Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Andreas0816

Fahrer
Registriert
11 Mai 2004
Hey Leute,
mich würde mal interessieren, wie ein objektiver Vergleich zwischen Z4 3.0si Roadster und Audi TT 3,2 Roadster ausschaut.
Ich fange einfach mal an:

Spritzigkeit
Ich vermute mal: Vorteil für Z4, da leichter und kein Allrad

Handling
Z4 straffer und agiler (niedrigeres Gewicht lässt grüßen), bei Nässe allerdings deutliche Vorteile für den Quattro-TT.

Motor
Der 3,0 Liter von BMW wird ja nach wie vor in den höchsten Tönen gelobt - ein Traumtriebwerk und evtl. der beste 6-Zylinder ohne Turbo auf der Welt(?)
Beim 3,2 Liter Motor ist die Begeisterung nicht ganz so groß, hier wird von etwas gehemmter Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich geredet

Komfort
Hat in einem Sportwagen ja nicht unbedingt viel zu suchen, aber hier sollte zu Gunsten des TTs die Möglichkeit erwähnt werden, das Extra "Magnetic Ride" zu ordern - damit kann die Fahrwerkshärte dynamisch eingestellt werden... finde ich ganz interessant!

Haptik / Materialanmutung / Verarbeitung
Hier ist der TT wohl kaum zu schlagen und gilt - so wie ich das gelesen habe - als Benchmark in diesem Bereich. Topverarbeitung, hochwertige Materialien! Da kann der in Amerika produzierte trotz der langen Bauzeit (seit ca. 5 Jahren) nicht mithalten und enttäuscht durch Mängel im Detail!?

Fahrleistungen:
auf trockener Strecke zeigt der Z4 dem TT wo der Hammer hängt, bei Nässe und Schnee sieht das Ganze aber völlig anders aus (TT = Allrad)

Design:
reine Geschmacksache - es soll ja ein objektiver Vergleich sein ;-)

Alltagstauglichkeit:
Für einen Roadster nur bedingt relevant, aber ab und zu ist es einem dann ja doch nicht so unwichtig. Hier sehe ich einen kleinen Vorteil für den TT, da er z.B. eine Ski-Durchladesystem für den Kofferraum als Extra bietet

Sound:
Z4 angeblich brummiger mit der Tendenz zum dröhnen (??), TT nicht ganz so aufdringlich, aber synthetischer Klang - letztendlich auch hier Geschmacksache

Baureihenalter
TT ist das modernere Auto, Z4 läuft möglicherweise im Frühjahr 2008 aus -> Wiederverkauf vom TT evtl. besser?

Versicherung
Dickes Plus für Z4, unglaublich günstige Haftpflichteinstufung, aber auch VK deutlich günstiger als TT

Verbrauch:
Klarer Vorteil für Z, verbraucht 1,5 bis 2 Liter weniger

Preis:
Hält sich so in etwa die Waage, auch die erreichbaren Rabatte scheinen vergleichbar zu sein.


Über Korrekturen oder Ergänzungen würde ich mich freuen!!

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Morgen,

vielleicht noch ein Wort zu den Automatik- Getrieben:
Z4: Für einen Automatischen Wandler sehr schnelle Schaltzeiten. Reiner Automatikbetrieb besser als beim TT
TT: Das DSG ist das nunplusultra im Bereich der sequentiellen Getriebe, absolut empfehlenswert. Leider ist der Automatikmodus nicht so komfortabel.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Hey, danke für die Ergänzung!
Inwiefern ist denn das DSG im Automatik-modus nicht komfortabel?
Das typische Smart-Rucken dürfte doch nicht auftreten ;-)

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Die Überschrift ist falsch. Hier wird rein subjektiv ein Vergleich vollzogen.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Hier sehe ich einen kleinen Vorteil für den TT, da er z.B. eine Ski-Durchladesystem für den Kofferraum als Extra bietet

typisch KuhPe-Fahrer ... &:

a093.gif
a207.gif
c024.gif
a213.gif


Die Überschrift ist falsch. Hier wird rein subjektiv ein Vergleich vollzogen.

bingo
c013.gif
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Dardain, danke ;-) Ich hätte den Vergleich als "sachlich" beschreiben sollen. Trotzdem ist für mich z.B. ein Vergleich der absoluten Fahrleistungen immernoch objektiv. Subjektivität lässt sich bei anderen Kriterien nun mal nicht verhindern - aber lasst uns darüber nicht diskutieren, der Thread wird dadurch nur unnötig lang.:w

Bitte also wenn nur sachliche Äußerungen zum eigentlichen Thema :t

Viele Grüße,
Andreas

PS: Das kann ich mir doch nicht verkneifen: Können Roadster-Fahrer etwa kein Skifahren? ;-)
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Mal ganz "objektiv"::w

Optisch ist der Z4 noch ein echter Roadster, lange Haube und der Fahrer sitzt fast auf der Hinterachse.

Z4 Heckantriebskonzept, TT-Frontantriebskonzept, wenn auch hier mit Allrad.

Diese Kriterien spielen zumindest bei mir auch einen Rolle.

Zu allen ist ja fast alles gesagt:

Ergebnis: Was will ich und wo bekomme ich das???
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

&:&:&:&:&: ok... wenn es für einen Roadster-Fahrer das untypisch ist... &:&: aber ist ja auch egal-... stehe glaube ich momentan auf dem Schlauch... &:

sehe ausserdem momentan leider auch keine eingefügten Smileys aber auch egal! ;)
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Hey, danke für die Ergänzung!
Inwiefern ist denn das DSG im Automatik-modus nicht komfortabel?
Das typische Smart-Rucken dürfte doch nicht auftreten ;-)

Viele Grüße,
Andreas

im D Modus schaltet das DSG doch noch sehr ruppig, der Tritt ins Genick á la M3 E46 ist jedoch nicht vorhanden.

Vielleicht ist das ja mitlerweile wieder besser, meine Probefahrt ist ein halbes Jahr her.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Motor
Beim 3,2 Liter Motor ist die Begeisterung nicht ganz so groß, hier wird von etwas gehemmter Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich geredet

3,2 Liter Motor? Du meinst den TT? Oder BMW M.
Also beim M fehlt es nicht an Leistung im oberen Drehzahlbereich.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

ihr habt bei euren KuhPe´s eine Durchreiche, wir als Roadsterfahrer haben keine (und brauchen keine).
e015.gif

Wir haben auch keine durchreiche bei uns. Wir haben genauso eine feste Wand hinter unseren Sitzen wie das Z4 Cabrio oder Coupe.:w

Es sei denn du meinst das wir was durchreichen können was bei uns in Kopfhöhe klabt.
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

ihr habt bei euren KuhPe´s eine Durchreiche, wir als Roadsterfahrer haben keine (und brauchen keine).
e015.gif

Da steht jemand " momentan auf dem Schlauch ", wegen der Durchreiche.

Ist doch nicht etwa die Küchen - Durchreiche gemeint... ? ... -
&: - :d :d :d -
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Da steht jemand " momentan auf dem Schlauch ", wegen der Durchreiche.

Ist doch nicht etwa die Küchen - Durchreiche gemeint... ? ... - &: - :d :d :d -

schon lustig, dass man so viele Postings für sowas verwenden kann. Die Coupefahrer haben im Gegensatz zu den Roadsterfahrer eine offene Verbindung zum Kofferraum, was die Roadsterfahrer nicht haben (wenn es auch nur eine Luke für die Skier sein sollte).
c045.gif

Ein "anständiger" Roadster hat lange Haube und kurzen Kofferraum, da gehen auch keine Skier durch die Luke ... :P

jetzt ist aber Schluß mit der "Duchreiche"
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Joa, ich subjektiv bin ich dann wohl auch für TTs :D

tt_20040606_001.jpg
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Motor
Beim 3,2 Liter Motor ist die Begeisterung nicht ganz so groß, hier wird von etwas gehemmter Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich geredet

3,2 Liter Motor? Du meinst den TT? Oder BMW M.
Also beim M fehlt es nicht an Leistung im oberen Drehzahlbereich.

Hey, ich meinte den 3,2 Liter Motor des TT. Den M-Motor von BMW als schwach im oberen Drehzahlbereich zu bezeichnen, wäre ja ein schlechter Scherz ;-)
Leider steht der M für mich nicht zur Debatte - bin schon froh, wenns ein 3.0si wird!:9
Viele Grüße,
Andreas
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Also die mit dem "H Kennzeichen" sollten sich lieber an den Z4 halten. Sonst wird der Schock von einen Oldtimer Turnschuh auf ein Modernes Auto zu groß :d
gegen TT, erst mal dieser prollige Sound, geht gar nicht, er wird laut und es rührt sich nichts. Der verbrauch würde mich langweilen.
Die Form von dieser Badewanne ist für mich sowas von grauslig, wenn das Dach offen ist, dann noch die Kamelhöcker, die sich überrollbügel schimpfen... Nööö
Das einzige was mir gefallen würde, währe die Verarbeitung.
Was für den Z4 spricht, keine Ahnung ich habe ja selbst einen, und ich freue mich jeden Tag auf´s neue darin einzusteigen und loszubrettern, auch wenn er die eine oder andere Macke hat.
Also Kandidat, Tor 1 oder Tor 2
 
AW: Objektiver Vergleich Z4 R vs. TT R

Ich hät da mal ne Frage:
wo hat den der TT Roadster ein Durchladesystem? Beim TT QP ist das ja klar, der hat ja hinten auch die Notsitze... aber der Roadster hat doch da auch das Verdeck liegen oder irre ich mich da? &:
 
Zurück
Oben Unten