Öl zum Freundlichen mitbringen ?

easy88

Fahrer
Registriert
28 Mai 2007
Hallo Zusammen,

vor dem Winterschlaf möchte ich bei meinem Z4 noch einen Ölwechsel machen lassen (oder vielleicht ne kleine Inspektion, der Z4 hat jetzt 18500 km auf der Uhr).

Weiß jemand was das Öl beim Freundlichen kostet und welche Sorte das ist ?
Lohnt es sich das Öl selbst mitzubringen ?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Ralph
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Hallo Zusammen,

vor dem Winterschlaf möchte ich bei meinem Z4 noch einen Ölwechsel machen lassen (oder vielleicht ne kleine Inspektion, der Z4 hat jetzt 18500 km auf der Uhr).

Weiß jemand was das Öl beim Freundlichen kostet und welche Sorte das ist ?
Lohnt es sich das Öl selbst mitzubringen ?

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Ralph

öl mitbringen lohnt auf jeden fall.
in meinen 3.0i habe ich damals immer 5-w40 einfüllen lassen.
5 liter für 20 euro mitgebrachtes öl.
in meinen m muss leider 10-w60 von castrol, da kostet mich der liter 8,oo euro für mitgebrachtes öl, gegenüber bmw bestimmt 50% ersparnis!!!
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

bei 18000 schon nen Ölwechsel und dann auch noch VOR dem Winterschlaf? ob sich das lohnt. however, mitgebrachtes Öl lohnt sich jedenfalls immer und ist gar nicht so ungewöhnlich. gibts schon ein paar Threads dazu.
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Ruf Deinen Freundlichen an und frage ihn, was der Ölservice kosten wird. Er wird Dir irgendwas um die 250 Euro nennen.

Als nächstes fragst Du welches Öl er einfüllen wird - er wird Dir 0W-30 oder 5W-30 nennen. Nun meinst Du, dass Du aufgrund dessen, dass Du gerne auf der Nordschleife fährst, gerne ein sehr gutes 0W-40-Öl einfüllen lassen möchtest.

Dein Berater wird Dir sagen, dass sie das nicht anbieten können. Nun fragst Du, ob Du es mitbringen kannst, es hat eine LL-01-Freigabe und somit absolut unbedenklich.

Der Rechnungsbetrag dürfte dann um locker 100 bis 150 Euro runter gehen.

BMW nimmt je Liter Öl 15 bis 20 Euro bei ca. 6 (6,5?) Litern, die in den Z4 reinpassen.

Öl bekommst Du zu besten Preisen hier:

Castrol 0W-40: http://www.mapodo.de
Mobil1 0W-40: http://www.oil-center.de

Kauf Dir gleich 12 oder mehr Liter, denn das Öl ist sehr lange lagerbar, wenn es frostfrei und dunkel gelagert wird.
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

ich rate dir auch das öl mitzubringen kannst es entweder so machen wie jokin geschrieben hast oder du sagst du hast es bei einem gewinnspiel gewonnen ;)

lohnt sich auf jeden fall:D

mfg
figo
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Danke Euch für die Ideen !
...da spare ich gern ca. 100 Euro :)
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Ich kann mich da nur anschließen, mach das auch die ganzen Jahre schon das ich das Öl mitnehme, da ich eine gute "Ölquelle" von Castrol habe *gg* :-). Fahre auch immer das 0w-40 und kann nur sagen ein super Öl vor allem auch fürn Winter!

Zettische Grüße
Tim
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Als nächstes fragst Du welches Öl er einfüllen wird - er wird Dir 0W-30 oder 5W-30 nennen. Nun meinst Du, dass Du aufgrund dessen, dass Du gerne auf der Nordschleife fährst, gerne ein sehr gutes 0W-40-Öl einfüllen lassen möchtest.

Dein Berater wird Dir sagen, dass sie das nicht anbieten können.

Also ich glaube mein :) füllt immer 0W-40 rein &:

Bei meinem alten Compact war das auch mal xW-30, aber der Meister hat mir mal gesagt, dass BMW das umgestelt hätte und alle Händler angehalten wären, 0W-40 Öl zu benutzen...
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Hier kann man mal wirkliches Fachwissen zum Öl vom User "Goldfinger" nachlesen: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=29086

Sehr interessant finde ich die Begründung, wieso ein LL-04-Öl nicht so gut sein kann wie ein LL-01-Öl.

Castrol hat auf LL-04 umgestellt, Mobil1 ist bei LL-01 geblieben. Von daher bleibe ich auch bei dem Mobil1 0W-40 :t
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Hallo,

Hab mir schon vor längerem eine 5l Kanister 0W-40 gekauft. Ist allerdings No- Name vom Kfz Großhändler. Gibt es da große Qualitätsunterschiede zu Castrol oder Mobil1?
Oder ist das Öl = Öl solange das 0W-40 ist?
Möchte das nämlich jetzt auch zu meinem anstehenden Ölwechsel mitbringen.

5l haben halt nur €23 gekostet und da konnt ich nicht widerstehen...:X

Grüße
Michael
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Öl ist nicht gleich Öl ... die Viskositätsklassen sind nur ein Bruchteil der Eigenschaften.

Welche Freigaben hat das Öl?
Was steht auf dem Kanister drauf?

Einfach irgendein Öl zu kaufen nur weil's billig ist ... sorry ... aber wieso fährst Du denn Z4 und nicht Dacia Logan?!?
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Öl ist nicht gleich Öl ... die Viskositätsklassen sind nur ein Bruchteil der Eigenschaften.

Welche Freigaben hat das Öl?
Was steht auf dem Kanister drauf?

Einfach irgendein Öl zu kaufen nur weil's billig ist ... sorry ... aber wieso fährst Du denn Z4 und nicht Dacia Logan?!?
Na ja nur weils teuer ist ist es nicht gleich auch gut! In diversen Tests hat das Billigöl aus dem Baumarkt sogar am besten abgeschnitten :w
Da meiner aber nur das teure Öl von Castrol haben darf werde ich dies aus Garantiegründen auch nur verwenden!
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Leute, sparsam sein ist ja gut. Ich bringe mein Öl auch mit zum :)

Aber Öl aus dem Baumarkt oder runderneuerte Winterreifen, wie in einem anderen Thread, das geht (mir) eindeutig zu weit!
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Nicht alle, das 0-30 gibt es mit LL-01 und LL-04.
Gruß
Ale


OK, ich bin faul und will mich nicht durch Unmengen von Ergebnissen der Suche durchwühlen :s:s

Kann mir jemand knapp den Unterschied zwischen LL-01 und LL-02 erklären???

Ich habe hier noch zwei 5L Kanister mit Castrol Edge W0-40 mit der Freigabe Longlife-04 und der erste Ölwechsel beim Freundlichen steht auch an. In den Z4 Unterlagen wird aber nur von der Freigabe Longlife-01 gesprochen.

Kann ich nun dieses LL-04 dem Freundlichen ohne Probleme in die hand drücken?
Und kann er sich dann bei später auftauchen Problemen von Ersatzleistungen zurückziehen mit dem Hinweis ich hätte Ihn beauftragt nicht zugelassenes Öl zu verwenden :O
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

LL-98
Irgendwann um 1998 rum gab BMW diese Spezifikation an Öl-Miraculixe heraus und die brauten ein Öl, welches dieser Norm entsprach.

LL-01
Irgendwann um 2001 herum erkannte BMW, dass sie ide Spezifikation noch etwas enger fassen sollten, also noch spezieller und besser. Es kommt auch in die Motoren, die gebaut wurden bevor LL-01 auserkoren wurde.

LL-04
Mit der ganzen Feinstaubdiskussion schickte auch BMW sich an, die Grenzen der LL-01 etwas aufzuweichen zu Gunsten eines Öles, welches bei seiner Verbrennung weniger Asche produziert.
Faktisch verbrennt aber so gut wie kein Öl, sondern es verdampft im Arbeitstakt und wird im Ausstoßtakt mit dem Abgas herausbefördert.
Es ist ebenso überflüssig wie die Rußpartikelfilter an sich.

Somit ist und bleibt ein LL-01-Öl die erste Wahl.

AAAAABER
Niemand, der sein Auto nicht in eisigsten Polarregionen für extreme Kurzstrecken bewegt oder in heißesten Wüstenregionen Slalomrennen fährt wird jemals den Unterschied zwischen LL-01-Ölen und LL-04-Ölen bemerken.

Sowohl Castrol als auch Mobil1 brauen sich absolut erstklassiges 0W-40-Öl zusammen. Und welches nun besser oder schlechter ist, ist Meinungsmache ...

... auch von mir, denn ich bin der Ansicht, dass der Öleinfülldeckel unten drunter länger sauber und schön bleibt, wenn man kein Castrol einfüllt :M
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Scheint ja wirklich der Fall zu sein, daß ein Großteil das Motoröl zur Inspektion mitbringt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn ich so ein Auto fahre, dann kostet es halt eventuell auch ein bißchen merhr. Daher bringe ich kein Öl mit.
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Scheint ja wirklich der Fall zu sein, daß ein Großteil das Motoröl zur Inspektion mitbringt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, wenn ich so ein Auto fahre, dann kostet es halt eventuell auch ein bißchen merhr. Daher bringe ich kein Öl mit.

....schön, jupp, wenn du das so siehst, allerdings kann es einem schon die zornesröte ins gesicht treiben, wenn man bemerkt, das bmw einen total über den tisch ziehen will und für die castrolsuppe bis zu 22,- euro je liter verlangt ! das ist eine unverschämtheit sondersgleichen für das zeug.

ein zweiter aspekt ist eben, das bmw aus irgendeinem grund , der mich aber nicht interessiert, mit castrol zusammenarbeitet (siehe hinweis auf dem öleinfüllstutzen), castrol aber nur sehr mäßig abschneidet unter experten im vergleich zum über alle massen gelobten mobil 1. diese leute schreiben tatsächlich genaues und überzeugendes über physikalische und chemische eigenschaften der öle. also: wenn man ein besseres als das castrol haben möchte, MUSS man seines mitbringen.

In diesem Sinne...... weiterhin gute Fahrt ;)
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Öl ist nicht gleich Öl ... die Viskositätsklassen sind nur ein Bruchteil der Eigenschaften.

Welche Freigaben hat das Öl?
Was steht auf dem Kanister drauf?

Einfach irgendein Öl zu kaufen nur weil's billig ist ... sorry ... aber wieso fährst Du denn Z4 und nicht Dacia Logan?!?

Auf dem Kanister stand etwas von BMW/MB, Porsche Spezifikation
Da deren Richtlinien ja meist recht streng sind, dacht ich mir dass ich da nichts verkehrt mache.

Hab jetzt mal genauer geschaut. Da steht drauf:

0W-40
Spezifikation API SL/ CF
ACEA A3, B3, B4, VW 502 00/50500, Mercedes Benz 229.1
Performance Level: BMW Longlife 01, Porsche

Ich möcht halt jetzt nicht irgendwelchen Schrott reinfüllen. Den da gab ich Dir recht, dass man bei einem Z4 nicht einfach nur "billig" kauft.

Aber bin halt auch kein Ölprofi und vor diesem Thread war vollsynthtisches Öl = vollsynthtisches Öl
und das Beste was ich meinem Zetti geben kann. :M

Denn: "Wer ordentlich schuften muss, kriegt auch gutes Futter! "

Grüße
Michael
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Das Öl kannste bedenkenlos einfüllen, gehört jedoch nicht zu den Spitzenölen.

Die API-Spezifikation (Qualität des Grundöles) liegt bei SL, eine Klasse unter dem Castrol-0W-40 und dem Mobil1-0W-40 mit jeweils SM.

Die Mercedes-Spezifikation ist auf einem recht niedrigen Level ... das sollte schon 229.3 und/oder 229.5 sein.

Aber es erfüllt die BML LL-01 und das ist das Wesentliche worauf es ankommt. Also rein damit :w

Wenn Du Deinem Auto wirklich das Beste geben willst, nimmste aber ein anderes Öl - kostet auch nicht soo viel mehr :M

PS: auf der deutschen Mobil-Seite sind die Spezifikationsangaben veraltet. Da steht auch nur "SL" - "SM" steht jedoch auf dem Kanister und auf der englischen Seite.
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

....schön, jupp, wenn du das so siehst, allerdings kann es einem schon die zornesröte ins gesicht treiben, wenn man bemerkt, das bmw einen total über den tisch ziehen will und für die castrolsuppe bis zu 22,- euro je liter verlangt ! das ist eine unverschämtheit sondersgleichen für das zeug.

ein zweiter aspekt ist eben, das bmw aus irgendeinem grund , der mich aber nicht interessiert, mit castrol zusammenarbeitet (siehe hinweis auf dem öleinfüllstutzen), castrol aber nur sehr mäßig abschneidet unter experten im vergleich zum über alle massen gelobten mobil 1. diese leute schreiben tatsächlich genaues und überzeugendes über physikalische und chemische eigenschaften der öle. also: wenn man ein besseres als das castrol haben möchte, MUSS man seines mitbringen.

In diesem Sinne...... weiterhin gute Fahrt ;)

Ey Tannino, Du machst mich nachdenklich. Danke
 
AW: Öl zum Freundlichen mitbringen ?

Ich bringe mein Öl auch nicht mit zum Service-Termin. OK, kostet halt mehr, aber mein BMW-Händler soll ja auch von was leben. Ich bring ja auch nicht den Wein mit ins Restaurant, auch wenn ich ihn im Discounter günstiger kriegen könnte. :j

Da kann ich gut mit leben und mein Händler auch. Leben und leben lassen. :t

BTW: Wer oder was ist denn ein "Freundlicher"? :g :X
 
Zurück
Oben Unten