Öl Verbrauch ?!

Kueddel

Fahrer
Registriert
28 November 2006
Hallo,
liebe Profis... Ich war gerade bei unserem örtlichen BMW Händler "Hakvoort", weil die Öllampe aufleuchtete und der BC sagt es müsse ein neuer Liter Öl auf den Motor. Was mich alledings verwundert hat, dass ich erst vor ca. 2 Monaten wegen des selben Problems schon einmal da war. Deswegen meine Frage: Wieviel Öl schluckt euer Zetti ? Der Verkäufer meinte es wäre nicht unüblich das sich Zettis 1 Liter Öl auf 100 Km reinziehen und die ///M Motoren sogar 1.5 Liter.
Was haltet ihr davon ?
 
AW: Öl Verbrauch ?!

1 Liter Öl auf 100Km??? Dann wäre man ja nur noch am nachkippen...kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Ab und dann wird man sicherlich mal nen Liter draufkippen müssen - aber mit Sicherheit nicht im 2 Wochen Turnus.
 
AW: Öl Verbrauch ?!

also einen ganzen liter auf 100 km ist viel zu viel, das entspräche 10 l/1000 km !!! Du meintest sicherlich 1 l auf 1000 km !!!

Bei mir ging am Sonntag die gelbe Kontrollleuchte an für Öl !!!
Ich hatte etwas schräg geparkt und dann nach wenigen km an der Tankstelle gehalten (auch abschüssig), ein paar min. gewartet und gemessen am peilstab, er war knapp über der min.-markierung !! alles klar, reicht noch für gemäßigte weiterfahrt.
daheim angekommen habe ich den wagen über nacht in der (ebenen) tiefgarage stehen lassen und am nächsten tag nochmal öl gemessen und siehe da, er ist knapp unter MAX. !!!

Also nicht voreilig reinfüllen, das man nicht ÜBERfüllt !!!
Erst genauer messen !!!

Vieel Grüße Tanino

PS: Warum spinnt die Ölleuchte denn so ???
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Hallo,
liebe Profis... Ich war gerade bei unserem örtlichen BMW Händler "Hakvoort", weil die Öllampe aufleuchtete und der BC sagt es müsse ein neuer Liter Öl auf den Motor. Was mich alledings verwundert hat.....Was haltet ihr davon ?

Bitte nicht genau so machen....könnte arg stinken ;)

Gruß Tanino q:
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Ups ich meine natürlich 1 Liter auf 1.000 Km aber ist das nicht auch schon ziemlich viel ? Nein der BC sag genau wann man bei den neuen Motoren den Liter nachkippen muss. Da es leider keinen traditionellen Messtab mehr gibt :(
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Trotz Sk+-Umbau verbraucht meiner absolut kein Tropfen Öl :t
Drehe ihn aber auch kaum über 5000U/min
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Soweit ich mich erinnere, entspricht doch die Skala beim "elektronischen Ölmeßstab" einem Liter Öl, oder? &:

Ich hab jetzt genau 10.500 km mit der Erstölfüllung hinter mir und es wird mir ein Verbrauch von 0,5 Litern Öl angezeigt. Da finde ich einen Liter auf 1000 km schon heftig :O
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Diese Märchen erzählen doch alle Autobauer. Bei meinem alten E30 haben die freundlichen BMW Händler das auch immer erzählt.

Lebe einfach damit, eine Revision der Ventilschaftdichtuingen oder der Ölabstreifringe ist so teuer das Du für diesen Betrag richtig viel Öl kaufen kannst.

Kann es aber schon verstehen wenn man ein Auto mit Viertaktmotor kauft und nachher feststellt das die einen 2 Takter eingebaut haben b: , das nervt.:2bigcryz:

1 Liter auf 1000 km geht noch finde ich, hängt bestimmt auch von Deiner Fahrweise ab. Ist der Verbrauch statisch?

Ich hatte mal eine Kawa, die soff 1,5 bis 2 Liter Öl auf 1000 km, da hatten die Jungs auch immer gesagt wäre konsturktionsbedingt.......:a , ich habe die Revision dann selbst gemacht, Ventilsitze und Abstreifringe erneuert und die Schaftdichtungen, dann war´s erledigt.

Grüße Gerd
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Ein Liter auf 1000km scheint mir aber auch noch sehr viel zu sein.
Man hat zwar mehr klar mehr Verbrauch an Öl ( beim 3.0L bestimmt noch mehr ), aber so schlimm kann es bei den Zettis doch net sein!?!?
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Der Ölverbrauch schwankt sehr zwischen einzelnen Motoren. Manche verbrauchen so gut wie kein Öl, manche bis zu 1l/1.000km. Mein 3,0i hat die ersten 20.000km ca. 0,3l / 1000km gebraucht und nachdem der Motor so richtig eingefahren war hat sich der Ölverbrauch auf ein sehr geringes Niveau eingependelt.

Als vertretbare Obergrenze würde ich 1l / 1.000km ansehen. Darüber sollte man m.E. mit BMW reden betr. Maßnahmen auf Garantie / Kulanz.

Gruß
M.
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Hi,
mein 3.0i hat ungefähr alle 12000km eine Liter geschluckt ( d.h. eine
Flasche zwischen den Ölwechseln), die ersten 5000 aber
deutlich mehr, ich glaub so eineinhalb Liter waren das.

Der M braucht bisher mit 6000km absolut Null Öl, hat aber bei 2000km seinen Ölwechsel bekommen.

Ich weis, dass BMW sagt 1l/1000km ist normal, aber mal ehrlich:
Das ist nicht normal bei normalem Betrieb.

Grüße
Franz
 
AW: Öl Verbrauch ?!

also einen ganzen liter auf 100 km ist viel zu viel, das entspräche 10 l/1000 km !!! Du meintest sicherlich 1 l auf 1000 km !!!

Bei mir ging am Sonntag die gelbe Kontrollleuchte an für Öl !!!
Ich hatte etwas schräg geparkt und dann nach wenigen km an der Tankstelle gehalten (auch abschüssig), ein paar min. gewartet und gemessen am peilstab, er war knapp über der min.-markierung !! alles klar, reicht noch für gemäßigte weiterfahrt.
daheim angekommen habe ich den wagen über nacht in der (ebenen) tiefgarage stehen lassen und am nächsten tag nochmal öl gemessen und siehe da, er ist knapp unter MAX. !!!

Also nicht voreilig reinfüllen, das man nicht ÜBERfüllt !!!
Erst genauer messen !!!

Vieel Grüße Tanino

PS: Warum spinnt die Ölleuchte denn so ???

Da musst Du Dich genau an die Anleitung halten.
Bei meinem alten war es so, dass man wenn man kalt nach 1km fahrt gemessen hat, auf Ölstand Null gekommen ist, das Öl war zähflüssig und im Motor verteilt.
Beim M steht klar in der Anleitung "warmer Motor, eine Minute stehen lassen".

Bei meinem alten hab ich das auch genau so gemacht, und bei mir hat die gelbe Ölanzeige auch immer recht zuverlässig funktioniert.

Wenn ich kalt messe ist auch eher zuviel drin.

Bei den neuen mit elektronischer Messung gibts glaub ich auch irgendso eine Anleitung.
Misst man da nicht bei betriebswarmen laufendn Motor ?

Grüße
Franz
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Naja OK. Danke schonmal, ich werde mir den Kilometerstand jetzt mal notieren und gucken wann die Lampe das nächste mal wieder so hässlich gelb leuchtet.
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Da musst Du Dich genau an die Anleitung halten.
Bei meinem alten war es so, dass man wenn man kalt nach 1km fahrt gemessen hat, auf Ölstand Null gekommen ist, das Öl war zähflüssig und im Motor verteilt.
Beim M steht klar in der Anleitung "warmer Motor, eine Minute stehen lassen".

Bei meinem alten hab ich das auch genau so gemacht, und bei mir hat die gelbe Ölanzeige auch immer recht zuverlässig funktioniert.

Wenn ich kalt messe ist auch eher zuviel drin.

Bei den neuen mit elektronischer Messung gibts glaub ich auch irgendso eine Anleitung.
Misst man da nicht bei betriebswarmen laufendn Motor ?

Grüße
Franz

hmmm.....hi franz.... ich weiß nicht, also, wenn man den motor schön warm gefahren hat und dann einfach eben das auto abstellt, dann fließt doch so ziemlich die gesamte ölmenge in die wanne und gibt damit dann, auch wenn das öl am nächsten tag dann kühl ist, den gesmatfüllstand an....
diese gedenkminute nach dem abstellen des motors dient doch nur dazu, das das öl im motor eine minute zeit hat, abzufließen, d.h. es ist so eine art mindestzeitgrenze....oder ???

viele grüße tanino
 
AW: Öl Verbrauch ?!

ich habe meinen Z4 3.0 mit 52500km gekauft und habe jetzt 58000km auf der Uhr. Bis jetzt musste ich noch kein Öl nachschütten
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Hi,

wenn der Wagen viel Öl verbraucht, müsste eine Ölfahne sichtbar sein. Zumindest beim Umschalten. Der Verbrauch hängt natürlich auch vom Fahrstil ab. Wenn man im kalten Zustand hoch dreht verbraucht der Wagen Öl - also mindestens 10km warmfahren. Wenn das Öl alt ist kann der Verbrauch auch steigen. Ich würde mal einen Ölwechsel machen und den Verbrauch mal 5000 km addieren. Wenn dann 5 Liter Öl bei normaler Fahrweise verbraucht wurden, würde ich das reklamieren. Ob es allerdings Erfolg hat, weiß ich nicht.

Gruß Ralf
 
AW: Öl Verbrauch ?!

hmmm.....hi franz.... ich weiß nicht, also, wenn man den motor schön warm gefahren hat und dann einfach eben das auto abstellt, dann fließt doch so ziemlich die gesamte ölmenge in die wanne und gibt damit dann, auch wenn das öl am nächsten tag dann kühl ist, den gesmatfüllstand an....
diese gedenkminute nach dem abstellen des motors dient doch nur dazu, das das öl im motor eine minute zeit hat, abzufließen, d.h. es ist so eine art mindestzeitgrenze....oder ???

viele grüße tanino
Hmm, ehrlich gesagt: Keine Ahnung welche geheimnissvollen Überlegungen
seitens BMW da dahinter stecken.
Kommt halt drauf an, was BMW als "Nullmarkierung" definiert:
"Ölstand mit Umlaufendem Öl bei warmen Motor", oder "alles Öl in der Wanne"
Deswegen ja die Anleitung ;) .
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Bei den "neuen" Motoren soll man nach 10 km Fahrt während der Fahrt den Ölstand mit dem BC messen, meine ich gelesen zu haben... &:
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Hallo, Leute.
Mein Z4M hat gerade bei 13700km einen halben Liter bekommen.
Der Vorgänger 3.0i (Bj 2003) war durstiger. Ca. halber Liter auf 2000km.

Grüße, Bömmel.

P.s. Rechts ist Gas.
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Habe 0,5 Liter Öl nach den ersten 10 Tkm nachgefüllt.
Bei ca. 22 Tkm wurde der erste Ölservice beim :) durchgeführt.

Jetzt bin ich bei 35 Tkm und mußte noch nichts nachfüllen.
D.h. der Verbrauch seit dem Ölservice ist bis jetzt <0,5 Liter.

1 Liter / 1000 km scheint mir sehr hoch (!).

Hatte vor ca. 17 Jahren mal einen alten Opel Monza 3.0 .
Der brauchte so 1.5 l / 1000km.
Der hatte aber auch schon über 200.000 km auf der Uhr...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Also ich muss alle 1200 kilometer 1Liter Öl nachfüllen liegt aber wohl daran das er nur dann raus geholt wird wenn ich ihn richtig bewegen will und das ist nie langsam...
 
AW: Öl Verbrauch ?!

Für alle, die genau wissen wollen, wie es beim neuen Motor geht:
 

Anhänge

  • Ölstand_7424.gif
    Ölstand_7424.gif
    46,1 KB · Aufrufe: 226
AW: Öl Verbrauch ?!

Hallo,
liebe Profis... Ich war gerade bei unserem örtlichen BMW Händler "Hakvoort", weil die Öllampe aufleuchtete und der BC sagt es müsse ein neuer Liter Öl auf den Motor. Was mich alledings verwundert hat, dass ich erst vor ca. 2 Monaten wegen des selben Problems schon einmal da war. Deswegen meine Frage: Wieviel Öl schluckt euer Zetti ? Der Verkäufer meinte es wäre nicht unüblich das sich Zettis 1 Liter Öl auf 100 Km reinziehen und die ///M Motoren sogar 1.5 Liter.
Was haltet ihr davon ?


Hallo,
1 Liter auf 100 km :j ,da hat er sich bestimmt versprochen. 1 Liter auf 1000 km wäre auch schon viel, ist aber noch im Toleranzbereich.
Meiner braucht z.Bsp. ca 0,5 Liter auf 6000 km :t
Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten