Ohne Bügelplaste unterwegs?

Butze

Petrolhead
Registriert
8 November 2009
Ort
Cochem
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hat jemand von euch mal die Plastikverkleidungen der Bügel entfernt? Wie sieht es darunter aus? Ich würde die Dinger gerne entfernen.
 
... da drunter sieht es m.E. sehr hässlich aus - Du hast freie Sicht auf die runden Überrollbügel!
Sollten Dir die original Verkleidungen nicht gefallen, so hast Du hier im Forum sicherlich eine große Auswahl an Veränderungen der Bügel - ganz ohne geht m.E. mal gar nicht!
 
Danke euch für die Info. Habe noch das hier gefunden..ich finde es nicht schlecht. Klar der ZZZZ ist kantig aber die Räder sind rund ;-)...ich schau mir das mal an am WE...noch einer der OHNE fährt?

getPic.php
 
... Da kommen erst die Halter und danach schwarz lackiertes Metallrohr. ...
Mir pocht es im Hinterkopf das die Bügel in Wagenfarbe lackiert sind. (Ich erhebe aber keinen Anspruch auf Richtigkeit.)
Und auch meine ich gelesen zu haben das es fast unmöglich sei die Verkleidung ab zu nehmen ohne viele "Klipse" ab zu brechen.

Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, aber irgendwie sind mir die Bügel zu klein/rund um alleine da zu stehen.
 
Kann ich bestätigent. Angeblich haben es manche schon zerstörungsfrei geschafft, aber für mich als Grobmotoriker war dies ein Ding der Unmöglichkeit.

4 neue Schalen kosten auch 160 Euro. Hinzu kommt noch, dass sie in "Chrome Line" nicht mehr lieferbar sind.
Alles in allem, schlechte Voraussettzungen für Experimente.
 
...so ähnlich:laugh:...sag mir nix über die Mazda`s..ich hatte 4 Stück davon ...auch einmal mit Power

...Appropo MX5...da gabs nen Bodykit in Z4 Optik aus den Staaten...ebenso Z3 und Z8 Kits..Irre

z4.jpg

Der Body-Kit ist ja wohl der Hammer. Beim ersten kurzen Blick ist mir das garnicht aufgefallen. Na gut, die A-Säule ist ein bischen mickrig....

BTW: Sind auch Body-Kits lieferbar, die aus einem Z4 einen MX-5 machen ??? :d
 
Die runden Röhrchen sind extrem fipselig - nicht wirklich schön, die dürfen gern kräftiger sein ... und das machen die Kunststoffverkleidungen.

Diese zerstörungsfrei abzunehmen ist gar nicht mal so schwer - dazu muss man nur wissen wo die Clipse sind (-> Internet) und sauber mit mehreren ec-Karten (o.ä.) aushebeln. Hab ich schon gemacht ...
 
Es gab hier im Forum mal ne bebilderte Anleitung zum Ausbau der Verkleidungen ! Ich hatte meine auch schon ab und hab sie lackieren lassen ! Mit etwas Geschick wirklich kein Problem , auch wenn beim abbauen die Eine oder Andere Plastenase auf der Strecke bleibt , halten die Dinger trotzdem wieder bombenfest !!!

P4070017.JPG
 
...so ähnlich:laugh:...sag mir nix über die Mazda`s..ich hatte 4 Stück davon ...auch einmal mit Power

...Appropo MX5...da gabs nen Bodykit in Z4 Optik aus den Staaten...ebenso Z3 und Z8 Kits..Irre

z4.jpg

Hast du ein Bild vom Z8-Kit? Für welchen Miata denn? NA, NB oder NC?
 
haha .. auf was für ideen die kommen :) aber schaf im wolfspelz ist leider nicht so der hammer..
 
So die Abdeckungen sind ab, den Bügel neu lackiert, das sieht geil aus, nen Tick sportlicher und minimalistischer. Das eckige Plastegedöhns sieht zu spacig aus.
 
Oh sorry konnte es auf der Arbeit nicht mehr machen...

....jetzt werden die Kopfstützen noch gechoped ;-))



7sxwhqvy.jpg


ximbsxcf.jpg


75euhfvd.jpg
 
Sorry aber
Sieht einbisschen eigen artig aus
 
..muß man sich dran gewöhnen..mir haben die eckigen Bügel nie gefallen und die runden Schnitzer Überzieher sind echt teuer. Es sieht sportlicher aus, das Windschott brauch ich nicht...is ja ein Roadster ;-)...wenn ich ihn verkaufe kann ich ihn ja wieder umrüsten. Die Bügelabdeckungen werden auch noch wie das Armaturenbrett mit Alcantara bezogen.
 
Gibt es nicht dafür oder kann der Sattler so ein bisschen gepolsterte Leder Überzug machen ist es zu teuer?.
Inder Form rund
Vielecht kann man in Urlaub in Süden wenn man 1 zu1 maase hat , individuell fertigen lassen.
 
Sicher wird das auch nicht schlecht aussehen, es gefällt mir so auch gut. Mal sehen wie sich das entwickelt....Überzieher zu machen mache ich mich mal schlau.
 
Bei uns in der Türkei im Urlaub gebieten hat jeder Leder geschäft seine Atelier wenn Mann Schablone bringen wurde
Hätten die in ein paar Stunden. Spätztens ein Tag später fertig. Schätze höhtens 50 - 60 Euro fertigen würden .
 
Zurück
Oben Unten