold wert, weil die Gripverhältnisse extrem unterschiedlich sind. Im Frühjahr bin ich bei """" ca. 6 Runden gefahren, alle mit DSC, alle am Limit (außer den langen Geraden). Die Technik hat ohne Probleme gehalten, nichts hat überhitzt. Ohne DSC wäre ich garantiert an 2-3 Stellen in dem Tempo abgeflogen, da meine Hankooks S1 Evo auf der HA wenig Grip haben und der Grip schlagartig abreißt.
 
AW: Nordschleife Tipps

Wie gesagt muss es jeder selbst versuchen... aber die Nordschleife ist eben auch nur eine Langstraße mit Kurven *G* also wenn man mit der nötigen Vernuft an die Sache geht wird das schon... und """" bsw. kein DSC bedeutet nicht das man gleich verunfallt....

Nein, das ist sie eben nicht (was ja auch einen Teil des Reizes ausmacht).
Es gibt extreme Gripunterschiede bei feuchter Strecke durch Belagwechsel und Gummiabrieb. Gerade bei Nässe rodelt auch gerne mal einer über's Grün, so daß dann noch einiges an Dreck dazukommt.

Mit einem normalen Z3 oder Z4 gehst Du an der falschen Stelle auf's Gas und bist sofort weg. Du brauchst nur auf einen feuchten Curb zu kommen, ohne groß Gas zu geben. :)
 
AW: Nordschleife Tipps

Aber ich meine ich daran erinnern zu können, dass beide z-racing-Team-Z4 mit aktivem (modifiziertem) DSC unterwegs sind ... unjd wozu sollte man sich den Aufwand machen in ein Rennfahrzeug DSC einzubauen, wenn's denn hinderlich wäre.
Das ist so nicht korrekt.

Im V5-Coupé ist nichts verändert (wäre auch nicht zulässig). Mit Slicks müssen wir alles ausschalten, sonst glühen nach einer Runde die hinteren Bremsscheiben. Im """" kann man die erste Stufe ausschalten, das DTC ist dann sehr hilfreich. Wenn man das Auto kennt, schaltet man auch im """" alles aus.

Im SP-Coupé gibt es derzeit nur eine TC, die aber mehr blubbert als hilft.
 
AW: Nordschleife Tipps

6. Achtung: in der 2. oder 3. Runde wird der Adenauer Forst sehr gerne unterschätzt - VORSICHT!!! Richtig.. aber wieso erst in der 2ten und 3ten Runde?

Weil eigentlich jeder in seiner allerersten Runde dort automatisch sehr vorsichtig fährt (wegen der Überhöhung eingangs) und unbewusst glaubt, daß diese links-rechts-Kombination doppelt so schnell gehen müsste... ;)

Ich kenne viele Fahrer, die es in der 2. bzw. 3. Runde am Forst fast- oder voll erwischt hat. Und ich selbst hab's dort in meiner 2. Runde auch nur gerade so auf der allerletzten Rille vor den Curbs geschafft. :#
 
AW: Nordschleife Tipps

Weil eigentlich jeder in seiner allerersten Runde dort automatisch sehr vorsichtig fährt (wegen der Überhöhung eingangs) und unbewusst glaubt, daß diese links-rechts-Kombination doppelt so schnell gehen müsste... ;)

Ich kenne viele Fahrer, die es in der 2. bzw. 3. Runde am Forst fast- oder voll erwischt hat. Und ich selbst hab's dort in meiner 2. Runde auch nur gerade so auf der allerletzten Rille vor den Curbs geschafft. :#

Das Böse an dieser Stelle ist nicht nur die nicht sichtbare Links, sondern dass die Leitplanken auf der rechten Seite so wunderbar geradeaus gehen. Und kaum hat der Gasfuß volle Fahrt aufgenommen .... *RADOOONG* ... und schon ist der (verdammt hohe) Curb unter einem anstatt rechts vonm Fahrzeug.

:X
 
AW: Nordschleife Tipps

Das Böse an dieser Stelle ist nicht nur die nicht sichtbare Links, sondern dass die Leitplanken auf der rechten Seite so wunderbar geradeaus gehen. Und kaum hat der Gasfuß volle Fahrt aufgenommen .... *RADOOONG* ... und schon ist der (verdammt hohe) Curb unter einem anstatt rechts vonm Fahrzeug.

:X

Stimmt! Das wäre auch noch ein wichtiger Punkt:

11. Gebot - Orientiere Dich NIEMALS am Verlauf der Leitplanken (...denn sie führen Dich ins Verderben!) :b
 
AW: Nordschleife Tipps

Hallo,
ich würde gerne mal hinter einem "Könner" die Runde auf der Nordschleife fahren wollen
Mach das wohl Sinn &:
 
AW: Nordschleife Tipps

Hallo,
ich würde gerne mal hinter einem "Könner" die Runde auf der Nordschleife fahren wollen
Mach das wohl Sinn &:

das macht absolut Sinn. Such Dir nur jemanden aus, der dabei nicht beweisen will, was er selbst für ein toller Hecht auf der Nordschleife ist, sonst geht es daneben. :)
 
AW: Nordschleife Tipps

Hallo,
ich würde gerne mal hinter einem "Könner" die Runde auf der Nordschleife fahren wollen
Mach das wohl Sinn &:
Vorher solltest Du eine Runde auf seinem Beifahrerplatz gesessen haben damit er Dir die drei oder vier wenigen Anfängerfehler direkt erzählen kann.

Einer davon ist eben der Adenauer Forst.
 
AW: Nordschleife Tipps

Also zweimal habe ich es auch schon alleine geschafft.
Ich bin halt mit dem nötigen Respekt an die Sache rangegangen,
auch wenn mich die Lupo's schon geärgert haben:#
So meine Herren,
und wer aus dem Forum hier stellt sich zur Verfügung &: :b
Die ersten beiden Male waren es noch mit M-Fahrwerk, dann aber mit B-16 und H&R-Stabis und bei Räder-Motorsport vermessen.:)
 
AW: Nordschleife Tipps

Ich frag mich wie ich es vor 20 Jahren, ohne mich vorher im Forum abzusichern, das erste mal über die NoS geschaft habe.

Keiner hier kennt den anderen wirlich gut genug um einschätzen zu könne wie gut er fahren kann oder wie riesikobereit der andere ist. Noch kenn er das Fahrzeug oder den Zustand des Fahrzeugs und schon gar nicht an welchem Regentag (am besten nach dem OGP) er zur Strecke fährt.


Tips zum befahren der Nordschleife :j

an der Einfahrt wird ein Video gezeigt....
 
AW: Nordschleife Tipps

Ich frag mich wie ich es vor 20 Jahren, ohne mich vorher im Forum abzusichern, das erste mal über die NoS geschaft habe.

Keiner hier kennt den anderen wirlich gut genug um einschätzen zu könne wie gut er fahren kann oder wie riesikobereit der andere ist. Noch kenn er das Fahrzeug oder den Zustand des Fahrzeugs und schon gar nicht an welchem Regentag (am besten nach dem OGP) er zur Strecke fährt.


Tips zum befahren der Nordschleife :j

an der Einfahrt wird ein Video gezeigt....

Absolut richtig! Einfach drauf und ein bisschen Mitdenken. Das klappt immer.

Ich habe mich in der ersten Runde an einen Anderen gehängt, der mir schnell genug unterwegs war. Einige Schnellere habe ich ziehen lassen.
 
AW: Nordschleife Tipps

Ich frag mich wie ich es vor 20 Jahren, ohne mich vorher im Forum abzusichern, das erste mal über die NoS geschaft habe.

Keiner hier kennt den anderen wirlich gut genug um einschätzen zu könne wie gut er fahren kann oder wie riesikobereit der andere ist. Noch kenn er das Fahrzeug oder den Zustand des Fahrzeugs und schon gar nicht an welchem Regentag (am besten nach dem OGP) er zur Strecke fährt.


Tips zum befahren der Nordschleife :j

an der Einfahrt wird ein Video gezeigt....




Stimmt :t und das ganze damals ohne ESP ABS und 13" Felgen und es ging auch
 
AW: Nordschleife Tipps

Hallo,
ich würde gerne mal hinter einem "Könner" die Runde auf der Nordschleife fahren wollen
Mach das wohl Sinn &:

Ich bin ein par Runden mit Ingmar mitgefahrenund später auch im eigenen Wagen hinter ihm her.
Beides absoult Sinnvoll und Spaß macht es auch!

@Ingmar: Ich schulde dir imernoch eine Currywurst ;) war seid dem aber nicht mehr oben gewesen...
 
Zurück
Oben Unten