ZettiMarkus
mit Kurven ist’s kein Umweg! 🥳
machen doch eh schon ganz viele, marken- und modellunabhängigOhne Licht fahren

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
machen doch eh schon ganz viele, marken- und modellunabhängigOhne Licht fahren
Ok Lust habe ich immer aber hoch bekomm....
Zumindest beim Blinken wird gerne gespart.machen doch eh schon ganz viele, marken- und modellunabhängig![]()
Zumindest beim Blinken wird gerne gespart.![]()
Die haben Tagfahrlicht an, die meisten haben immer noch nicht geschnallt, das Rücklicht an ist.machen doch eh schon ganz viele, marken- und modellunabhängig![]()
Ahso Frank DU bist also einer der der nicht schwarz / weiß denkt oder schreibt ,Hm,
Dieses schwarz weiß denken bringt uns nicht weiter.
Leichtlaufreifen 205 im Gegensatz zu 225 bringen mehr als 0,1%
Soviel Text für nixAhso Frank DU bist also einer der der nicht schwarz / weiß denkt oder schreibt ,
aber wohl einer der nach einem grundsatz schreibt -> Wasch mich aber mach mich nicht nass !
Einen Z 3 zu fahren bedeutet für die "Blümchen pflücker fraktion ( Cruiser )" das man das fahren geniesst mit 80 KMH durch die welt gondelt, die kurven geschmeidigt durchrollt , vielleicht wenig bremst um rund zu fahren ...... und lieber 15 / 16 " räder fährt wegenn dem Komfort
Für andere ist der Z3 egal ob QP oder roadster ein Fahrdynamisches Auto welches auch so bewegt wird, es werden lieber 17 / 18 " räder genutzt.
Das heisst ein 16 "Öko reifen der laufgeräusch und verbrauchsoptimiert ist, würde dem komplett entgegen stehen, weniger haftung in Kurven , längere bremsweg, unpräzises lenkverhalten je nach querschnitt und felgen breite etc und dann nur eine relativ geringe Sprit ersparniss ...für das man in der regel den Z3 nicht als Dialy driver hat !
Ich habe eine guten Freund der über 40 Jahre in der Reifenentwicklung als Ing. gearbeitet hat, er hat mir das mit den Ökoreifen bestätigt und sagte wenn du einen Reifen haben willst der gute Haftung hat , musst du in Zukunft auf UHP oder ähnliches umsteigen , da auch die " normalen sportlichen " Reifen auf öko getrimmt werden und somit einer sicheren fahrdynamischen fortbewegung im wege stehen ....
Öko tuning wär zum beispiel auch den Motor mit dem bestmöglichen Sprit zu fahren und das Steuergerät darauf anzupassen , damit man möglichst viel Drehmoment bei niedrigen +mittleren drehzahlen hat um wenig sprit zu verbrauchen, viel mit den Gängen zu bremsen , damit der Motor in die Schubabschaltung geht .......
Die Technik penibel wartet, damit z. b. die Vanos / Disa ihr "Drehmoment wunder" best möglich einsetzen können .
Öko tuning für den Fahrer wäre, wenn dieser nur noch bie regionalen Metzgern und Bauern einkauft die auf kurzen Wegen zu fuss / mit dem Rad zu erreichen sind, die nachhaltig , Umwelt und Tierbewusst ihre produkte herstellen und er keinen industriellen frass kauft , welcher vom ergebniss immer weniger ÖKO sind, dafür aber Attraktiv im Preis!
Wenn man ein älteres Handy nutz und nicht jedes jahr ein neues brauch weil man das neueste brauch->das gleiche bei vielen trendige Produkten deren produktion nichts mit Öko zu tun hat
In meinen Augen ist der Thread hier Augenwischerei / effekthaschrei, wenn ein Ansatz mit Fahrrad benutzung , als schwarz- weiss denken verurteilt wird .
SORRY das ist die zeit nicht wert .
Er hat nen E85.Du bist doch körperlich gesund, warum ein E bike ausnehmen* ? wenns auch ohne E geht
das ist ÖKO
* Akkuherstellung , Akkuentsorgung , Strom für ladung -> komfort anwendung**
** es sei denn DU nutzt das E- BIKE statt des Z3 dann ist es etwas mehr ÖKO
Das heißt jetzt was ?Er hat nen E85.