G
Gelöschtes Mitglied 26454
Guest
Hallo,
nutzt jemand von Euch die App "Harry's Laptimer" auf dem Android-Betriebssystem und nimmt damit OBD-Daten (Drehzahl, etc.) über ein Bluetooth-Dongle auf? Funktioniert das bei Euch problemlos?
Ich habe damit nämlich Probleme: "Harry" persönlich hat mir nach diversen Kommunikationsproblemen zwischen Auto und App mit billigen China-Bluetooth-Donglen das teurere "Kiwi Bluetooth"-Dongle empfohlen und es bei einem Nordschleifenbesuch auf Anhieb erfolgreich zum Arbeiten gebracht. Daraufhin habe ich mir selbst ein Kiwi-Dongle zugelegt. Testlauf gemacht, funktionierte problemlos.
Nach ein paar Monaten im Schrank habe ich nun das Dongle reaktiviert, und ende wieder bei den gleichen Kommunikationsproblemen wie mit den China-Donglen. Ich vermute, das Problem liegt in er OBD des Autos.
Hat jemand sonst ähnliche Probleme und konnte sie lösen? Ist der Z4 da so eine Mimose?
Gruß,
Michael
nutzt jemand von Euch die App "Harry's Laptimer" auf dem Android-Betriebssystem und nimmt damit OBD-Daten (Drehzahl, etc.) über ein Bluetooth-Dongle auf? Funktioniert das bei Euch problemlos?
Ich habe damit nämlich Probleme: "Harry" persönlich hat mir nach diversen Kommunikationsproblemen zwischen Auto und App mit billigen China-Bluetooth-Donglen das teurere "Kiwi Bluetooth"-Dongle empfohlen und es bei einem Nordschleifenbesuch auf Anhieb erfolgreich zum Arbeiten gebracht. Daraufhin habe ich mir selbst ein Kiwi-Dongle zugelegt. Testlauf gemacht, funktionierte problemlos.
Nach ein paar Monaten im Schrank habe ich nun das Dongle reaktiviert, und ende wieder bei den gleichen Kommunikationsproblemen wie mit den China-Donglen. Ich vermute, das Problem liegt in er OBD des Autos.
Hat jemand sonst ähnliche Probleme und konnte sie lösen? Ist der Z4 da so eine Mimose?
Gruß,
Michael