NSW ohne Standlicht???

Cerberos

macht Rennlizenz
Registriert
15 Dezember 2010
Ort
Oberbayern
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo liebe Brüder im Geiste,

wie ja bekannt sein dürfte kann man die Nebelscheinwerfer erst zuschalten, wenn mindestens das Standlicht an ist.
Ich würde diese jedoch gern unabhängig vom Standlicht schalten können.
Hintergrund ist, dass ich mir LED-Leuchtmittel für meine Nebelscheinwerfer gekauft habe und diese als Tagfahrlicht nutzen möchte. Mir ist bekannt dass weder die Leuchtmittel noch die NSW die Zulassung als Tagfahrlicht haben, aber das Risiko geh ich gerne ein...

Kann man so etwas vielleicht programmieren lassen (ich habe keine Automatische Lichtsteuerung falls relevant) oder durch eine Änderung der Verdrahtung bewerkstelligen???
Für andere/bessere Vorschläge bin ich auch offen....

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,

mfg

Cerb!
 
Hey!

Ich könnte die Nebler bei mir als Tagfahrlicht einstellen (habs aber nciht aktiv), da das X-Style ABC-Light Modul verbaut habe. Da kann man sich alle erdenklichen Kombinationen (x-beliebiger Mix aus Blinker, Standlichter, Nebler, Front oder Heck möglich) einstellen. Das Licht leuchtet, wenn Lichtschalter auf 0 ist, machst Du Licht an, gehen die Tagfahrlichter aus. Vorteil hier: Wenn in die Werkstatt oder zum Tüver, dann kann ich das einfach mit einer Tastenkombination abstellen und keiner merkt es.

Ob das über eine Codierung möglich ist weiß ich nicht - def. könntest du es dann nicht einfach abschalten, wenn die Rennleitung mal meckert.

Hoffe geholfen zu haben..
 
Hey mk82,

Erst mal vielen Dank für deinen Tipp. :t
Das wäre natürlich die optimale Lösung, jedoch doch ist mir die Sache mit zu großem (finanziellen) Aufwand verbunden. Versteht mich nicht flasch, 150€ hätte ich schon noch über, jedoch würde ich für das Geld lieber gleich den Nachrüstsatz von BMW kaufen. Da hätte ich dann auch richtig hochwertige LED's und nicht irgendwelche Module... Da das Ganze aber nur ne kleine Spielerei sein soll (H11 LED's ca. 15€) ist mir das Modul echt zu teuer, die anderen Funktionen des Moduls brauch ich auch nicht bzw. hab ich bereits...

Bekomm ich den gewünschten Effekt auch billiger hin???

mfg

Cerb!
 
Du kannst Dir den Strom natürlich auch von irgendwo anders her "klauen". Es gibt da meine ich ne Möglichkeit, dass Du Dir nen Dauerstrom suchst und das in einer Art und Weise mit an das Licht anschließt, dass das TFL autom. ausgeht, wenn du Licht einschaltest.. Such mal nach Anschlussmöglichkeiten für TFL in google ;)
 
Das wäre natürlich die optimale Lösung, jedoch doch ist mir die Sache mit zu großem (finanziellen) Aufwand verbunden.

... bedenke, dass Du mit jeder anderen Lösung einen erheblichen Aufwand bei der HU hast. Da finde ich 150 Euro für diese Aktion eigentlich ganz günstig.

Und an die CheckControl musst Du aufgrund der LEDs eh noch ran.
 
Wie gesagt, für das Geld könnte ich mir gleich das BMW LED-Tagfahrlicht (klick) kaufen. Nur das muss auch irgendwie optisch ansprechend verbaut werden, daher hätte ich gerne die NSW als Tagfahrlicht genutzt, im ausgeschaltenen Zustand würde man nicht mal was sehen... Interessant wäre auch wie die eben angesprochene BMW Lösung angeschlossen wird, bekomm ich irgendwo im I-Net ne Einbauanleitung?!? Am liebsten wäre es mir jedoch einfach die NSW unabhängig vom Standlicht anschalten zu können, nur das könnte schwer werden befürchte ich... :undecided

PS: Die CheckControl hat beim Test der LED Birnen nicht gemeckert... Nur die kalte Lichtfarbe der LED's harmoniert so garnicht mit dem eher warmen Standlicht... :uneasy: Sonst wäre mir ja sogar egal ob das Standlicht zusätzlich an ist...
 
Zurück
Oben Unten