Ölauslauf nach Ölwechsel - zuviel Öl????

  • Ersteller Ersteller stwaechter
  • Erstellt am Erstellt am
S

stwaechter

Guest
Hallo zusammen,

habe bei meinem Z3 1.8 Bj. 97 (78000 km) vor 300 km (3 Wochen) einen Ölwechsel machen lassen - die Werkstatt hat 4,25 l (lt. BMW Betriebsanleitung gehören 4,0 l rein) eingefüllt.

Jetzt habe ich festgestellt, daß vorne leicht rechts mehrere Ölflecken von einer Größe von ca. 10 cm aufgetreten sind. Habe heute mehrmals im kalten und warem Zustand den Ölstand geprüft und habe festgestellt, daß das Öl einen halben Zentimeter über der MAXIMUM-Marke ist.

Kann der Ölauslauf damit zusammenhängen, daß die Werkstatt zuviel Öl eingefüllt hat??? Laufverhalten ist normal und Warnlampen leuchten auch nicht auf.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Stefan.
 
Hallo Stefan

Leider habe ich keine Ahnung ob und wo zuviel eingefülltes Öl austritt. Du solltest aber das Öl, daß zuviel in Deinem Motor ist in Deiner Werkstatt wieder absaugen lassen. Denn zuviel Öl im Motor ist auch wie zu wenig nicht das Beste für ihn.

Gruß,

CookieM28
 
Das würd ich aber reklamieren... wenn das öl nen halben cm zu hoch steht, ist das mindestens nen halben liter zu viel so viel ich weiß.
ich hab mal gelesen das es vorkommen kann das die Kurbelwelle dann das Öl aufschäumt und das öl außerdem an dichtungen hin kommt wo es nicht hin kommen sollte und sie somit schädigt.
Das hab ich alle nur gelesen, also geb ich darauf mal keine Gewähr. Bin ja auch kein KFZ-Mechaniker.
 
Hallo Stefan,


nur weil das Öl über max steht, muss es noch nicht bedeuten, dass auch zuviel Öl eingefüllt wurde. Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, dann findest Du zumindest noch 2 weitere Treads zu dem Thema "zu viel Öl eingefüllt". Die sind noch gar nicht so lange her. In einem Posting wurde sogar berichtet, dass 2x die korrekte Menge eingefüllt wurde und der Ölstab trotzdem einen Stand über Maximum anzeigte. Wenn ich mich richtig erinnere, waren dies aber jeweils bei den 6 Zylindern. Eine definitive Erklärung für dieses Phänomen gab es aber nicht (Vermutung war einmal falscher Ölstab eingebaut, aber obs wirklich daran lag? *schulterzuck*). Es ist also auch denkbar, dass Deine Werkstatt nur 4 Liter eingefüllt hat (den zuviel berechneten 1/4 Liter als zusätzliche Einnahme verbucht b: ) und der Ölstand trotzdem über Maximum steht.


Normalerweise ist es so, dass etwas zuviel Öl keine Tropfen verursacht. Vorausgesetzt ist natürlich, dass es wirklich nur etwas Öl ist und der Motor sonst kein Öl verliert. Die Vermutung liegt also nahe, dass entweder beim Einfüllen Öl daneben geleert wurde oder auch die Ölablassschraube nicht 100% dicht ist. Eher unwahrscheinlich erachte ich, dass Dein Motor plötzlich ein Dichtigkeitsproblem bekommen hat und jetzt Öl verliert.

Also ab zu den BMW-Jungs. Die sollen sich um das Kümmern was sie verbockt haben. Ausserdem würde ich bei der Gelegenheit auch den zuviel berechneten 1/4 Liter reklamieren und darauf bestehen, dass die korrekte Menge Öl eingefüllt wird.


Viel Erfolg
Nico
 
Hallo an alle,

vielen Dank für Eure wertvollen Infos. War gestern in der Werkstatt und die haben sage und schreibe 1 Liter ÖL wieder abgesaugt und den gesamten Motor gereinigt. Seitdem kommt kein Tropfen mehr raus......

Gott sei Dank...

Gruß,
Stefan.
 
Zurück
Oben Unten