Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
hab mir gerade diese notebook gekauft

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000R5OIUQ/chiponline-compare-21/ref=nosim

das notebook hat ja 1.024MB (2*512) DDR2 arbeitsspeicher, mich würde interessieren ob man den arbeitsspeicher aufrüsten kann ( auf 2048MB ) und ob das mit großen kosten bzw mit viel aufwand verbunden ist

habe an sowas gedacht

http://cgi.ebay.de/1GB-Notebook-Speicher-DDR2-667-1024-MB-RAM_W0QQitemZ200114571350QQihZ010QQcategoryZ136475QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die frage ist nur ob der einbau kompliziert ist und ob die dinger überhaupt passen

gruss

bigdomis
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

Aufrüsten ist kein Problem, normaler Weise muss man nur eine Klappe öffnen oder aufschrauben, RAM raus, neuen RAM rein, und gut ist...
Dann evtl. im BIOS die Änderungen noch bestätigen.

Ob die ebay RAMs passen? Keine Ahnung...&:
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

28 eur für 1 gb?! :O

ich hab für meine 16 mb (!) speichererweiterung seinerzeit 1.000 mark gezahlt :g
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

hab mir gerade diese notebook gekauft

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000R5OIUQ/chiponline-compare-21/ref=nosim

das notebook hat ja 1.024MB (2*512) DDR2 arbeitsspeicher, mich würde interessieren ob man den arbeitsspeicher aufrüsten kann ( auf 2048MB ) und ob das mit großen kosten bzw mit viel aufwand verbunden ist

habe an sowas gedacht

http://cgi.ebay.de/1GB-Notebook-Speicher-DDR2-667-1024-MB-RAM_W0QQitemZ200114571350QQihZ010QQcategoryZ136475QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

die frage ist nur ob der einbau kompliziert ist und ob die dinger überhaupt passen

gruss

bigdomis
Vorausgesetzt, die Speicherkarte passt in den Slot, wirst Du voraussichtlich trotzdem Schwierigkeiten haben. Denn Notebooks haben fast immer nur zwei Steckplätze für Speicher. Und da das Notebook mit 2 x 512 Speicherkarten ausgerüstet ist, musst Du einen davon wohl rausziehen. Du kommst also wohl nur auf 1536 MB RAM, wenn Du nicht beide Speicherkarten ersetzt :M
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

Servus Zusammen,

also, dieses Acer Aspire 7004WSMi Notebook kann laut meinem Distributor maximal 4 GB RAM (Achtung, ACER selbst bietet nur einen Support von 2 GB RAM) verwalten. Es hat insgesamt 2 Slots, welche durch den Dual Channel Support auch immer mit zwei GLEICHEN Modulen belegt werden müssen.

Somit hast Du entweder 2x512 MB oder 2x1 GB (oder 2x 2 GB) DDR II-533 soDIMM Module im Einsatz.


"Comments: If 4GB is installed, the recognized memory may be reduced to 3.5GB or less (depending on system configuration and memory allocation)"

Ich würde an Deiner Stelle auf max. 2 GB gehen, da die maximalen 4 GB quasi "auf eigene Gefahr" ausgetestet werden müsste - zumal die 2 GB Module extrem teuer sind.

Kauf Dir keinen originalen Speicher, sondern einen von Kingston (Typ: KAC-MEME/1G), als 2x den obigen Typ für insgesamt 2 GB RAM. Wenn es Dir aber extrem wichtig ist, dass Du bei einem neuen Notebook auf alles originalen Support hast, musst Du den etwas teureren originalen Acer RAM kaufen (Typ: LC.MEM01.008).

Wichtig ist, dass das Notebook über das neueste BIOS verfügt (Downloadsupport von Acer) wenn Du wirklich die 4 GB nutzen willst - dann solltest Du aber die Aufrüstung beim geringfügiger teureren Fachhändler um die Ecke kaufen, weil dieser ggf. die Aufrüstung auch testen kann. Beim blöden Vista (sorry, aber ich halte - zumindest für mich selbst gesehen - XPpro derzeit für das erheblich stabilere und bessere, weil weniger Ressourcen fressende OS) wäre so viel RAM wie möglich schon ganz gut. Ein 2 GB Rechner mit Vista läft etwa 95% so gut, wie ein 1 GB Rechner unter XPP (gleiche Hardware vorausgesetzt), wenngleich ich Dir offiziell als Microsoft Gold Partner etwas anderes erzählen müsste...

So, mehr fällt mir zum Thema nicht mehr ein...
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

...des war aber vorm Krieg, mein Lieber :d

stimmt. aber damals war man noch der held bei seinem kumpels mit 16 mb hauptspeicher :d

mann, die ramdisk war ganze 10mb groß - das war die hälfte von meiner 20mb platte. hölle hölle waren die anderen neidisch :+;)
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

stimmt. aber damals war man noch der held bei seinem kumpels mit 16 mb hauptspeicher :d

mann, die ramdisk war ganze 10mb groß - das war die hälfte von meiner 20mb platte. hölle hölle waren die anderen neidisch :+;)

Das Waren zeiten.. hab angefangen mit Vesa Local Bus, 250MB Harddisk.
Heute hat jedes Handy mehr Rechenleistung als ein 2000DM PC damals...
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

Das Waren zeiten.. hab angefangen mit Vesa Local Bus, 250MB Harddisk.
Heute hat jedes Handy mehr Rechenleistung als ein 2000DM PC damals...

mein erster war ein ibm pc (ja, nix at oder sowas.) original 4,77 mhz mit hercules bernsteinmonitor und 2 floppys. nix festpladde. von meinen eltern zu weihnachten bekommen.
mein kumpel hat zeitgleich von seinen eltern nen c64 geschenkt bekommen.
man war ich sauer :d
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

Meine erste Höllenmaschine:
Sinclair ZX 81 :7
ZX81.JPG

Taktfrequenz:3,25 MHzRAM:1 KByte (erweiterbar auf 16, 32 oder 56 KByte)ROM:8 KByte inkl. Basic
 
AW: Notebook, Arbeitsspeichererweiterung möglich???

Apropos Dino-Computer: Der hier ist auch nicht schlecht, und passt vom Namen BESTENS in dieses Forum - Der "Z3" von Konrad Zuse:

Zuse Z3 - Wikipedia

Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben Unten