offener Kofferraumdeckel beim Fahren

Fuel

Testfahrer
Registriert
20 Dezember 2003
mein TT hat mich immer gleich gewarnt, wenn der Deckel offen war. Der Z4 warnt mich zwar wenn ich ne Sprudelflasceh auf dem Beifahrersitz nicht angeschnallt hab, aber das könnte er sich auch sparen!:d

jedenfalls bin ich schon öfters mit offenem Deckel gefahren, gut der geht nicht ganz auf während der Fahrt, aber es nervt trotzdem, auch Nachts war der schon offen abgestellt!

Wie vermeidet ihr, dass der Deckel offen ist, oder hab nur ich das Problem?
 
Ich kann ehrlichgesagt das Problem nicht ganz nachvollziehen....

Den Kofferraumdeckel kann man ja nicht unbewusst öffen, ausser man verwechselt beim Öffnen des Wagens den Knopf an der FB, dann hört man aber ganz deutlich das der Kofferraumdeckel geöffnet wurde.

Ich stand zumindest noch nie vor diesem Problem.
 
der eigentliche Witz ist ja, dass der Z4 das einem nicht mitteilt, das machen ja mittlerweile fast alle Kleinwagen!!!
da wurde halt mal wieder gespart!:g
 
Kann auch ein Problem der elektr. Steuerung sein...:#
Bei BMW kein unbekanntes Ereignis.....:#

Bei den Kombi´s öffnen sich die Heckklappen während
der Fahrt, ohne das man einen "dicken Daumen" hat.
Bei meinem T-Car wurde schon 2mal das Steuerungsmodul
ausgewechselt.......

Also ist die Frage, ob du es vergisst oder ob die
Heckklappe sich selbsttätig öffnet......

Dann solltest du lieber die Sprudelflaschen auf dem
Beifahrersitz transportieren und anschnallen......
So bekommst du wenigstens ein akustisches Signal...:b :X

jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
Es ist leider die gleiche Sparmaßnahme wie der fehlende Wischwassersensor. Hätte ich in der Preiskategorie auch für selbstverständlich gehalten. b:

Karsten
 
Also ich finde das Piepsen beim "Nichtanschnallen"
wichtiger als den Warnhinweis beim Kofferraum.....

So weiss man wenigstens, wenn ma(n) die :K beim
Schuheinkauf im Laden vergessen hat....:d :d :d :d

jens


1815.jpg


...................the shark-colour...................
 
>
>Also ich finde das Piepsen beim "Nichtanschnallen"
>wichtiger als den Warnhinweis beim Kofferraum.....
>
>So weiss man wenigstens, wenn ma(n) die :K beim
>Schuheinkauf im Laden vergessen hat....:d :d :d :d
>

:t :t :t
 
vor einigen tagen habe ich einen schreck bekommen.
nachdem ich zuerst dachte: "mein gott, was für furchtbare
spaltmaße" habe ich dann beim genauen betrachten festgestellt,
dass mein kofferraum geöffnet war x( weiß der teufel,
wie das passiert war. eigentlich bin ich in diesen sachen
immer sehr gewissenhaft.

aufgefallen ist mir dann, dass die koferraumbeleuchtung
nicht an war. meine befürchtung, die batterie könnte sich
durch den nicht geschlossenen deckel geleert haben,
entpuppte sich nach einem teststart aber gottlob als
unbegründet. :-)

testweise habe ich dann den deckel wieder zu gemacht und dann
wieder geöffnet, um festzustellen, dass die kleine birne rechts
im kofferraum wieder brannte.

weiß einer von euch, wie lange diese birne brennt, wenn man
den deckel auf hat ? kann es sein, dass BMW hier eine
schutzvorrichtung eingebaut hat, die das birnchen nach
einer gewissen zeit automatisch ausschaltet ????
 
nur mal als vorschlag:
bei meinem mx-5 habe ich, dami mir mit gepäckträger nicht jedesmal die haube ins kreuz schlägt einen haubenlifter und mußte dafür eine feder die das ding unten hält, wegnehmen:
ohne träger klappt der deckel nun also hoch... und das!sieht man dann...

früher war ich nämlich auch äfter mal mit offener klappe unterwegs...


macht es beim z4 sinn den deckel so einzustellen (eine feder weg nehmen?) daß der deckel automati´sch ganz hoch geht und man kraft zum zudrücken braucht?

dann ist es halt offensichtlich wenn der deckel aufgeht


nur mal als vorschlag, keine ahnung wies beim z4 umsetzbar ist.



Sonne.gif

[f]barbara[/f]
haftung.gif

linie.gif
 
>
>
>Nein, das ist nicht notwendig. Es passiert ja auch meistens
>nur Leuten wie mir (mit dicken Daumen und ungelenken Füßen).
>;-) :P
>


du meinst dann fällts noch mehr auf und wird peinlich? ;)


Sonne.gif

[f]barbara[/f]
haftung.gif

linie.gif
 
Also mir ist das schon mehrfach passiert, geht ganz einfach :d : Beim Starten brauch man nur den Mittelfinger anwinkeln. Dann drückt man automatisch den "unteren" Knopf beim Umdrehen des Zündschlüssels. Da dann der Kofferraum völlig unbeabsichtigt und "lautlos" öffnet (schliesslich startet gerade der Motor), bleibt der auch offen. Irgendwann, viel später erst bemerkt man den offenen Kofferraum und fragt sich, wann das Ding geöffnet wurde?!? :+

Claus
 
...nach langer Winterpause auch mal wieder von mir ein "Spritzer Senf" dazu:

Die Problematik mit den BMW-Schlüsseln und dem unbeabsichtigten Öffnen des Kofferraums ist mir auch bekannt und zwar beim Z4 wie auch bei allen anderen BMW (740 + 330 CiCabrio), die ich in den letzten 2 Jahren gefahren habe bzw. noch fahre!! Es ist m.E. einfach in der Praxis vor Einführung des Schlüssels mit der hinteren Taste für die Klappe nicht probiert worden, sich mal ins Auto zu setzen und den Motor zu starten. Mir ist das beim 7er anfangs laufend passiert, was umso schlimmer war, als sich da dann die Kofferraumklappe motorisch langsam TOTAL geöffnet hat. Ich hab' mir zwar mittlerweile die "Starttechnik" angewöhnt, mit verkrampften Fingern (JA NICHT DEN VERMALLEDEITEN KNOPF BERÜHREN!!) die Autos zu zum laufen zu kriegen, aber normal ist das nicht und jedesmal ein Ärgernis. Immer wieder aussteigen und die Klappe zumachen, lässt zwar den nachbarn grinsen, mich aber weniger!!! Natürlich müsste da eine Sperre sein, wie z.B., dass man 2x hintereinander die Taste drücken muss oder so ähnlich!! Beim 7er (mit ganz öffnender Klappe!) ist's mir und meiner Holden auch schon 2 - 3 mal passiert, dass der Kofferraum offen stand, nur weil man beim Öffnen der Haustür (der Mitteleuropäer hat seinen Autoschlüssel am Schlüsselbund für's Haus, oder??) versehentlich irgendwie (dicker Daumen????;-) ;-) ;-) )) noch den BMW-Schlüssel berührt hat. Schöne Überraschung, wenn's dann Nachts """", schneit oder sowas, oder??? Da müsste BMW dringend nacharbeiten, und zwar schon seit Jahren!!!
:t :t :t Freu' mich aber wieder drauf, dass mir das nach der Winterzwangspause (Saisonkennzeichen NIE MEEEHHHR!!!) ab nächsten Dienstag auch beim Z4 wieder passieren kann....dann wird das Baby nämlich zärtlich geweckt und los geht der Spass!!!!:t :t :t :t :t Werd' jetzt erstmal die "Winter-Threads" lesen um zu hören, wie es Euch "Winterfesten" mit den Zettis so ergangen ist!!
Have Fun !!! Michael
 
Also bei meinem Z4 2.2i läßt sich der Knopf am Schlüssel nur aktivieren, wenn der Schlüssel nicht im Zündschloß steckt. Sobald er steckt, läßt sich der Kofferraum nicht aus Versehen öffnen, also auch nicht beim Starten. Vielleicht gibt´s da verschiedene Softwarestände.

Gruß
Holger
 
Also bei meinem Z4 3.0 sind alle Schlüsseltasten deaktiviert, wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt und in Position 1 gedreht wurde:t
 
>Also bei meinem Z4 3.0 sind alle Schlüsseltasten deaktiviert,
>wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt und in Position 1
>gedreht wurde:t

Oops!! Das muss ich direkt mal checken!! Dann passiert's mir offenbar BEIM Reinstecken ( :X :X ) oder beim ersten Dreh auf die Eins. Und ausserdem hab' ich wohl den gleichen dicken Daumen wie Fips!!:+ :+ :+

Noch wenige Tage..............hab' schon ganz vergessen wie's ist, wenn man das Baby laufen lässt....

:t :t :t :t
Ciao Michael
 
Zurück
Oben Unten