Offener Ansaugtrakt

Morten

macht Rennlizenz
Registriert
7 Januar 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo.

Ich bin dabei mir ein driftfahrzeug zusammen zu bauen und denke über den 325i e36 nach.
Die Basis ist denke ich nicht schlecht aber da kam mir eine ide.

bei manchen autos sieht man offene ansaugtrakte die wie trompeten im motorraum hervorstehen.

Was bringt so was? kann man den ansaugtrakt einfach abmontieren und erhält dadurch alleine schon mehr ps? es wundert mich, dass manche sagen das es bis zu 20 % mehr leistung bringe soll(unzuverlässige quellen)
Wer hat erfahrungen mit eventuellen rennmotoren?

Danke vorab
Beste grüsse

Morten

Anbei noch ein bild was ich meine
 

Anhänge

  • spjældhuse.jpg
    spjældhuse.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 39
AW: Offener Ansaugtrakt

Hihi ... das ist mal wieder ein leichtes Thema :t

Eigentlich müssten die Tröten gar nicht vorhanden sein, sondern einfach nur der offene Zylinderkopf. Der Motor würde dennoch laufen.

Die Tröten könnten jedoch auch jeweils einen Meter lang sein - kostet nur etwas mehr Platz.

Das Geheimnis besteht in der Luftbewegung, das kannste Dir wie beim Sommerschlussverkauf vorstellen.

Wenn davor gar keine Tröte sitzt, dann stehen die Menschen im Pulk vor der Schiebetür (Luft vor den Ventilen). Geht die Tür auf, strömen extrem viele Menschen unkoordiniert gedrängt rein.

Besser wird's, wenn die Leute sich zumindest in einer 5 Meter langen Schlange anstellen, dann strömen diese 5 Meter Menschen rein und es ergibt sich ein Zieharmonika-Effekt, die Leute hinten strömen nach und die letzten schubsen herum und drücken die ersten Menschen gegen die Tür.
Wenn die Tür im richtigen Moment aufgeht, dann drückt die Schubs-Welle die ersten etwas fester rein und es ergibt sich ein Aufladeeffekt.

Wird die Schlange vor der Schiebetür länger, dann entspannt sich die Menschenmasse während die ersten zu den Grabbeltischen reinrennen bekommen die hinteren das erst verspätet mit, dass die Tür aufgeht. Sie rennen geordnet rein, jedoch kommen weniger rein als bei der kürzeren Schlange (+ drückendem Pulk hinter der Schlange).

Bei der deutlich längeren Schlange dauert es also auch länger, bis der nachschiebende Pulk von hinten nochmal hinterherschubst und eine "Welle" durch die Wartenden Menschen schiebt.

Das kannste Dir nun auch mit 6 Türen nebeneinander vorstellen, dort wo die Warteschlangen enden

Dieses Phänomen gibt's auch bei der Luft, deshalb ist es sinnvoll bei hohen Drehzahlen (max. Leistung) kurze Ansaugwege vor den Einlassventilen zu haben. Bei niedrigen Drehzahlen soll jedoch diese Welle zu einem Aufladeeffekt führen, daher sollten da die Saugrohre länger sein.

Die M52/M54-Motorengeneration realisiert genau dies mit der DISA. Beim Nachfolger N52 gibt es sogar eine 3-stufige DISA.


... im Alltag würde ich jedoch niemals ohne Luftfilter herumfahren, dadurch erledigt sich diese Trötentechnik eh von selber.

Der E36 müsste auch schon die DISA haben ... daher auch kein nennenswert besserer Effekt.
 
AW: Offener Ansaugtrakt

Das dort oben ist ne Einzeldrosselklappenanlage. Ist ein wenig mehr aufwand.
Gibt es "fertig" bei dBilas für ~2500€, versprechen 25 mehr ps, in der Straßenversion.
 
AW: Offener Ansaugtrakt

Och, der fehlende LMM ist bei fehlendem Luftfilter das geringere Übel :d
 
AW: Offener Ansaugtrakt

Das heisst also im klartext das ich ausser des gewichtsersparnisses keine mehrleistung erreiche?
Und der sound wird vielleicht auch besser:d:w}(
 
AW: Offener Ansaugtrakt

je kürzer die ansaugrohre, desto mehr verlagerst du das drehmomentmaximum zu hohen drehzahlen - verlierst also untenrum drehmoment und bekommst obenrum etwas mehr dazu. da leistung = drehzahl * drehmoment, hast du auch eine höhere max.leistung


wieviel das ausmacht, kann dir aber pauschal keiner sagen
 
AW: Offener Ansaugtrakt

hallo,
in den meisten fällen ist einen nachträglich verbaute edk ohne einen abstimmungs profi geldvernichtung , die wenigsten haben das so drauf das die steuerung auch optimal läuft !
zu dem ist der 325 i motor mit nicht flashbarer steuerung auch zeit intesiv beim abstimmen!
da ist der 328i einfacher abzustimmen und hat dazu mehr+ früher drehmoment, sogar mit der M500brücke und nocken ! , was man beim drift wohl wichtig sein sollte..
Die e36 6 zyl haben effektiv keine DISA , nur einen Einlass vanos , die DV M52 Tü + M54 motoren im Z3 und e46 haben DV und disa !
Zum driften ist dann eine kürzere ha wichtig mit sperre, und harte stabis an der ha......
Offene ansaugsyteme , sollten nicht zu offen sein , wenn man mit Lmm fährt , da brauch man eher eine strömungs optimierte AIRbox ( luftfilterkasten ) den viele BMW Lmm s reagieren sehr empfindlich auf schlechttgerichtete strömungen, verschlucker ansprechruckeln bei teillast----
gruß pat
gruß pat
 
Zurück
Oben Unten