Odyssee beim freundlichen

jens3000

Fahrer
Registriert
15 Juni 2006
Hallo,

gestern begann die Odyssee.
Ich hatte meinen Z4 zum Ölwechsel beim freundlichen und habe ihn gestern Abend abgeholt.
Auf der Rechnung standen 2 Mikrofilter mit identischer Artikelnummer und ich fragte auch gleich ob da nicht einer zuviel ist. Der Ölfilter und die Ölwechselpauschale stand natürlich auch drauf. Die Dame rief den Werkstattmeister an und teilte mir mit, der Z4 hätte 2 Mikrofilter. Ok ich habs erstmal so hingenommen, brav die Rechnung bezahlt und mich dann im Internet schlau gemacht.

Der Z4 hat natürlich nur einen Filter.

Also heute wieder hin, es war diesmal eine andere Dame und ich schilderte das ein Filter zuviel berechnet wurde. Wieder das gleiche Spiel sie rief den Werkstattmeister an und wieder die gleiche Antwort. Mein Wagen hätte 2 Filter eingebaut und die meisten BMW Modelle hätten auch 2 Filter.

Jetzt war ich schon leicht angenervt und wollte mir zeigen lassen wo der 2. Filter denn eingebaut ist. Sie verschwand in die Werkstatt , kam nach 10 Minuten zurück und meinte dann kleinlaut der Z4 hätte doch nur einen Filter. Sie nahm meine Rechnung um mir eine Gutschrift zu erstellen und verschwand nochmal für 10 Minuten.

Dann das unfassbare sie kam wieder und meinte mit nem fetten Grinsen ich hätte ein Riesenglück. Denn anstelle des 2. Filters hätte der Arbeitslohn für den Mikrofiltertausch berechnet werden müssen und der beträgt 58,-€ sie könne die Rechnung ändern aber dann müsste ich noch 20,-€ mehr bezahlen.

Nun bin ich wieder abgezogen mit nem dicken Hals.

Zu Hause hab ich die Kundenhotline von BMW angerufen und gefragt was der Filtertausch kosten darf. Die Antwort war 50-60 € incl. Filter und MwSt. Und ich solle nochmal mit dem Serviceleiter drüber sprechen denn so darf es nicht sein.

Also hab ich den Serviceleiter angerufen, die Odyssee nochmal geschildert und er wollte sich gleich drum kümmern und mich auch gleich zurückrufen.

Das hat er aber nicht!

Jetzt komm ich mir sowas von für dumm verkauft und wirklich richtig verar...t vor. Es geht zwar nicht um viel Geld, aber die Art und weise ärgert mich, das ich mit sowas meine Zeit verplemper. Der Erfolglose Versuch heute hat auch eine halbe Stunde gedauert, plus die Recherchen.

Was hat denn bei euch ein Tausch des Mikrofilters gekostet. Material war bei mir 38,61 pro Filter.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

hi jens,

mein beileid :#

ist das eine NL oder ein normaler händler??

hatte auch schon desöfteren probleme mit den nl`s & Händlern...bsp. achsvermessung: jede nl hat mir einen anderen preis genannt...gut kann ja sein, dass es regionale unterschiede gibt aber handelt es sich dann um 300 € differenz??? :j:j

So nochmal zum thema:

es ist manchmal wirklich sehr schwer den passenden händler zu finden, mit dem man gut zurecht kommt und einem bei problemen weiterhilft!!
meine erfahrung hat gezeigt, dass die NL´s meist besser abschneiden als viele händler (wie gesagt ist das MEINE erfahrung!!)

wenn ich dir ein tipp geben darf, dann fahr da NIE wieder hin, damit die bloß kein geld mehr an dir verdienen!
denn wenn der :) wirklich so scheiße arbeitet, dann tut er das nicht nur bei dir sondern auch bei anderen und so verliert er mit der zeit kunde für kunde und irgendwann kommt er den kunden wieder in den arsch gekrochen, weil das geschäft nicht mehr gut läuft!!!

gruss adam
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Danke schonmal,

ist zwar keine Niederlassung aber ein grösserer Händler von dem ich das eigentlich nicht erwartet hätte.

ich sag nur: ...alles Klar!
 
AW: Odyssee beim freundlichen

deswegen gehe ich das risiko ein und habe mir schon mal die tis cd geholt zusammen mit dem link für die ersatzteile und die örtlichen stundenlöhne kann man sehr gut überprüfen ob das alles so rechtens ist und das mit einer sehr guten genauigkeit und ohne grosse recherchen
 
AW: Odyssee beim freundlichen

ja aber Recht haben und Recht bekommen ist manchmal schwierig. Und ich habe auch garnicht an einen Mikrofilter gedacht als ich ihn zum Ölwechselservise abgegeben habe. Und erstrecht nicht, das ein Mikrofiltertausch 97,- € kosten kann.

Und da ich die Abdeckung auch schon abhatte, kann ich mir kaum vorstellen das ein Mechaniker länger als 10 minuten für den Tausch benötigt. Und hochgerechnet wäre das ein Stundenlohn von 350,-€
 
AW: Odyssee beim freundlichen

ja aber Recht haben und Recht bekommen ist manchmal schwierig. Und ich habe auch garnicht an einen Mikrofilter gedacht als ich ihn zum Ölwechselservise abgegeben habe. Und erstrecht nicht, das ein Mikrofiltertausch 97,- € kosten kann.

Und da ich die Abdeckung auch schon abhatte, kann ich mir kaum vorstellen das ein Mechaniker länger als 10 minuten für den Tausch benötigt. Und hochgerechnet wäre das ein Stundenlohn von 350,-€

Deswegen ja die TIS cd, denn steht ja drin wie lange die normale arbeitszeit ist, muss man sich halt dann quer stellen oder nicht mehr hingehen.

Übrigens sollte dies kein angriff sein, war nur eine art hilfestellung.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Den Microfilter (mit Aktivkohle für die Klima-Automaten) kann man bestimmt auch im freien Zubehörmarkt kaufen (wenn nicht, dann halt beim Dealer kaufen) und selbst austauschen.

Weiss jemand, wo der Filter sitzt und wie man ihn tauschen kann?
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Er sitzt hinter dem Handschufach. Muß nur die Abdeckung abgeschraubt werden.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Hi Jens,

Teil 1:
bin vor 1 Jahr zum :), Inspektion und auf meinen Wunsch alle Flüssigkeiten wechseln incl. einfacher Reifenwechsel auf Wintergummis. Auf der Rechnung dann der Posten: "vier angelieferte M&S Reifen montieren, Sommerreifen in Reifentüten einlegen" = 22AW = 144,10 Euro netto !!!!!
Nach Rücksprache angeblicher Fehler, da "alte Preise" noch berechnet wurden kam eine Gutschrift, wahlweise jedoch auch Bares, über 81,- Euro brutto. &:

Teil 2:
vor ca. 14 Tagen Inspektion 2 beim :), andere Zweigstelle aber gleicher Besitzer. Es wurde nicht Datenbestand beim Händler nachgeschaut, was jemals am Fahrzeug gemacht wurde, daher wurde dann die Bremsflüssigkeit "wieder" gewechselt, obwohl auch im Serviceheft vermerkt war, dass dies erst im Nov. 08 nötig sei. Unnötige Zusatzkosten = knapp über 50,- Euro. Im Serviceheft , welches im Netz Fußraum Beifahrerseite ist, wurde nichts eingetragen und gestempelt. Dort war der Wechsel der Bremsflüssigkeit von vor einem Jahr auch vermerkt....
Nach Rücksprache jedoch auch Gutschrift bzw. Bares zurückbekommen. wieder &:

Fazit: (für mich jedenfalls)
Es ist schon schwer, eine Werkstatt des Vertrauens zu finden! Allerdings in manchen Gegenden hat man fast keine Wahlmöglichkeit, da das Gebiet im Umkreis von zig km durch ein und die selbe Firma abgedeckt ist!


Ähnliche Probleme bzw. Erfahrung habe ich auch mit dem Mopped gemacht (1150 RT), da es auch nur diesen Händler / Werstatt für BMW hier gibt.
Ich finde es nur traurig, dass man heute gezwungen ist, wirklich penibel auf jeden Punkt in der Rechnung zu achten und alles immer genauestens zu überprüfen und zu hinterfragen! Und wenn dies geschieht, dann findet man immer häufiger Punkte, die unklar, unnötig oder sogar schlichtweg falsch sind und man muss immer erst darauf hinweisen!
Auch wenn dann oft anstandslos erstattet wird,
aber muss man immer erst was sagen?

Das ist der Punkt, der mich eigentlich am meisten ärgert, aber es scheint heute allgemein überall so zu sein.
LEIDER !
&:
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Hatte auch mal ein kleines problem.Hatte den Zetti für den 1.Ölwechsel beim:) abgegeben.
Als ich ihn abholte und die Rechnung bekam stand da noch 160€ für die vorderen Bremsbeläge wechseln(Das wollte ich selbst machen).Auf nachfrage hieß es dann "die beläge wären bald fällig geworden".Hatte dann mit meinem Verkäufer kurz gesprochen und er hat dann gemeint ich solle die rechnung ihm geben und einfach nur das Geld für den Ölwechsel bezahlen.Um den Rest kümmert er sich schon:t.Am ende hatte ich neue Beläge und musste nichts bezahlen:t.

Gruß Marcel
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Hi Marcel,

gegen die Abwicklung im Nachhinein ist auch absolut nichts zu sagen, eher nur Positives, da man sich dann auch oft sehr kulant zeigt.
Aber was mich maßlos ärgert ist die Tatsache, dass man immer erst mal reden, diskutieren und alles 100%ig prüfen muss.
Das ist völlig unnötig, überflüssig und in meinen Augen auch nicht "im Sinne des Kunden".

Oder?

Es heißt doch "Kundendienst", also Dienst am bzw. für den Kunden. Zeugt aber nicht immer dafür, dass auch mitgedacht wird, oder eher dann doch wieder pro Werkstatt....
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Hmm wenn ich das so lese, ist es zum teil schon recht krass.
Ich bin sehr froh das ich solche probleme bis jetzt nicht hatte, mein Freundlicher ist "ZUM GLÜCK" super, und bei mir wäre es richtig assi wenn der Händler kacke wäre, weil Albstadt 50.000Einwohner BMW Händler R*** nächstes Kaff 35Km Weg das wäre Sigmaringen und da ist auch ein BMW Händler.. nur doof das es auch seiner ist ^^ :D bzw der gleiche ist.
Und der andere Händler (Tieringen 25km) is müll ^^
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Wenn man das alles liest, wird einem ja Angst und Bange, sein Schätzchen überhaupt in die Obhut einer BMW-Werkastadt zu geben. :O
Reparaturen sind gerade bei den modernen Fahrzeugen, die ja geradezu mit Elektronik vollgestopft sind, reine Vertrauenssache, da der Kunde nicht nachprüfen kann, ob dieses Bauteil oder jener Sensor wirklich ausgetauscht worden ist und /oder ob jene in Rechnung gestellten Teile überhaupt defekt waren oder nicht.

Kennt jemand eine BMW-Fachwerkstadt im Kreis Lippe, die zu empfehlen ist?
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Ich schreibe immer vorher genau auf, was ich
"gemacht" haben möchte - sollte etwas Unvorhergesehenes
fällig werden, erfogt Anruf. Damit bin ich bislang immer
gut gefahren !
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Hallo,

gestern begann die Odyssee.
Ich hatte meinen Z4 zum Ölwechsel beim freundlichen und habe ihn gestern Abend abgeholt.
Auf der Rechnung standen 2 Mikrofilter mit identischer Artikelnummer und ich fragte auch gleich ob da nicht einer zuviel ist. Der Ölfilter und die Ölwechselpauschale stand natürlich auch drauf. Die Dame rief den Werkstattmeister an und teilte mir mit, der Z4 hätte 2 Mikrofilter. Ok ich habs erstmal so hingenommen, brav die Rechnung bezahlt und mich dann im Internet schlau gemacht.

Der Z4 hat natürlich nur einen Filter.

Also heute wieder hin, es war diesmal eine andere Dame und ich schilderte das ein Filter zuviel berechnet wurde. Wieder das gleiche Spiel sie rief den Werkstattmeister an und wieder die gleiche Antwort. Mein Wagen hätte 2 Filter eingebaut und die meisten BMW Modelle hätten auch 2 Filter.

Jetzt war ich schon leicht angenervt und wollte mir zeigen lassen wo der 2. Filter denn eingebaut ist. Sie verschwand in die Werkstatt , kam nach 10 Minuten zurück und meinte dann kleinlaut der Z4 hätte doch nur einen Filter. Sie nahm meine Rechnung um mir eine Gutschrift zu erstellen und verschwand nochmal für 10 Minuten.

Dann das unfassbare sie kam wieder und meinte mit nem fetten Grinsen ich hätte ein Riesenglück. Denn anstelle des 2. Filters hätte der Arbeitslohn für den Mikrofiltertausch berechnet werden müssen und der beträgt 58,-€ sie könne die Rechnung ändern aber dann müsste ich noch 20,-€ mehr bezahlen.

Nun bin ich wieder abgezogen mit nem dicken Hals.

Zu Hause hab ich die Kundenhotline von BMW angerufen und gefragt was der Filtertausch kosten darf. Die Antwort war 50-60 € incl. Filter und MwSt. Und ich solle nochmal mit dem Serviceleiter drüber sprechen denn so darf es nicht sein.

Also hab ich den Serviceleiter angerufen, die Odyssee nochmal geschildert und er wollte sich gleich drum kümmern und mich auch gleich zurückrufen.

Das hat er aber nicht!

Jetzt komm ich mir sowas von für dumm verkauft und wirklich richtig verar...t vor. Es geht zwar nicht um viel Geld, aber die Art und weise ärgert mich, das ich mit sowas meine Zeit verplemper. Der Erfolglose Versuch heute hat auch eine halbe Stunde gedauert, plus die Recherchen.

Was hat denn bei euch ein Tausch des Mikrofilters gekostet. Material war bei mir 38,61 pro Filter.

Oh mann, üble Geschichte b: Besonders krass finde ich, dass die Werkstatt dann das Geld für den Arbeitslohn nachträglich haben wollte anstelle des 2. Filters b: b: b: Spätestens da wäre ich an die Decke .... :g :a

Bei mir ist es so, dass der :) vorab bei der Auftragserteilung alle Sachen Punkt für Punkt durchgeht, erklärt und auch den (ungefähren) Endpreis angibt. Somit sind eigentlich alle Mißverständnisse ausgeschlossen.
Gruß
Ingo
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Oh mann, üble Geschichte b: Besonders krass finde ich, dass die Werkstatt dann das Geld für den Arbeitslohn nachträglich haben wollte anstelle des 2. Filters b: b: b: Spätestens da wäre ich an die Decke .... :g :a

Bei mir ist es so, dass der :) vorab bei der Auftragserteilung alle Sachen Punkt für Punkt durchgeht, erklärt und auch den (ungefähren) Endpreis angibt. Somit sind eigentlich alle Mißverständnisse ausgeschlossen.
Gruß
Ingo

was mich wundert ist ob dies überhaupt rechtens ist, da er die Rechnung die schon bezahlt wurde eigentlich doch nur dann ändern kann wenn unter vorbehalt bezahlt wurde schließlich sind nach der Bezahlung beide Parteien mit dem Betrag einverstanden.
Demzufolge dürfte er den Betrag nicht ändern weder nach unten noch nach oben.
ich würde sagen Werkstatt wechseln. b: Ist schon eine ziemliche abzocke was der Händler sich da geleistet hat.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Das ist wirklich unglaublich, Jens! :g

Ich will natürlich Niemandem "vorschreiben", wie er sich verhalten soll und sehe auch ein, dass man privaten Ärger zumeist vermeiden möchte - jedenfalls geht mir das selbst so, ich streite mich privat sehr ungern. Den von Dir geschilderten Fall finde ich allerdings so erheblich, dass ich da, wäre ich an Deiner Stelle, exakt folgendes unternehmen würde:

1. Ein weiterer Besuch bei der Niederlassung, Vereinbarung eines Gesprächstermins mit dem Geschäftsführer. Dort das Geschehene freundlich schildern und das Gespräch damit beenden, dass der Sachverhalt noch am gleichen Tage bei der Polizei wiederholt und dort die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrugs angeregt wird.
2. Sollte man Dich nicht zum Geschäftsführer lassen wollen, bekommt eben der Ansprechpartner vor Ort erklärt was Du tun wirst.
3. Die Niederlassung verlassen.
4. Ab zur Polizei.
5. Falls es ein BMW-Vertragshändler war (sorry, so weit habe ich nicht mehr gelesen), folgt noch ein Brief nach München.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich halte solch einen Aufwand in den meisten Fällen für Unsinn. Was Du erzählst klingt allerdings nach einem derart dreisten Betrug - und das eben ggf. auch im strafrechtlichen Sinne -, dass es da bei mir absolut vorbei mit dem guten Willen wäre. Weiter würde ich da auch an die Personen denken, denen es nach Dir exakt genau so gehen wird wenn Niemand etwas unternimmt.

Viele Grüße
Jan
 
AW: Odyssee beim freundlichen

was mich wundert ist ob dies überhaupt rechtens ist, da er die Rechnung die schon bezahlt wurde eigentlich doch nur dann ändern kann wenn unter vorbehalt bezahlt wurde schließlich sind nach der Bezahlung beide Parteien mit dem Betrag einverstanden.
Demzufolge dürfte er den Betrag nicht ändern weder nach unten noch nach oben.

Es kommt auf den jeweiligen Sachverhalt an. Aber grundsätzlich ist man nicht gehindert, irrtümlich nicht abgerechnete Leistungen innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen noch nachzufordern. Ebenso kann man freilich das irrtümlich zuviel gezahlte Geld zurückfordern. Ein "Anerkenntnis" liegt grundsätzlich im Stellen einer Rechnung eben so wenig, wie in deren vorbehaltlosem Bezahlen.

Das ist eine in dieser Einfachheit nicht vollständig korrekte, aber dafür kurze Darstellung der Rechtslage. ;)
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Also wenn ich grad nen Ölwechsel machen muss oder irgend ne Reparatur, geht mein Fritzle mit mir jeden Punkt durch natürlich alles Schriftlich unten dann der Preis (ca. 120€) und da drunter kommt dann ne unterschrift das sie dafür Garantieren das die Reparatur bei 120€ nicht höher wie 135€ ist.

Und meistens hats dann immer gepasst vom Preis her.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Danke erstmal für euer Beileid und die Tipps.

Ich werde es auch nicht auf sich beruhen lassen und notfalls gehe ich nochmal über München. Hatte dort nämlich nachdem ich den Fall der Hotline geschildert hatte, einen kompetenten und sehr netten Mitarbeiter an der Strippe, dem solch ein Verhalten auch sehr zuwider war.

Sein Vorschlag war eben nochmal der Weg über den Serviceleiter und falls das nicht hilft könne ich mich nochmal an ihn wenden.

Er meinte auch der Händler sei verpflichtet jede einzelne Position der Rechnung genau zu erläutern und jeden Punkt zu erklären. Natürlich auch nicht geschehen, hätte aber auch nix gebracht.

Was ich mir vorzuwerfen habe ist, das ich lediglich einen Termin für den Ölwechsel gemacht und das Auto abgestellt habe. Passiert bestimmt nicht wieder.

Aber mal ehrlich wer denkt dabei an den Mikrofilter. Ich jedenfalls nicht. Und auf der Auftragsbestätigung stand nur Ölwechselservice incl. Zusatzarbeiten.

Wenn am Ende das Öl 40,-€ teurer gewesen wäre hätte ich gedacht: Schweineteuer, aber was sein muss muss sein. Ich hätte es akzeptiert und gut ist´s.

Nur so kommt er mir auch nicht davon und mir geht’s hier auch ums Prinzip. Schließlich habe ich mich noch nie so über einen Händler ärgern müssen.
Selbst als ich mit meinem Ford insgesamt 6 mal zur Werkstatt musste wegen einer abgebrochenen Antenne. Sie waren aber bemüht, und haben nicht versucht mich zu ver..schen. Außerdem haben sie eingestanden das sie Fehler gemacht haben. Und dafür gabs dann auch jedesmal einen Leihwagen auf deren Kosten und auch noch neue Fußmatten.

Also jeder kann Fehler machen, wenn man sie eingesteht und versucht auszumerzen.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Aber mal ehrlich wer denkt dabei an den Mikrofilter. Ich jedenfalls nicht. Und auf der Auftragsbestätigung stand nur Ölwechselservice incl. Zusatzarbeiten.

Normal sind doch auf der Auftragbestätigung auch die "Zusatzarbeiten" genau erläutert, oder täusche ich mich da? Zumindest war das bei mir so.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Danke erstmal für euer Beileid und die Tipps.

Ich werde es auch nicht auf sich beruhen lassen und notfalls gehe ich nochmal über München. Hatte dort nämlich nachdem ich den Fall der Hotline geschildert hatte, einen kompetenten und sehr netten Mitarbeiter an der Strippe, dem solch ein Verhalten auch sehr zuwider war.

Sein Vorschlag war eben nochmal der Weg über den Serviceleiter und falls das nicht hilft könne ich mich nochmal an ihn wenden.

Er meinte auch der Händler sei verpflichtet jede einzelne Position der Rechnung genau zu erläutern und jeden Punkt zu erklären. Natürlich auch nicht geschehen, hätte aber auch nix gebracht.

Was ich mir vorzuwerfen habe ist, das ich lediglich einen Termin für den Ölwechsel gemacht und das Auto abgestellt habe. Passiert bestimmt nicht wieder.

Aber mal ehrlich wer denkt dabei an den Mikrofilter. Ich jedenfalls nicht. Und auf der Auftragsbestätigung stand nur Ölwechselservice incl. Zusatzarbeiten.

Wenn am Ende das Öl 40,-€ teurer gewesen wäre hätte ich gedacht: Schweineteuer, aber was sein muss muss sein. Ich hätte es akzeptiert und gut ist´s.

Nur so kommt er mir auch nicht davon und mir geht’s hier auch ums Prinzip. Schließlich habe ich mich noch nie so über einen Händler ärgern müssen.
Selbst als ich mit meinem Ford insgesamt 6 mal zur Werkstatt musste wegen einer abgebrochenen Antenne. Sie waren aber bemüht, und haben nicht versucht mich zu ver..schen. Außerdem haben sie eingestanden das sie Fehler gemacht haben. Und dafür gabs dann auch jedesmal einen Leihwagen auf deren Kosten und auch noch neue Fußmatten.

Also jeder kann Fehler machen, wenn man sie eingesteht und versucht auszumerzen.

Noch ein kleiner Tipp von mir, wobei ich nicht weiss, ob du dir die Arbeit machen willst: Schiedsstelle des dt. Kraftfahrzeughandwerks anrufen. Hier werden solche Streitigkeiten bearbeitet.

Viel Erfolg.
 
AW: Odyssee beim freundlichen

Heute der Anruf vom Händler er wolle mir den Microfilter gutschreiben und dann mit der nächsten Inspektion verrechnen.

Ich wollte natürlich das Geld ausbezahlt haben und er meinte das sei schwierig, da das über die Zentrale gemacht werden muß. Naja letzten Endes hat er es eingesehen und sie wollen es mir überweisen.

Aber ne Stunde später hat jemand für eine Kundenzufriedenheitsumfrage angerufen. Meine Geschichte war bestimmt sein heutiges Highlight.
 
Zurück
Oben Unten