... nun sind es 10 Tage

AW: ... nun sind es 10 Tage

Ich war heute beim :) wegen dem gleichen Knacken. Der Meister kannte das Problem. Der Antriebsstrang hat bei 6-Zylinder-Modellen etwas Spiel und das sei vollkommen normal. Er hat es mir an einem M demonstriert der gerade mal 3000km runter hat. Da war das Geräusch deutlich lauter wie bei meinem. Alles muss ich am Z4 wohl nicht verstehen... :j
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Naja, da sagt wohl jeder :) was anderes. Ich find`s nicht normal, zumal es keine Geräusche beim Lastwechsel aus dem Getriebe gibt.
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Jetzt seid nicht zu empfindlich,wir fahren einen Sportwagen und da ist halt nicht alles so gedämmt wie bei einer Limosine.Dieses Lastwechselklackern haben auch 3er und 5er nur viel leiser also kaum wahrnehmbar.
Ich habe mal einen 350Z probegefahren und was da an Geräuschen aus dem Antriebsstrang kommt könnt ihr euch nicht vorstellen dagegen ist das leichte Klacken beim Z4 harmlos.Habe dann den Verkäufer damit konfrontiert und der meinte nur ist halt ein Sportwagen.
Habe vor dem Zetty nen 3er gefahren und der machte auch viele Geräusche nur viel leiser so das man sie wenn man nicht darauf geachtet hat gar nicht wahrgenommen hat.Viele der Geräusche macht jetzt auch der Zetty nur etwas lauter.
Will das Thema jetzt nicht runterspielen nur ein paar geräusche gehören einfach dazu wie zum Beispiel das leichte klackern des Getriebes wenn der Wagen richtig warm ist und im Standgas läuft.Also jetzt bitte nicht die Flöhe husten hören.;)


Gruss Pille
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Jetzt seid nicht zu empfindlich,wir fahren einen Sportwagen und da ist halt nicht alles so gedämmt wie bei einer Limosine.Dieses Lastwechselklackern haben auch 3er und 5er nur viel leiser also kaum wahrnehmbar.
Ich habe mal einen 350Z probegefahren und was da an Geräuschen aus dem Antriebsstrang kommt könnt ihr euch nicht vorstellen dagegen ist das leichte Klacken beim Z4 harmlos.Habe dann den Verkäufer damit konfrontiert und der meinte nur ist halt ein Sportwagen.
Habe vor dem Zetty nen 3er gefahren und der machte auch viele Geräusche nur viel leiser so das man sie wenn man nicht darauf geachtet hat gar nicht wahrgenommen hat.Viele der Geräusche macht jetzt auch der Zetty nur etwas lauter.
Will das Thema jetzt nicht runterspielen nur ein paar geräusche gehören einfach dazu wie zum Beispiel das leichte klackern des Getriebes wenn der Wagen richtig warm ist und im Standgas läuft.Also jetzt bitte nicht die Flöhe husten hören.;)


Gruss Pille

Genau ! Der Zetti fällt schon nicht auseinander.
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

......Will das Thema jetzt nicht runterspielen nur ein paar geräusche gehören einfach dazu wie zum Beispiel das leichte klackern des Getriebes wenn der Wagen richtig warm ist und im Standgas läuft.Also jetzt bitte nicht die Flöhe husten hören.;)

Ich bin eigentlich garnicht empfindlich :w,
nur dieses Geräusch hat weder mit den üblichen "klackern", "rasseln", "knarzen" usw. zu tun, da es auch bei Geschwindigkeiten unter 5 km/h auftritt :O :M!!!
Auch beim Rückwärtsfahren in die Garage :s kommt dieses starke / laute Geräusch nicht immer, aber immer öfter vor.

Ich bin schon mehrere Zetties gefahren (darunter auch ein M-Roadster) und keiner hatte dieses Geräusch. Noch nicht einmal annähernd.

Auch alle Fachleute meines :) und München sind davon überzeugt, dass das nicht normal ist.
Dazu kommt noch das "Problem", wenn ich den Zettie mal verkaufen möchte &:. Wie soll ich dem Käufer das Geräusch erklären :j.
Ich denke keiner - auch die unempfindlichen - werden das einfach überhören B;.

Schaun wir mal, wie es nach den Ferien weitergeht.......
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Ich bin auch nicht empfindlich, aber ein Knacken beim um-die-Kurve-fahren ist definitiv nicht Standard! :a Auch nicht bei `nem Sportwagen. Kupplungs- und Getriebegeräusche ignoriere ich, bin immerhin 8 1/2 Jahre Z3 gefahren....außerdem hat hier keiner was von Geräuschen aus dem Antriebsstrang gesagt. Um die geht es nicht. Zudem wäre der :) von Bernd ja schön blöd, wenn er deswegen so einen Heckmeck machen würde.

Ich kann Bernd nur zustimmen, beim Verkauf des Wagens wird`s lustig, wenn der Käufer bei der ersten scharfen Kurve plötzlich Angst hat, dass im das linke Hinterrad flöten geht...
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

habe eine lösung vielleicht gefunden,werden dies morgen verbauen.
Könnt mich auch gern man anrufen zum autausch 0151/58508253 martin

Hallo Alex!

Seit Freitag, den 11.07.2008 ist der Zettie jetzt in den Ferien bei mir :w :t !!!
Das "Knacken" wurde noch nicht "geheilt" b: :#.
BMW München ist über PUMA eingeschaltet und es wird nach den Ferien weiter an dem Problem "gearbeitet".

Werde am kommenden Wochenende genügend Zeit zum Testen haben.
Wir sind drei Tage in der Eifel unterwegs :O.

Schaun wir mal ......
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

habe eine lösung vielleicht gefunden,werden dies morgen verbauen.
Könnt mich auch gern man anrufen zum autausch 0151/58508253 martin

Nach "artgerechter" Gangart beim Z-Treffen am Nürburgring war und ist es wieder deutlich zu hören :s &:.

Werde mich in den nächsten Tagen mal bei Dir melden.
Vielleicht kann ich dann meinem :) einen Tipp geben !!!???
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Hey, macht nicht so ein Geheimnis aus der Sache! :w Es leiden noch mehr drunter... %:
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Richtig, bin aus Österreich und wäre trotzdem an einer Lösung interessiert ohne nach D teln zu müssen.

Grüße

Johannes
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Also was hast du bitte unternommen??

Grüße

Johannes
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Ich hab am Donnerstag nen Termin bei meinem :) mit dem Außendienstler von BMW. Geht zwar hauptsächlich um`s Leder des Fahrersitzes, aber ich werde dem auch mal das Knacken präsentieren. Das nervt mich nämlich mittlerweile ungemein. Und gesund klingt das auch nicht! :j

Meine Freundin fährt `nen 17 Jahre alten Audi 80 Avant und guckt immer mitleidig, wenn die Kiste wieder knackt. Ihrer macht keinen Mucks....
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

So, komme gerade vom :). Der Werksingenieur von BMW konnte das Knacken nicht reproduzieren (ich sass daneben - Vorführeffekt :g), sagte aber, ich solle die Sache im Forum hier weiter verfolgen und wenn jemand `ne Lösung hat, gleich melden! :t

Also Leute, nicht lockerlassen!! :w
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Ich habe leider den Lastwechselschlag auch :-( !! Hab mal ein Brief nach München geschrieben und die haben gemeint , das sie sich darum kümmern und sich bei mir melden ..... bin mal gespannt wie lange das nun dauert :-(
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Hallo, lieber Bernd,

ich lese diesen fred jetzt erst und habe hoffentlich nichts überlesen! Ist das Knacken noch da? Dann bewaffne Dich mal mit einem 16er Schlüssel und zieh' die 4 Schrauben der beiden Domstreben fest an! Das Problem hatte ich mal (Mitte der Seite).

Und obwohl die Schrauben recht fest waren, hat's dann tatsächlich doch genau daran gelegen! Wäre zumindest eine Chance! Und wenn Du den Schlüssel gerade schon in der Hand hast, ziehst Du prophylaktisch die anderen 6 der Stoßdämpfer auch gleich an!

Bye, Herbert
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Hallo, lieber Bernd,

Ist das Knacken noch da?

Hallo Herbert!

Das Knacken ist noch da und wird erst nach unserer 2wöchigen Cruisingtour durch den Schwarzwald, der Pfalz und zum Abschluss natürlich die Eifel :w ab Mitte September beim :) weiter "bearbeitet" :g.

Da mein "Meister" beim :) und die Jungs in München Urlaub hatten / haben haben wir eine Sommerpause gemacht :s :M.
Werden dann auch die Lösung (???) von Bundy angehen!

Werde aber Deinen Vorschlag (obwohl das Knacken eindeutig von hinten kommt!) mal umsetzen und die Schrauben prüfen / nachziehen.

Danke für den Hinweis..........
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

Sooo... mein Problem wurde auf Kulanz behoben ......

Mit einem "spezial Fett" wurde das Klacken an der Hinterachse behoben !:):):)

Gruß
Sven
 
AW: ... nun sind es 10 Tage

*hochhol*

Hallo Bernd,

gibt`s schon was Neues zum Thema? :w

Werde den Zettie Ende Oktober wieder in "Behandlung" geben.
Vielleicht hilft das Spezialfett?!
Bedeutet: Problem immer noch da :a
Auf unserer 3800 Kilometer - Tour durch Schwarzwald, Pfalz und Eifel immer mal wieder aufgetreten :#
 
Zurück
Oben Unten