Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

matthes_76

Fahrer
Registriert
11 November 2005
Hallo Leute,

ich hab echt Mist gebaut: Bin gerade dabei bei meinem Zetti nen Ölwechsel zu machen. Beim Anziehen der Ölablassschraube (mit Drehmomentschlüssel!) mach es plötzlich KNACK! - nach fest kommt ab.

Jetzt hab ich den Schraubenkopf in der Hand und der restliche Teil sitzt im Gewinde! Den Wagen kann ich nicht bewegen, da kein Öl drin...
In lauter Verzweiflung den Pannenservice angerufen - können mir nicht helfen...

Und nun? Zetti zum :) schleppen? Haben schon zu, vor Montag wird das nix.

HEUL! Irgendwelche Vorschläge???

Ein verzweifelter
Matthes
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Ups, Doppelpost, bitte im anderen Thread antworten!
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Hast du versucht ob die Schraube trotzdem dicht ist?
Dann kannst du doch Öl einfüllen.
Wenn nicht, oder überhaupt, ein kleines Loch in die Schraube bohren und mit einem Linksdrallbohrer versuchen das Gewinde rauszudrehen.
Und natürlich eine neue beim Freundlichen holen, nimm keine andere Schraube ich weiß nicht wie die vom Zetti sind aber früher hatten die Ölablassschrauben bei BMW ein konisches Gewinde.
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Wie Ulli schon sagt, Loch rein bohren und mit einem Linksausdreher rausdrehen. Da die Schraube immer ein Feingewinde hat und evt. konisch ist, bleibt dir nur eine Orginalschraube. Allerdings geht das nur dann wenn das Gewinde in der Ölwanne nicht beschädigt ist. Helicoil kenne ich nur für Zündkerzen.
Vieleicht hast du auch Glück und findest heute noch bei einem Schrotti eine passende Schraube. So damit rumfahren wäre mir ein bisschen zu heikel. Das kommt darauf an wie fest die Schraube sitz, was du leider so nicht feststellen kannst.
Tut mir Leid das ich dir bei dem Wetter keine besseren Tipps geben kann.
Gruss
Dietmar
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

wer dreht denn mit nem drehmomentschlüssel die ölablassschraube fest??? *lach
beim nächsten mal würd ich direkt mal den schlagschrauber probieren!!!


*lach kaputt

p.s. cooler beitrag, auch von mir herzliches beileid.
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Hallo !

Eine Möglichkeit währe " So mach ich es immer" Vorsichtig versuchen den dringebliebenen Schraubenschaft mit einem Körner oder Schraubendreher aus der Mitte
raus, rauszuschlagen, vieleicht dreht sie sich raus da die spannung vom Schraubenkopf wech ist .

Die Ablasschraube ist nicht konisch habe gestern auch einen Wechsel gemacht !
Aber bitte nicht mit Gewalt :s

Gruß Frank !
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

wer dreht denn mit nem drehmomentschlüssel die ölablassschraube fest??? *lach
beim nächsten mal würd ich direkt mal den schlagschrauber probieren!!!


*lach kaputt

p.s. cooler beitrag, auch von mir herzliches beileid.

Wenn der Dremomentschlüssel richtig eingestellt ist spricht nichts dagegen !
Ich weis wovon ich rede da ich täglich damit zu tun habe :s
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Wenn der Dremomentschlüssel richtig eingestellt ist spricht nichts dagegen !
Ich weis wovon ich rede da ich täglich damit zu tun habe :s

Yep, laut TIS 35 Nm - so war er auch eingestellt...das kommt davon wenn man es zu gut meint! :g

Danke erstmal für die Tips! Mittlerweile ist die Sache überstanden - hab mir im Baumarkt nen Linksausdreher gekauft. Glücklicherweise hat die Ölablassschraube eine Bohrung, ist quasi hohl. Demnach war es kein Problem, mit dem Linksausdreher das restliche Stück Schraube rauszudrehen, das Anbohren entfiel deshalb.

Hab mit beim :) auch noch ne neue Schraube besorgen können, hatten hier in Köln bis 14h auf! Die neue Schraube ging zwar anfangs schlecht rein zu drehen, da sich noch Metallspäne im Gewinde befanden. Nach etwas Säubern klappte das aber auch.

Und schon, nach etwa 6 Stunden, ist der Ölwechsel Marke Eigenbau fertig.. :g
Aber immernoch besser, als den Zetti bei diesem schönen Wetter in der Garage lassen zu müssen!

Danke Euch allen!
Matthes
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

wer dreht denn mit nem drehmomentschlüssel die ölablassschraube fest??? *lach
beim nächsten mal würd ich direkt mal den schlagschrauber probieren!!!


*lach kaputt

p.s. cooler beitrag, auch von mir herzliches beileid.
Wie drehst denn Du die Schraube fest, das würd mich jetzt noch interessieren ?

@matthes: Loch schon drin ? Fas tkönnte man glauben, das ist so geplant ;)
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Naja, dann ist das ja gerade nochmal gut gegangen. Glück gehabt.
Gruss
Dietmar
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Dann ist das Wochenende ja noch mal gerettet. :t
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

:M
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

wie gesagt, mit nem schlagschrauber natürlich!!!
 
AW: Ölablassschuabe gerissen - Wer kann mir helfen? - DRINGEND!!

Yep, laut TIS 35 Nm - so war er auch eingestellt...das kommt davon wenn man es zu gut meint! :g

Danke erstmal für die Tips! Mittlerweile ist die Sache überstanden - hab mir im Baumarkt nen Linksausdreher gekauft. Glücklicherweise hat die Ölablassschraube eine Bohrung, ist quasi hohl. Demnach war es kein Problem, mit dem Linksausdreher das restliche Stück Schraube rauszudrehen, das Anbohren entfiel deshalb.

Hab mit beim :) auch noch ne neue Schraube besorgen können, hatten hier in Köln bis 14h auf! Die neue Schraube ging zwar anfangs schlecht rein zu drehen, da sich noch Metallspäne im Gewinde befanden. Nach etwas Säubern klappte das aber auch.

Und schon, nach etwa 6 Stunden, ist der Ölwechsel Marke Eigenbau fertig.. :g
Aber immernoch besser, als den Zetti bei diesem schönen Wetter in der Garage lassen zu müssen!

Danke Euch allen!
Matthes


Wenn Dir mal wieder so ein Pech passiert dann sprich mich mal direkt über PN an. Den Weg in den Baumarkt war nicht nötig :b
 
Zurück
Oben Unten