OBD Wifi/BT Adapter für Z4 E85 Facelift (BJ. 2007) und passende iPhone/Android APP

horstus

Fahrer
Registriert
21 Juni 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

nach langem hin und her überlegen möchte ich mir einen OBD Adapter zulegen. Am besten mit Wifi oder BT.
Ich besitze ein Iphone und ein Android Tablet und am besten würde ich den Adapter mit beiden Geräten verwenden können.
Hier beim Forum durchsuchen bin ich letzte Woche auf einen Thread gestoßen, in dem ein Adapter für ca 60€ empfohlen wurde. Diesen Thread finde ich aber leider nicht mehr :(
Der Adapter muss nicht günstig sein, ich hätte nur gerne das es gut funktioniert.
APPs gibt es ja anscheinend verschiedene dafür. Habe von BMWhat und anderen gelesen.
Ist es generell so, dass die Adapter bei verschiedenen Apps funktioniert oder muss man da auf was achten?
Auch eine gratis APP ist kein muss, wenn die APP gut ist bezahle ich auch gerne dafür.

Folgendes würde ich gerne damit machen können:
- Fehlerspeicher auslesen/löschen (Lichtkontroll-Lampe geht bei mir z. B. immer an, Lichter funktionieren aber alle und das Kontrollicht geht nach ca 10s Fahrt aus)
- Anpassung an Codieren (z. B. 3-Fach blinken bei kurzem Antippen des Blinkers)
- Auslesen von Moterdrehzahl, Geschwindigkeit usw.

Kann mir einer Helfen oder hat Tips? Den Thread hab ich wie gesagt leider nicht mehr finden können...

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Grüße
horstus
 
Moin @horstus
Ich habe das Orginal BMWhat Kabel und auch Bluetooth.
Bluetooth funktioniert für das Codieren am e85 eher nicht und ist sehr instabil ,
Wird aber auch schon auf der HP von invini erläutert .
Ich würde dir das OBD2 Kabel von inviniApps empfehlen mit OTG Adapter für das Android Tab. Auf der HP findest du die Codieroptionen für den e85.
Bei meinem VFL von 2005 konnte ich das Tipblinken codieren , das soll aber lt. @Benster normalerweise nicht möglich sein . Vermutlich wurde bei meinem in der Vergangenheit das LSZ ausgetauscht!
Du hast einen FL also geht.
Fehler lesen und löschen funktioniert einwandfrei nur die Motorparameter (Drehzahl-Temp-Spannung ect.) Funktionieren z.Z. noch nicht. Ob das beim FL funktioniert müsste man testen! InviniApps arbeitet aber dran , braucht nur noch Zugriff auf einen e85 in München .
@Benster hat sich freundlicherweise bereit erklärt das zu übernehmen wenn er Zeit dazu findet:)

Beste Grüsse aus HH


Bernd
 
bluetooth und iphone beisst sich, soweit ich weiss (lass mich aber gerne eines Besseren belehren)....
Habe einen Wifi-Addapter mit dem iphone, das funzt. Fehlerlöschen aber während der Fahrt nicht möglich :huh:, nur wenn Motor aus ist.
Gruß Wensi
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das BMWwhat kabel gekauft. Kann mir jemand sagen, wo ich einen Windows-Treiber bekommen kann?

Gruß

Pascal
 
Zurück
Oben Unten