Öl longlife 01 vs. 04

Hellraiser

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,

mal wieder ne Ölfrage :M Kann mir bitte mal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen dem longlife01 und longlife04 besteht? &:

Wollte mir 5W30 oder 0W40 (ich bin mir noch nicht sicher) longlife kaufen, BMW-Freigabe longlife 01, auf ebay oder so bekommt man aber überwiegend nur longlife04 angeboten :#
Hab auch schon das zWiki bemüht, leider diesbezüglich nichts gefunden.

Danke vorab.
Gruß
Ingo
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

siw ist LL04 eigentlich für den Diesel entwickelt worden, darf aber im Benziner gefahren werden. B;
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Ob der zahlreichen Threads hier und der eindeutigen BMW-Empfehlung in der Betriebsanleitung bin ich immer noch oder wieder etwas verwirrt. Bei mir steht der erste Ölwechsel im April/ Mai 2008 an und ich hatte eigentlich vor, das Öl selbst mitzubringen...

Ein Blick auf die Castrol-Homepage (BMW empfiehlt Castrol) zeigt, dass das neue Castrol Edge NICHT als 5W30 für den Z4 2.5i LCI empfohlen ist.

Da ich noch ein wenig Zeit habe, werde ich mich über alle möglichen Quellen informieren, bevor ich das Öl kaufe - wäre aber interessant, was hier für eine (neue) Meinung (eines vermeintlich ausgelauschten Themas) herrscht&:.

Empfehlung 1
Castrol Edge 0W-30 6,5 24 Monate
Empfehlung 2
Castrol Edge Formula RS 0W-40 6,5 24 Monate
Empfehlung 3
Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30 6,5 24 Monate
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Hallo zusammen,

mal wieder ne Ölfrage :M Kann mir bitte mal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen dem longlife01 und longlife04 besteht? &:

Wollte mir 5W30 oder 0W40 (ich bin mir noch nicht sicher) longlife kaufen, BMW-Freigabe longlife 01, auf ebay oder so bekommt man aber überwiegend nur longlife04 angeboten :#
Hab auch schon das zWiki bemüht, leider diesbezüglich nichts gefunden.

Danke vorab.
Gruß
Ingo

Aus dem meinBMW Forum:

Für Ihren Z4 3.0si sind Longlife 04, Longlife 01 FE und Longlife 01 Motoröle zugelassen.
Welcher Norm ein Öl entspricht ist immer auf dem Gebinde vermerkt.

Die Zahlen beziehen sich auf die Jahre in denen die Norm verabschiedet wurde.
D.h. die Longlife 04 Norm ist jünger und somit auch hochwertiger als z.B. die Longlife 01 Norm
.


Welche der o.g. Normen Sie in Ihrem Fahrzeug verwenden ist Ihnen und Ihrem Geldbeutel überlassen.

Grundsätzlich empfehlen wir Motoröle von Castrol.

Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung / tb
----------------------------------------
BMW Kundenbetreuung
80788 München
Telefon: 0180 2 324252*
Fax: 0180 2 123484*
E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Die Zahlen beziehen sich auf die Jahre in denen die Norm verabschiedet wurde.
D.h. die Longlife 04 Norm ist jünger und somit auch hochwertiger als z.B. die Longlife 01 Norm.


Das hilft mir doch schon einmal etwas weiter :t Danke.
Aber heisst das, dass ich mit nem Zetti Baujahr 2003 dann kein longlife04 verwenden darf? &:
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Danke, aber das erklärt mir nur leider immer noch nicht den Unterschied zwischen LL01 und LL04 :# ;)

LL04-Öle sind "LowSAPS-Öle". Diese Öle erzeugen bei deren Verbrennung weniger Asche.

Alle Diesel-Fahrzeuge, die ein geschlossenes Rußpartikelfiltersystem haben (nur ab Werk eingebaut, nicht wirtschaftlich nachrüstbar) müssen dieses LL-04-Öl fahren.

Castrol hat keine Lust LL-01 und LL-04 gleichzeitig anzubieten, also haben sie ihr LL-01-Öl umformuliert.

Mobil1 hingegen bietet das 0W-40 nicht als LL-04-Öl an. ... wieso nicht?
Meine Meinung ist, dass die Eigenschaft "weniger Asche bei Verbrennung" nur dadurch erkauft werden kann indem andere positive Eigenschaften etwas zurückgenommen werden.

Da Dieselfahrzeuge keine hohen Drehzahlen sehen, ist das auch undramatisch.

Ich persönlich mache um die LL-04-Öle einen großen Bogen und werde auch weiterhin LL-01-Öle einfüllen.

... ähnlich war es damals mit den "LL-01FE"-Ölen, diese haben zugunsten eines günstigeren Kraftstoffverbrauchs die Scherfestigkeit zurückgenommen - na danke ...
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Als LL01 gibt's bei Castrol nur noch das 0-30, gibt's aber auch parallel für Diesel als LL04.
Gruß
Ale
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Ein Blick auf die Castrol-Homepage (BMW empfiehlt Castrol) zeigt, dass das neue Castrol Edge NICHT als 5W30 für den Z4 2.5i LCI empfohlen ist.
Öle mit der Spezifikation VW 504 00 / 507 00 scheinen nichts in BMW Motoren zu suchen haben.
Gruß
Ale
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Nun ja, das Edge 0-30 LL 01 hat auch die Spezifikation VW 502 00 / 505 00 / 503 01
Gruß
Ale

Richtig!

Es gibt aber von Castrol kein einziges Öl, das die Norm "VW 504 00 / 507 00" und "BMW LL XX" erfüllt.

Die VW Norm VW 504 00 / 507 00 ist wie die VW 503 00, 506.00, 506 01 speziell für VW Konzernmotoren vorgesehen und hat daher, wie Du richtig schreibst nichts in BMW Motoren zu suchen.

Grüße
Sascha
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Ich glaube 01 Öle sind Vollsynthetisch.

Aber in Europa (EU plus Schweiz,Norwegen und Lichtenstein) kannst du beides fahren, außerhalb der EU nur LL01.
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Ich glaube 01 Öle sind Vollsynthetisch.

Aber in Europa (EU plus Schweiz,Norwegen und Lichtenstein) kannst du beides fahren, außerhalb der EU nur LL01.

04er ebenfalls zumindest bei den 0er Ölen.

Wusste gar nicht, dass die Ölqualität abnimmt, wenn man die EU verlässt.:w
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

LL04-Öle sind "LowSAPS-Öle". Diese Öle erzeugen bei deren Verbrennung weniger Asche.

Alle Diesel-Fahrzeuge, die ein geschlossenes Rußpartikelfiltersystem haben (nur ab Werk eingebaut, nicht wirtschaftlich nachrüstbar) müssen dieses LL-04-Öl fahren.

Castrol hat keine Lust LL-01 und LL-04 gleichzeitig anzubieten, also haben sie ihr LL-01-Öl umformuliert.

Mobil1 hingegen bietet das 0W-40 nicht als LL-04-Öl an. ... wieso nicht?
Meine Meinung ist, dass die Eigenschaft "weniger Asche bei Verbrennung" nur dadurch erkauft werden kann indem andere positive Eigenschaften etwas zurückgenommen werden.

Da Dieselfahrzeuge keine hohen Drehzahlen sehen, ist das auch undramatisch.

Ich persönlich mache um die LL-04-Öle einen großen Bogen und werde auch weiterhin LL-01-Öle einfüllen.

... ähnlich war es damals mit den "LL-01FE"-Ölen, diese haben zugunsten eines günstigeren Kraftstoffverbrauchs die Scherfestigkeit zurückgenommen - na danke ...


Danke :t jetzt bin ich wieder etwas schlauer ;)
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Als LL01 gibt's bei Castrol nur noch das 0-30, gibt's aber auch parallel für Diesel als LL04.
Gruß
Ale

Dann nimm doch Mobil 1 0W40. Das erfüllt die BMW LL-01 Norm. Preise ab etwa 8€/Liter.
Nur weil BMW eine Kooperation mit Castrol hat muß man ja nicht Castrol benutzen.
 
AW: Öl longlife 01 vs. 04

Gute Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber BMW schreibt es so vor.

Der geringere Ascherückstand bei Verbrennung der 04 Öle wird erkauft durch schlechtere Dispersionseigenschaften. Das stört insbesondere in Verbindung mit minderwertigen Kraftstoffen, welche mehr feste Rückstände bei der Verbrennung hinterlassen und zu einem Teil unvermeidbar ins Öl geraten.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten