ÖL

Es ist wohl so, dass Castrol RS 10W-60 früher einmal ein Esteröl war und jetzt "nur" noch ein gewöhnliches Hydrocrack. Klammheimlich wurde umgestellt.

TWS ist wohl nach wie vor noch ein Esteröl.

Wieauchimmer, zumindest für den 2.8 / 3.0 halte ich 0W-40 oder bei Motoren mit höherer Laufleistung und Leistungsanforderung (=Bleifuß) für geeigneter.
Der M52 und M54 dürfte von den Lagerspielen her nicht auf ein 10W-60 konstruiert worden sein, so dass es wirklich erst bei sehr hohen Öltemperaturen Sinn macht. Überdies werden mit einem hochviskosen Öl diese höheren Temperaturen auch schneller erreicht, heißt, ein dickeres Öl wird beträchtlich wärmer durch die Lagerreibung...

Schönen Abend.
Robert.
 
AW: ÖL

Danke für die vielen Antworten,besonders für die letzte;)!Habe jetzt Mobil1 0w-40 drin!Danke.


Gruss
Daniel
 
AW: ÖL

@clemens
nein, scheint echt keine Phatasie zu sein. Habe von dem Meister dies jetzt als PDF bekommen. Wen es interessiert, kann ichs gerne mal zukommen lassen.

@Quarkmaschiene
was heißt Esteröl?
Der Meister hat unabhängig von noch einem anderen Meister (zwei unterschiedliche BMW Anlaufstellen) gesagt, daß das TWS zwar dicker sei, jedoch nicht heißer werden würde als z. B. ein 0er Öl.

Ich weiß langsam gar nicht mehr was ich machen soll :-(.
LG
 
AW: ÖL

der wahnsinn

immer wieder ....
ganz einfach

5W30 in den Motor
.....und extra vergine in den Salat.


Oder schüttest du Frittenöl auf den Salat?
... Nein Frittenöl ist für Fritten gut und Olivenöl für Salat
 
AW: ÖL

was heißt Esteröl?

Esteröle gelten als "echte" Syntetiköle, während Hydrocracköle zwar auch als Syntetiköle verkauft werden, es aber strenggenommen nicht sind, sondern nur "aufgeknackte" mineralische Öle. D.h. mit speziellen Verfahren werden die HC-Ketten verkürzt. Bin aber kein Chemiker, werd nächste Woche mal bei der Kippenpause einen Dr. Chem. fragen...

Grüße, Robert.
 
AW: ÖL

Sind Esteröle überhaupt ansatzweise für den M54 freigegeben? Ich denke nicht ... (wegen z.B. nicht dafür ausgelegter Dichtungen)
 
AW: ÖL

So, habe eine Anfrage an Castrol geschickt. Die werden es jetzt wissen u. haben mir geantwortet. Dessen Antwort war: Nur für M freigegeben! Für die normalen 3.0 sei es wichtig, wenn diese sich in der Garantie befänden. Ansonsten sei es anstandslos auch für diese Modelle zu fahren. Es sei das beste Öl. Mein Meister hat sich jetzt stundenlang beratschlagt. Haben einen Konsenz gefunden. Ich beobachte es mal die nächste Zeit u. wenn es nichts ist, fliegt es raus.
LG
 
AW: ÖL

so, habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen. Bekomme auf dessen Kosten dann doch wieder das alte Öl (TWS) raus u. 0w30 od. 40 reingemacht. Ist mir sicherer.
LG
 
Zurück
Oben Unten