Hallo Leute,
da meine Inspektion I (aktueller Kilometerstand: ca.35400 KM) bald ansteht, frage ich mich ob es irgendwie Probleme geben kann , wenn ich kurz vor der Inspektion mein Öl selber wechsle. Öl habe ich bereits das "megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynthetisch)" von www.oilportal gekauft. Habe halt Zweifel, das die mir von BMW nachher nicht den Stempel geben wollen, mit der Begründung das die nicht die Verantwortung dafür nehmen wollen. Achja, Auto ist 3 1/2 Jahre alt. Was würdet ihr mir raten?
Alternative ist, Öl zur Inspektion mitbringen. Hatte beim BMW Händler deswegen angerufen, da haben die mir am Telefon irgendwas von Altölentsorgung erzählt die 25 Euro kosten soll. Finde ich viel! Ein Anruf bei unserer städtischen Müll-Entsorgungsfirma brachte zu Tage, dass für Privathaushalte pro Tag 10 Liter Altöl kostenfrei entgegen genommen werden.
Gruß
Arthur
da meine Inspektion I (aktueller Kilometerstand: ca.35400 KM) bald ansteht, frage ich mich ob es irgendwie Probleme geben kann , wenn ich kurz vor der Inspektion mein Öl selber wechsle. Öl habe ich bereits das "megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (vollsynthetisch)" von www.oilportal gekauft. Habe halt Zweifel, das die mir von BMW nachher nicht den Stempel geben wollen, mit der Begründung das die nicht die Verantwortung dafür nehmen wollen. Achja, Auto ist 3 1/2 Jahre alt. Was würdet ihr mir raten?
Alternative ist, Öl zur Inspektion mitbringen. Hatte beim BMW Händler deswegen angerufen, da haben die mir am Telefon irgendwas von Altölentsorgung erzählt die 25 Euro kosten soll. Finde ich viel! Ein Anruf bei unserer städtischen Müll-Entsorgungsfirma brachte zu Tage, dass für Privathaushalte pro Tag 10 Liter Altöl kostenfrei entgegen genommen werden.
Gruß
Arthur