Öl Service >>> 24000km

vaio1488

Fahrer
Registriert
1 Mai 2007
Ort
St Ingbert
Hallo alle zusammen,

Mein Schatz muß demnächst zum Öl Service....
Jetz meine frage:

1. Würdet ihr euer Öl selbst mitbringen und wenn ja könnte die NL dazu was sagen oder sich negativ auf die Garantie oder Kulanz auswirkt!

1.1 Wenn ich das Öl selbst mitbringe schwanken ich momentan zwischen Shell Helix Ultra ( Longlife-98 ) und Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 ( BMW Longlife-04 ), was meint ihr ?

2. Die NL hat auch gefrag ob die Bremsflüssikei getauscht werden so. was sagt ihr da zu ???

3. hat jemand von euch erfahrung mit Reklamation von Ledersitzen.... die Sitze haben leichte risse an der Oberfläche.


MFG
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Habe bei meinem QP letzten August ´nen Ölservice machen lassen.
Öl wurde mitgebracht. Ich war nicht bereit, annähernd den 3-fachen Preis beim Händler zu bezahlen für das gleiche Öl (gegenüber dem I-Netpreis) :j.
Drin ist jetzt Castrol Edge RS 0W-40. Ist m.W. das einzige 0W-40er mit BMW LL 04.

Bei der Terminvereinbarung kurz die Sache angesprochen, war für den Servicemitarbeiter kein Thema :t ...ich hatte den Eindruck, dass die öfter solche Kunden haben ;).

Bei der Gelegenheit wurde auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, da er knapp 2 Jahre alt war.
 
AW: Öl Service >>> 24000km

1. Würdet ihr euer Öl selbst mitbringen und wenn ja könnte die NL dazu was sagen oder sich negativ auf die Garantie oder Kulanz auswirkt!

Wie Du sicherlich bei Deiner Recherche über die Suchfunktion schon gesehen hast, bringe ich mein Öl grundsätzlich selber mit, um nur 8 Euro je Liter anstatt 16 bis 21 Euro je Liter zu bezahlen.
Wenn man bei der Auftragsvergabe beim genannten Preis freundlich vom Stuhl kippt, ist es gar kein Thema das Öl selber mitzubringen. Auf Garantie und Kulanz kann es sich nicht auswirken solange das Öl freigegeben ist.

1.1 Wenn ich das Öl selbst mitbringe schwanken ich momentan zwischen Shell Helix Ultra ( Longlife-98 ) und Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 ( BMW Longlife-04 ), was meint ihr ?

Auch diesen Punkt scheinst Du bei Deiner Recherche überlesen zu haben. In den Z4 kommt kein LL-98-Öl rein, das hat da nix drin verloren.
LL-04-Öle kannste gerne reinkippen, diese Formulierungen sind jedoch Kompromisse zugunsten einer aschereduzierten Verbrennung.
Da uns Benzinfahrern das total egal ist, greifen wir natürlich gern zu LL-01-Ölen, die kompromissloser ausgelegt sind.

2. Die NL hat auch gefrag ob die Bremsflüssikei getauscht werden so. was sagt ihr da zu ???

Noch ein Punkt, den Du sicher überlesen hast. &: ... sobald Du die Zündung einschaltest zeigt Dir die Anzeige die Rest-km bis zur Inspektion an. Wenn dort ein kleines Uhrensymbol zusätzlich leuchtet, dann wird bei der kommenden Inspektion auch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Wenn nicht, dann bleibt sie drin.
Bremsflüssigkeit kann locker 4 Jahre lang drin bleiben. Nur wenn die Bremsen ein Verschleißbild zeigen, welches auf eine extreme Belastung hinweist, zieht man den Wechsel vor. 99% der Z4-Fahrer brauchen ihn nicht vorzuziehen.
BMW fragt da gern nach und nagelt einem diesen Umfang gern an die Backe - bringt ja tolles Geld ...

3. hat jemand von euch erfahrung mit Reklamation von Ledersitzen.... die Sitze haben leichte risse an der Oberfläche.

"Leichte Risse"? Was sind denn leichte Risse? Ohne Bild wird Dir das niemand beantworten können.
Je nach Alter und Pflege der Sitze kann das ganz normal sein.
 
AW: Öl Service >>> 24000km


Bremsflüssigkeit kann locker 4 Jahre lang drin bleiben. Nur wenn die Bremsen ein Verschleißbild zeigen, welches auf eine extreme Belastung hinweist, zieht man den Wechsel vor. 99% der Z4-Fahrer brauchen ihn nicht vorzuziehen.
BMW fragt da gern nach und nagelt einem diesen Umfang gern an die Backe - bringt ja tolles Geld ...

Das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Bremsflüssigkeit nimmt Wasser auf. Dies senkt den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn dieser unter einen festgelegten Wert sinkt, sollte gewechselt werden, da sonst die Bremswirkung ausfallen kann. Grüße, neuroticfish
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Na, dann prüft man halt den Siedepunkt einmal im Jahr ... oder tauscht es vorsorglich aus - kostet ja auch nur um die 50 Euro, geht also.

Meine bleibt drin bis die Uhr einen Wechsel anzeigt und bei der kommenden Inspektion wird gewechselt.

BMW wird sich bei dieser Systematik schon was gedacht haben. :w

Kannst ja mal nach 4 Jahren den Siedepunkttest machen ... solange das System dicht ist, ist der Test auch erfolgreich :M
 
AW: Öl Service >>> 24000km

1.1 Wenn ich das Öl selbst mitbringe schwanken ich momentan zwischen Shell Helix Ultra ( Longlife-98 ) und Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 ( BMW Longlife-04 ), was meint ihr ?

Auch diesen Punkt scheinst Du bei Deiner Recherche überlesen zu haben. In den Z4 kommt kein LL-98-Öl rein, das hat da nix drin verloren.
LL-04-Öle kannste gerne reinkippen, diese Formulierungen sind jedoch Kompromisse zugunsten einer aschereduzierten Verbrennung.
Da uns Benzinfahrern das total egal ist, greifen wir natürlich gern zu LL-01-Ölen, die kompromissloser ausgelegt sind.[COLOR]


So was soll ich den heute kaufen gehen??? oder besser gesagt was würde denn die NL reinmachen??? Bitte genaue Bezeichnung.

Danke schön....
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Bin jetzt irgendwie auch durcheinander.

Entweder 0W-30 oder 0W-40. Ein Service-Berater von BMW hat mir das 0W-30 empfohlen.
Ist das 0W-40, dass man sich bei www.oil-center.de bestellen kann, denn auch Longlife-04? Denn das ist doch von Mobil.

Hat der si andere Anforderung an das Öl als der i ?
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Was meint ihr Empfehlung 1 , 2 , 3 ....


Empfehlung 1
Castrol Edge 0W-30 6,5

Empfehlung 2
Castrol Edge Formula RS 0W-40 6,5

Empfehlung 3
Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30 6,5
 
AW: Öl Service >>> 24000km

So was soll ich den heute kaufen gehen??? oder besser gesagt was würde denn die NL reinmachen??? Bitte genaue Bezeichnung.

Danke schön....
Wie gesagt, es ist toootaaaal egal ... ein LL-01 oder ein LL-04-Öl.

http://www.mapodo.de/ -> Longlife-Öle -> BMW -> (such Dir was aus - es ist echt rattenegal ...)
Kannst auch aus der Rubrik "Original-BMW-Öl" ein beliebiges Öl auswählen, bekommst dann das Castrol-Öl in einer schicken BMW-Verpackung.

Oder Du kaufst bei http://www.oil-center.de/pdf/preisliste.pdf einfach ein beliebiges LL-01 oder LL-04-Öl ein. (Für 7,50 je Liter Mobil1 0W-40 natürlich eine gute Wahl)

Wieviel Liter brauch ich eigentlich für mein 3.0si ??
Danke schön....
6,5 Liter ... also 2 x 4 Liter, dann hast Du noch was zum Nachfüllen.

Oder Du kaufst gleich noch größere Mengen und hast dann nochwas für den Zweitwagen - so mache ich das auch.

Und wirklich ... es ist toootaaaal egal wie das Öl heißt und welche Viskosität es hat, solange es eine BMW-Longlife-Freigabe 01 oder 04 bekommen hat.
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Was meint ihr Empfehlung 1 , 2 , 3 ....


Empfehlung 1
Castrol Edge 0W-30 6,5

Empfehlung 2
Castrol Edge Formula RS 0W-40 6,5

Empfehlung 3
Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30 6,5

Auf der Castrol-Seite werden natürlich nur Castrol-Öle empfohlen.

Für 99,5% aller Z4-Fahrer sind alle 3 Empfehlungen absolut gleichwertig.

Manche wundert es, dass dort ein "Tubro-Diesel"-Öl aufgeführt wird, hat aber wieder nur mit dieser LL-04-Freigabe zu tun ... das kannste genauso in den Z4 kippen.

Idealerweise nimmste halt das 0W-40, wie es die meisten machen. Auch BMW geht schon dazu über nur noch das 0W-40 im Fass zu bevorraten. Oftmals bekommste schon gar kein 0W-30 mehr im Autohaus.
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Tach tach,

Bitte setz mal ein Bild von deinen Sitzen rein. Ich mach morgen auch mal welche. Meine sind an einigen Stellen (Fahrersitz) auch nicht mehr so richtig schön (Und das nach 10 Monaten und 12,5 tkm). Da sahen meine Sitze im Cougar nach 9,5 Jahren und 180 tkm besser aus.

Öl hab ich mir zum nachfüllen das Castrol Edge 0W-30 besorgt, es war halt mal ein halber Liter fällig.

Tschüß Hickey.
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Bremsflüssigkeit kann locker 4 Jahre lang drin bleiben. Nur wenn die Bremsen ein Verschleißbild zeigen, welches auf eine extreme Belastung hinweist, zieht man den Wechsel vor. 99% der Z4-Fahrer brauchen ihn nicht vorzuziehen.

Also bei der Aussagen bin ich jetzt auch leicht ins Stocken geraten. Mein QP wird im März 2 Jahre und die Uhr (jetzt weiß ich auch endlich was sie bedeutet) ist bereits im Ende November angegangen. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich die Bremsen extrem belaste.
Muss ich mir jetzt irgendwelche Gedanken machen?
a035.gif


3. hat jemand von euch erfahrung mit Reklamation von Ledersitzen.... die Sitze haben leichte risse an der Oberfläche.
MFG

Ich hab meine Ledersitze im Sommer auch reklamiert (km-Stand ca. 32.000) und hab Teile der Bezüge ersetzt bekommen. Wobei die sich schon n bissl angestellt haben :g Mein :) musste mir sogar danach eine Belehrung geben, wie man ein- und auszusteigen hat und wie ich mich im Sitzen verhalten soll :j
 
AW: Öl Service >>> 24000km

Die Uhr zeig an, dass bei der "kommenden Inspektion" die Bremsflüssigkeit mitgewechselt werden soll.

Da die Inspektionen zeit- und wegabhängig sind, kann es sein, dass eben erst weitere zwei Jahre später eine Inspektion ansteht. Dann kommt man mal schnell auf 3 bis 4 Jahre mit einem Bremsflüssigkeitswechsel.

Einfach den Austausch so vornehmen wie es von BMW mit der Service-Intervall-Anzeige beabsichtigt und angezeigt wird. Dann ist man zu 99% auf der sicheren Seite.
(die restlichen 1% bewegen den Z4 ein ganzes Jahr gar nicht, knallen dann auf die Rennstrecke für 2 Stunden und dann steht das Auto wieder ein ganzes Jahr - Null Wartung zwischendurch ... daher nur 1%)
 
Zurück
Oben Unten