Oberfläche der MFL Tasten unschön

Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe die Teile zerlegt (auch die Tasten) und sie neu lackiert. Ich habe auch mehrere Schichten lackiert jedoch habe ich kein Rotlicht benutzt. Sieht wieder aus wie neu. Kann ich nur empfehlen.
Fang nicht an und versuch die Tasten abzukleben. Ist eine richtige Fummelarbeit und wird unschön. Lieber ein wenig mehr Zeit invertieren und es ordentlich machen. Wichtig wie schon erwähnt ist, dass die Lacke nicht füllen. Also mit sehr feinem Papier (min. 1200) und nass schleifen, bis keine Riefen mehr zu sehen sind. Die Riefen sieht man sofort nach dem lackieren und man ärgert sich unheimlich, dass man an der Vorbereitung gespart hat.
Gruß
 
Hallo Zusammen,

folieren habe ich nicht in Erwägung gezogen, aber lackieren oder laminieren - das Ergebnis sah bei mir dann wie folgt aus:

48xgge4b.jpg


Laminiert mit Echtcarbon durch Carbonfactory Austermann. Läßt sich leider aufgrund des Spiegeleffektes etwas schleicht fotografieren, sieht aber in Original 1a aus... ;)
 
boah ne, carbon will ich auf keinen fall ^^ gibts das auch in schwarz? oder piano?
 
Ich hab bei meinem M-Lenkrad einfach rechts und links die Chromespangen eingebaut. Sieht meiner Meinung nach besser als original aus.
Dazu hab ich einfach für 60 Euro ein MFL-Lenkrad ersteigert und es mit abgewetzten M-Spangen wieder für 30 verkauft....
 
Ich zeig euch nachher mal nen Bild von meinen . . . und das hat nicht wirklich viel gekostet!
Hätte sogar noch nen Satz spangen hier liegen....die könnte ich lacken lassen in Wunschfarbe lacken lassen und ihr sendet mir dann eure wieder zurück! :-)



Grüßle Seb!
 
Die Frage ist halt, wie haltbar ist die Wassertransfergeschichte! Ich denke halt das, dies gerade mir den Fingernägeln schwierig sein könnte..
Kann aber bestimmt ein MA von Magicpaint beantworten ..

Bestes Beispiel ist ja PlastiDip...
Auf Felgen etc. hält das super, im Innenraum da wo "rumgefingert" wird völlig unbrauchbar!..

LG Tom
 
boah ne, carbon will ich auf keinen fall ^^ gibts das auch in schwarz? oder piano?

...das war ja nur exemplarisch - dass Carbon nicht JEDEM gefällt ist doch klar & auch sehr gut so. Aber es zeigt, was machbar ist, wenn mann selbst schon über wenig/geringe Vorstellungskraft oder Phantasie verfügt! ;):X
 
Ich zeig euch nachher mal nen Bild von meinen . . . und das hat nicht wirklich viel gekostet!
Hätte sogar noch nen Satz spangen hier liegen....die könnte ich lacken lassen in Wunschfarbe lacken lassen und ihr sendet mir dann eure wieder zurück! :-)



Grüßle Seb!

*interesse meld* bilder? :-)
 
Hi,

mal so in den Raum gestellt!

Die Tasten lassen sich doch recht einfach entfernen, vom Lenkrad! Ebenfalls lassen sie sich ziemlich leicht zerlegen.
Nun bleibt zum Schluss nur noch der Rahmen übrig.
Im OBI gibt es einen schwarzen matt Lack auf Wasserbasis, welcher 5.90 Euro kostet. Farblich exakt zum matt schwarz im Fahrzeug passt!

Ich habe mein Radio von grau > schwarz, sowie Schaltrahmen die Griffmulde unter der Handbremse und den zentralen Luftauslass lackiert. Sieht aus wie Original.
Ich habe die Teile nicht nachträglich mit Klarlack lackiert, bis jetzt sieht es einwandfrei aus und hält!

Wichtig ist!!!! Den Lack auf Wasserbasis zu nehmen, mehrere dünne Schichten zu lackieren.. den andere Lacke enthalten starke Lösungsmittel, welche den Kunstoff angreifen ...

Ich habe die Teile ausgebaut, mit 1200 Nass angeschliffen. Dünne Schicht auf genebelt 30-40cm abstand, dann so eine Wärmelampe drüber nach 3 min war die erste Nebelschicht trocken.
Das ganze 3x.
Dann mit Mut eine Dickere Schicht, (Obacht nicht übertreiben (Lacknasen)). Dann wieder Rotlicht.
Fertsch ...

LG Tom
Bild von Spray?
 
Zurück
Oben Unten