Offenfahren bei "Bullenhitze"?

hereiam55

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Aus derzeit gegebenen Anlass:
Gestern mittag, über 30°Grad (im Schatten) und die Sonne hat echt gut gebrannt.
Da kam mir ein ZZZZ-Kollege mit offenem Dach entgegen.
Ich hatte (natürlich) das Dach zu und die Klimaanlage an :t
Ich käme nicht auf die Idee bei derartigen Temperaturen offen zu fahren, finde es sogar etwas "affig".
Schließlich setze ich mich ja auch nicht zuhause vor den Fön :D

Was meint ihr, offenfahren um jeden Preis?
 
Um jeden Preis sicher nicht, weil irgendwann ist es einfach unangenehm je nachdem wie lange man fährt. Gestern waren es hier 34°C, und da waberte selbst auf den AB bei 140 nur warme Luft um einen herum ... bin daher auch eher ein Fan einer frischen Brise.
Und auch weil die Lenkung dann nicht muckt *höhö*
 
Ich fahre immer offen wenns geht, egal ob +4°C und Sonne oder +34°C und Sonne, ich mag das.

Und wenn ich mal länger wo stehe, drehe ich mir die Klima auf :D ok nicht gerade Umweltfreundlich offen zu fahren und dann im Stand die Klima reinzuhauen, aber ich denke das kann die Umwelt ab, zumal es nur wirklich selten vorkommt ;)
 
wofür kaufe ich mir ein cabrio um mit geschlossenem verdeck zu fahren ?????!?!? dann könnte ich mir gleich ein normales holen :-)


also dach runter und wetter genießen !!!! der nächste winter kommt bestimmt

Aber doch nicht unbedingt bei so extremen Temperaturen. Es gibt doch noch genug Anlässe...

Dann müßten die SUV-Fahrer auch immer im Gelände unterwegs sein. (Ich weiß, Vergleich hinkt etwas)
 
Natürlich fahre ich offen, denn ich habe glücklicherweise auf meinem Arbeitsweg selten Stau.
Also Cap auf die Glatze und los gehts....
Und zur Not Klima an und Füsse kühlen...
 
da ich nur von 4-10 angemeldet bin ich nutze ich jede möglichkeit ;-)

26.07 italien Urlaub mit Z und von anfang oben ohne :11sweethe
 
Wer bei solchen Temperaturen GESCHLOSSEN fährt sollte sofort den Schlüssel abgeben und enteignet werden!

Ein Cabrio oder Roadster hat offen zu sein, solange es nicht naß von oben kommt. Wobei es ab +80km/h auch keine Rolle spielt. Und ab unter +5°C gibt's warme Wäsche und Schal. Bei längeren Autobahnfahrten gibt's auch ein probates Mittel: Einfach mal langsamer fahren und die Landschaft genießen. Dann hat man auch was davon. Jedenfalls meine gängige Praxis.
 
Wer hier bei alles und jeden die "Sinnfrage" stellt, sollte sich besser verabschieden oder es mal einfach für sich behalten ;)

Die "Sinnfrage" stellt man vornehmlich nur dann, wenn ein Fred im Verdacht steht, un- oder gar blödsinnig zu sein. ;) Ich konstatiere aber gerne, dass auch und insbesondere solche Freds unter dem Aspekt der allgemeinen Unterhaltung einen Mehrwert für das Forum darstellen. :D

Wo wir schon bei Belanglosem sind: Ich habe mich einfach nur spontan gefragt, welche Bedeutung es denn hat, ob und wann wer offen oder nicht offen fährt. Ist das für dich eine moralische oder ethische Frage? Orientierst du dich grundsätzlich an anderen? Bist du verunsichert, wie du dich künftig verhalten sollst?

Was man so alles diskutieren kann, wenn man die "Sinnfrage" nicht stellt... :) :-)
 
Verkünstel Dich nicht unnötig, das ist nur meine Meinung zu selbsternannten Niveau-Wächtern.
 
Mir kamen gestern 8 Z4 offen entgegen und keiner hat zurückgegrüßt! :cautious: Aber dafür habe ich genug geschlossene 3er und Porsche gesehen.

Aber wenigstens hat mich einer vor dem Laser bewahrt :D
 
Wie macht ihr das denn mit der Sonne? Wenn die um die Mittagszeit so hoch steht, blendet die richtig nervig, ändern der Sitzposition ist auch nicht das wahre.

Da ich zum Autofahren eine Brille trage ist es mit der Sonnenbrille nicht lösbar, außer ich lasse mir mal eine mit Sehstärke machen. Cap geht als Frau nicht, keine Diskussion! :D
 
Zurück
Oben Unten